Jahresbericht VAK 2024
NewsDer VAK – der Verband der öffentlichen Arbeitslosenkassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein – hat seinen Jahresbericht 2024 veröffentlicht...

...und bietet damit einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen im Bereich der Arbeitslosenversicherung in der Schweiz.
Der VAK repräsentiert die öffentlichen Arbeitslosenkassen. Während durchschnittlich 63,9% aller Arbeitslosen in der Schweiz ihre Taggelder bei einer öffentlichen Kasse beziehen, liegt dieser Anteil in Basel-Stadt aktuell sogar bei 83% – ein Anstieg von 3% im Vergleich zum Vorjahr (2023: 80%). Dieser überdurchschnittlich hohe Marktanteil in Basel-Stadt zeigt die Bedeutung der öffentlichen Kassen in der Region auf und unterstreicht das Vertrauen, das den öffentlichen Kassen entgegengebracht wird.
Der Jahresbericht hebt zudem die wichtige Rolle der Verbände in der Weiterentwicklung der Zusammenarbeit zwischen kantonalen Durchführungsstellen hervor – sowohl untereinander als auch in der Kooperation mit dem SECO. Besonders wertvoll ist dabei der umfassende Überblick, den der VAK über landesweite Entwicklungen bietet: von der Einführung von ASAL 2.0 über fachliche Neuerungen wie die Vorleistungspflicht bis hin zu neuen Aus- und Weiterbildungsstrukturen. Ergänzt wird der Bericht durch einen detaillierten statistischen Überblick über die Entwicklungen im Leistungsbereich der Arbeitslosenversicherung, der wichtige Kennzahlen und Trends aufzeigt und damit eine fundierte Grundlage für künftige Entscheidungen bietet.
Arton Fazliji, Leiter Abteilung Öffentliche Arbeitslosenkasse, über die Zusammenarbeit mit dem VAK: "Das Engagement und den Austausch mit dem Verband der öffentlichen Arbeitslosenkassen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein (VAK) schätze ich sehr. Als gemeinsame Stimme der Arbeitslosenkassen vertritt der VAK die Interessen seiner Mitglieder wirkungsvoll gegenüber Behörden, Partnerorganisationen und Dritten. Es ist ein klarer Vorteil, Anliegen gebündelt einzubringen – deutlich effizienter, als wenn jede Kasse einzeln auftritt. Der Verband ist damit eine wichtige Stütze für eine starke und praxisnahe Arbeitslosenversicherung."