«Stadt hören». Einladung zu Podium am 29. April und Klangspaziergängen im Mai 2014 anlässlich des Internationalen Tages gegen Lärm
MedienmitteilungDepartement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Tages gegen Lärm eröffnet das Amt für Umwelt und Energie neue Sichtweisen zu öffentlichen Hör-Räumen in der Stadt. Die Podiumsveranstaltung ist Auftakt zur Aktion «Hörenswürdigkeiten entdecken und geniessen».
Die fortschreitende Entwicklung der Städte und das wachsende Bedürfnis sowohl nach Mobilität als auch nach Ruhe verlangen nach neuen Denkansätzen zur Planung und Gestaltung von urbanen Räumen. Mit der Podiumsveranstaltung «Vom Lärmschutz zur hörenswerten Stadt» am 29. April will die Abteilung Lärmschutz des Amtes für Umwelt und Energie AUE auf die Bedeutung des Zusammenspiels von Stadt und Klang aufmerksam machen. Denn obwohl sich Lärm zu einer grossen Umweltbelastung entwickelt hat, ist den meisten Menschen ihre akustische Umwelt nicht bewusst. Gleichzeitig wird Stille und werden Orte, die frei von technischen Lärmquellen sind, von immer mehr Menschen als ein wichtiges Gut betrachtet. Immerhin ist die akustische Qualität von Orten und Räumen wichtig für Wohlbefinden, Identität und die eigene Gesundheit!
Anlässlich des internationalen Tages gegen Lärm möchte das AUE die hörenswerten Orte von Basel fassbarer machen und lanciert dazu die Aktion «Hörenswürdigkeiten entdecken und geniessen». Wer will, kann seine persönliche Hörenswürdigkeit nennen. Mittels interaktiver Karte kann man selber auf Klangphänomene und Orte treffen, die zwar leicht überhört werden, die es aber verdienen, dass sie genauer wahrnimmt werden – auch wenn es für ihre Beschreibung noch kein vertrautes Vokabular gibt. Der Andreasplatz gilt zum Beispiel wegen der Pflästerung, der Anordnung des Brunnens und den unterschiedlichen Fassaden der alten Gebäude als «7-Sterne-Hörort».
Im Mai nimmt Klangkünstler und Musiker Kaspar König Interessierte mit in die vielschichtigen Klangdimensionen der Basler Altstadt und zu akustischen Highlights. Alle Veranstaltungen sind gratis.
Hinweise
Vom Lärmschutz zur hörenswerten Stadt. Vorträge, Podium und Amuse-Oreilles. Dienstag, 29. April 2014, 18.30 Uhr im Ackermannshof.
Klangspaziergänge durch Basel. Mit Kaspar König, Klangkünstler und Musiker. Sonntag, 18. Mai und Freitag, 23. Mai 2014.
Flyer und mehr Infos: www.stadt-hoeren.bs.ch