Fourchette verte – Ama terra
«Fourchette verte – Ama terra» ist ein Beratungsangebot und ein Label für Betriebe mit einem Verpflegungsangebot wie Kindertagesstätten, Mittagstische und Schulen. Ziel des Projektes ist es, mit Struktur- und Verhaltensänderungen eine ausgewogene, lustvolle und kindergerechte Verpflegung und eine positive Esskultur in den Betrieben zu fördern.
Fourchette Verte - Ama Terra
Fourchette verte fördert eine ausgewogene Ernährung in Gemeinschaftsrestaurants auf der Basis der Schweizer Ernährungsempfehlungen der Schweizerischen Lebensmittelbehörde (BLV) und der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung (SGE).
Eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung fördert die Gesundheit und beugt diverse Erkrankungen (Herz-Kreislauferkrankungen, Osteoporose, Diabetes oder Krebsleiden) vor. Kinder und Jugendliche können durch Gemeinschaftsrestaurants geprägt werden, ihre Zukunft mit einem gesunden Lebensstil zu gestalten.
Das Label der ausgewogenen Ernährung
Um die Auszeichnung mit dem Label zu erreichen, analysiert eine Fachperson (diplom. Ernährungsberaterin BSc) von Gsünder Basel gemeinsam mit den Betrieben das Verpflegungsangebot, den Einkauf der Lebensmittel und die Situation während dem Mittagessen und optimiert den Einsatz von Infrastruktur, Personal- und Budgetressourcen.
Auch ökologische, gesundheitliche und erzieherische Aspekte werden dabei berücksichtigt. Betriebe, welche die Kriterien erfüllen, erhalten das Label Fourchette verte – Ama terra und werden jährlich für eine Re-Zertifizierung besucht.
Anmeldung
Sind Sie am Label interessiert? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Kontakt bei Gsünder Basel
Falls Sie Fragen zum Label haben oder eine Beratung wünschen, dürfen Sie sich gerne bei Helena Koblasa oder Adriana Vogt melden.