Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Der «Drägg-Sagg» soll Basel sauber halten

Medienmitteilung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Medienmitteilung der Basler Littering Gespräche - Die Basler Littering-Gespräche sind eine Arbeitsgemeinschaft, in der sich Basels Behörden und Wirtschaft in partnerschaftlicher Weise gegen Littering engagieren. Die Arbeitsgemeinschaft setzt sich zusammen aus Coop, Migros, Manor, McDonalds, Valora, Gewerbeverband Basel-Stadt, Pro Innerstadt Basel sowie dem Amt für Umwelt und Energie und der Stadtreinigung. Bei der «Drägg-Sagg»-Kampagne engagieren sich zudem Coop Pronto, Denner, Globus, Sutter Begg und Eiche. -- Die Basler Littering-Gespräche lancieren zum zweiten Mal die «Drägg-Sagg»-Kampagne. Mit einer leicht modifizierten, einfachen und sympathischen Kampagne soll an den Erfolg der letztjährigen Aktion angeknüpft werden: Zahlreiche Käuferinnen und Käufer von Unterwegsverpflegung nutzten den Sack zum korrekten Entsorgen des Abfalls und leisteten so einen aktiven Beitrag zu einer sauberen Stadt.

Mit den wärmeren Temperaturen wird der öffentliche Raum intensiver genutzt. Das ist erfreulich, gleichzeitig ist damit aber immer auch eine markante Zunahme von Littering verbunden. Dies schadet Basels Attraktivität und Image als Lebens- und Arbeitsraum, aber auch als Messe-, Kultur- und Tourismusstadt.

Ein Wettbewerb mit tollen Preisen sollte bei der letztjährigen «Ein Drecksack-macht-sauber»-Kampagne einen direkten Anreiz zur korrekten Entsorgung schaffen. Doch auch ohne Wettbewerbsteilnahme wurden die «Drecksäcke» fast ausnahmslos korrekt entsorgt.

Nun kommt der «Drecksack» als «Drägg-Sagg» zurück, aber ohne Wettbewerb. Unter dem Motto «Halt Basel suuber» werden die Käuferinnen und Käufer von Unterwegsverpflegung erneut am Verkaufspunkt mit dem «Drägg-Sagg» dazu aufgefordert, den Abfall in einem der zahlreichen, von der Stadtreinigung bereitgestellten Containern oder Abfalleimern zu entsorgen.

Ab 27. Mai 2015 werden in den Filialen der beteiligten Läden in der Innenstadt grüne Plastiksäcke mit dem Aufdruck «Drägg-Sagg» abgegeben. Die Kampagne läuft den ganzen Sommer beziehungsweise so lange, bis es keinen «Drägg-Sagg» mehr gibt. Mit diesem Engagement verfolgen die beteiligten Kampagnen-Partner ein gemeinsames Ziel: eine saubere Stadt Basel.

Weitere Auskünfte

Matthias Nabholz, Tel. +41 61 639 22 26 Leiter Amt für Umwelt und Energie Gabriel Barell, Tel. +41 61 227 50 10 Direktor Gewerbeverband Basel-Stadt Mathias F. Böhm, Tel. +41 61 271 67 84 Geschäftsführer Pro Innerstadt Basel Peter Schär, Tel. +41 61 385 14 10 Leiter Stadtreinigung

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt