Recherchebeiträge
Unabhängig von einem konkreten Endprodukt neue Ideen und Konzepte zu entwickeln: Dies wird Kunst- und Kulturschaffenden über Recherchebeiträge ermöglicht.

Neue Ideen und Konzepte entwickeln
Recherchebeiträge ermöglichen Kulturschaffenden, ausserhalb des Produktionsprozesses und unabhängig von einem konkreten Endprodukt neue Ideen und Konzepte zu entwickeln. Der Beitrag gewährt Raum, um Wissen in neuen Themenbereichen zu vertiefen und sich recherchebezogen mit anderen Kunstschaffenden, Forschenden oder Spezialistinnen und Spezialisten auszutauschen. Die Förderentscheide erfolgen unter Mitwirkung einer Jury.
Eingabetermin
15. September 2025
Sitzungstermine
19. Und 24. November, 2024
Jury Recherchebeiträge
- Mehmet Aslan, freischaffender Musikproduzent, Musiker, DJ und Grafik Designer, Berlin
- Jonas Balmer, transdiziplinärer Künstler, Buchhändler und Workshopleiter für Poetry Slam und kreativem Schreiben, Basel
- Eva-Maria Knüsel, Kunstvermittlerin und Kuratorin, Leiterin der Stadtgalerie Bern, Bern/Basel
- Chantal Molleur, Kuratorin für Film und Medienkunst, Mitbegründerin «White Frame», Basel
- Jeremy Nedd, freischaffender Tänzer und Choreograph, Basel
- Vera Sacchetti, Kuratorin und Herausgeberin für Design und Architektur, Basel
- Dominick Boyle, Abteilung Kultur (Vorsitz)
Gesuche für Recherchebeiträge können Sie über das elektronische Gesuchsportal einreichen. Sollte dies für Sie nicht möglich sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.
Kontakt
Abteilung Kultur
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag, 8.30 bis 12.00h / 13.30 bis 17.00h
Freitag, 8.30 bis 12.00h / 13.30 bis 16.00h