myclimate Zukunftswerkstatt Basel
Mitwirken bei der Netto-Null-Strategie von Basel-Stadt

Selbst aktiv werden für Netto-Null in Basel
© myclimate
Überblick
Zielgruppe | Schulen (Sekundarstufe II) |
Alter | Ab 15 Jahren |
Ort | Basel |
Dauer | Schuljahr 2025/26 |
Preis | Kostenlos |
Anbieter | Externes Angebot |
Beschreibung
Schüler und Schülerinnen werden ein Schuljahr lang beraten bei der Konzeption und Umsetzung von eigenen Klimaschutzprojekten zu Themen, die im Handlungsspielraum von Jugendlichen liegen (z.B. Konsum, Ernährung, Reisen).
Ein einführender Kick-Off-Workshop (ein Tag oder zwei Halbtage) durch myclimate beinhaltet viele praxiserprobte Methoden und Tools, die systemisches und innovatives Denken fördern. Zu diesem Angebot gehören auch ein Wettbewerb mit Prämierung der besten Projekte und eine Prämierungsfeier.
Mehr Informationen
Das Projekt wird von der Klimafachstelle Basel-Stadt sowie den Erziehungsdepartementen von Basel-Stadt und Basel-Land unterstützt und fördert nachhaltige Bildung auf lokaler Ebene.