Landhof 2.0
Früher war der Landhof Heimstätte des FC Basel. Seit dem Wegzug des Fussballclubs im Jahr 2001 wird das Areal als Quartiertreffpunkt und Spielwiese genutzt. Sowohl das Tribünengebäude wie auch die Anlage selbst sind in die Jahre gekommen und müssen langfristig saniert werden.

Projektbeschrieb
Die Rückweisung des Projekts «Landhof für alle» durch den Grossen Rat an den Regierungsrat im September 2021 hat einen neuen Start zur Zukunft des Landhofareals notwendig gemacht. Die neue Stossrichtung sieht vor, bestehende Nutzungen zu stärken und gezielt durch neue Nutzungen zu erweitern. Damit soll ein Mehrwert für die Quartierbevölkerung entstehen. Die Tribüne soll bestehen bleiben und saniert werden. Derzeit wird ein zukünftiges Betriebs- und Nutzungskonzept erarbeitet - dies in Absprache mit den derzeitigen Nutzenden und weiteren Interessierten. Gleichzeitig wird die bauliche Machbarkeit überprüft und zudem werden die Kosten für eine Sanierung der Tribüne ermittelt.
Meilensteine
Bis voraussichtlich Mitte 2026 wird eine Machbarkeitsstudie durchgeführt und ein Betriebskonzept erstellt.
Projektleitung
Dies ist ein gemeinsames Projekt der Kantons- und Stadtentwicklung, von Immobilien Basel-Stadt, von Städtebau & Architektur (Hochbau, Gebäudemanagement) sowie der Stadtgärtnerei.