Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Kurzzeitig farbige Rauchwolke aus Kamin bei der Valorec AG im Werk Klybeck

Medienmitteilung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Am letzten Samstag kam es am Vormittag zum kurzzeitigen Austritt einer farbigen Rauchgasfahne aus dem Kamin der Regionalen Sondermüllverbrennungsanlage (RSMVA) im Werk Klybeck von Valorec Services AG. Die Färbung ist auf erhöhten Iod-Gehalt im Abfall zurückzuführen.

Das Lufthygieneamt beider Basel erhielt von Seiten der Bevölkerung eine Meldung, dass am Samstag, 17. Mai um 10.20 Uhr eine rosa gefärbte Rauchwolke aus dem Kamin der RSMVA zu beobachten war. Die umgehend erfolgten Abklärungen des Lufthygieneamts bei der Betriebsleitung der RSMVA ergaben, dass der Grund dieser Verfärbung die Verbrennung eines jodhaltigen Abfalls war.

Die RSMVA ist mit einer leistungsfähigen Abluftbehandlungsanlage ausgerüstet, welche auch die Behandlung von kritischen Stoffen zulässt. Die Abfälle werden jeweils in den Verbrennungsofen dosiert eingeleitet. Die Anlage wird von den Behörden regelmässig inspiziert. Lufthygienisch relevante Parameter werden zudem kontinuierlich gemessen und aufgezeichnet.

Gemäss den Abklärungen der Valorec Services AG war am Samstag der Jodgehalt in einer Abfallcharge jedoch kurzfristig zu hoch, so dass das Jod die Rauchgaswäsche durchschlagen konnte und zu der rotgefärbten Abgasfahne führte. Aufgrund des kurzzeitigen Ereignisses und der dabei durch das Hochkamin ausgestossenen Jodmenge kann eine Umweltgefährdung ausgeschlossen werden.

Ein ähnlicher Vorfall hatte sich bereits vor zwei Jahren ereignet, worauf Valorec erste Massnahmen eingeleitet hatte. Dieser erneute Vorfall wird nun mit der Valorec Services AG eingehend untersucht. Die Behörden werden weitergehende Massnahmen verlangen, um zu verhindern, dass es erneut zu einem Austritt kommt.

Weitere Auskünfte

Andrea von KänelTel. +41 61 552 62 29 Leiter Lufthygieneamt beider Basel

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt