Direkt zum Inhalt springen

Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 2021

Archäologische Bodenforschung

Buch mit dunklem Cover, gelber Textleiste und dem Titel:"Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 2021"

Coverstory: Bei den Bauarbeiten für den Ausbau des Fernwärmenetzes in den Quartieren rund um den Wettsteinplatz kam unter anderem ein reich ausgestattetes Mädchengrab zum Vorschein. 
Das Grab enthielt ca. 380 Perlen, eine Schnalle – vermutlich für ein Täschchen – und eine goldtauschierte Gürtelschnalle. Ein solches Ensemble kannte man bisher nur aus sehr reichen Frauengräbern.

Wissenschaftlicher Bericht: Mit dem Auslaufen der Feldarbeiten im Bereich der spätkeltischen Siedlung Basel-Gasfabrik konnten zwei grosse, multidisziplinär konzipierte Auswertungsvorhaben mit den Titeln «Über die Toten zu den Lebenden» (Umgang mit sterblichen Überresten) und «Über den Grubenrand geschaut» (Siedlung) durchgeführt werden. Der wissenschaftliche Bericht beleuchtet schlaglichtartig Resultate der beiden Forschungsprojekte.

Preis
Jahr
Jahresbericht der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt 2021
CHF 40.00
2021
Übersicht über Publikation und Preis
Zum Warenkorb

Archäologische Bodenforschung

Archäologische Bodenforschung

Inhalt aktualisiert

Uhr