Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Wohnraum für Flüchtlinge

Medienmitteilung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

An der Schönbeinstrasse finden zwölf Flüchtlinge und ein Nähatelier für Frauen aus dem Asylbereich ein neues Zuhause.

Der Wohnraum für Flüchtlinge, die dem Kanton Basel-Stadt zugewiesen sind, ist weiterhin knapp. Die Asyl-Liegenschaften der Sozialhilfe sind weitgehend ausgelastet. Ab Februar 2014 kann die Liegenschaft an der Schönbeinstrasse 13 für die Unterbringung von Flüchtlingen genutzt werden.

Im Erdgeschoss wird das "Nähstübli", ein Beschäftigungsprogramm für Frauen, eingerichtet. Seine bisherigen Räumlichkeiten werden künftig von der Fachstelle für die Integration von Flüchtlingen und vorläufig Aufgenommenen genutzt. In den beiden oberen Stockwerken werden rund zwölf Personen einziehen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind bereits seit längerer Zeit in Basel, sie kennen die Grundregeln des Zusammenlebens, arbeiten und sind sich gewohnt, ihren Haushalt eigenständig führen. Die Liegenschaft an der Schönbeinstrasse 13 wird von der Sozialhilfe betreut.

Weitere Auskünfte

Renata GäumannTel. +41 (0)61 285 16 76Kantonale Asylkoordination Sozialhilfe (erreichbar am Dienstag 11. Februar 2014: 14:00 bis 16:00)

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt