Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P231547Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P231546Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Weihnacht: Weihnachtsaktivitäten 2023 in Basel
- P231545Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Groove Now: Festival «Groove Now Blues Weeks Basel 2024»
- P231544Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Theater im Teufelhof Basel: Programm «Von Newcomern und Koryphäen»
- P231543BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB) - Wahl Verwaltungsrat 2024-2027 / Leistungsauftrag 2024-2027
- P231542Spitalliste des Kantons Basel-Stadt 2024 Psychiatrie; Partnerschaftliches Geschäft
- P231527Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Handelskammer beider Basel: «tunBasel 2024»
- P231509Ratschlag «Areal F. Hoffmann-La Roche AG - Bebauungsplan Grenzacherstrasse (Südareal)» sowie Zweite Grundsatzvereinbarung zwischen dem Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt und der F. Hoffmann-La Roche AG
- P231220Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Ausführungsrecht zum Bundesgesetz über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege und abschliessende Inkraftsetzung des Gesundheitsberufegesetzes (Umsetzung der 1. Etappe der Pflegeinitiative); Vernehmlassung
- P231202Nationalrat; Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit; 20.406 n Pa Iv. Silberschmidt. Unternehmerinnen und Unternehmer, welche Beiträge an die Arbeitslosenversicherung bezahlen, sollen auch gegen Arbeitslosigkeit versichert sein; Vernehmlassung
- P231201Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnungsänderungen zur Revision des Personenbeförderungsgesetzes / Totalrevision der Verordnung über die Abgeltung des regionalen Personenverkehrs (ARPV); Vernehmlassung
- P230940Ratschlag betreffend die Erneuerung des Staatsbeitrags an Basel Tourismus für die Jahre 2024 bis 2027
- P215839Anzug Andrea Strahm und Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Überwachung der Gebühren gemäss NörV
- P215490Anzug Mahir Kabakci und Konsorten betreffend die rechtliche Nichtdiskriminierung der ausländischen Bevölkerung im Kanton Basel-Stadt durch Wohnbaugenossenschaften auf Land des Kantons
Regierungsratssitzung vom
- P235484Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie sagt der Kanton den Kippen den Kampf an
- P235430Schriftliche Anfrage Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Mitnahme von Velos in Tram und Bus BVB/BLT
- P231538Informatik; FD/STV; Nest RFC 4.0 / deq, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231537Hochbauten im VV; FD/IBS; ED/JFS; Gartenbad Bachgraben Sanierung Restaurantgebäude Erhöhung Behebung Brandschaden; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231536Hochbauten im VV; FD/IBS; ED; Universitätsbibliothek, Teilsanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231535Hochbauten im VV; FD/IBS; ED; Petersgraben 52 Sanierung und Anpassung für Universität Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231533Hochbauten im VV FD/IBS; JSD/Rettung; Feuerwache Lützelhof, Tore, Ersatz, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231532Hochbauten im VV; FD/IBS; ED/ZD; Schulhaus Bäumlihof, Schwimm- und Turnhallen, Gesamtsanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231531Hochbauten im VV; FD/IBS; ED/ZD; Schulhaus Kleinhüningen, Dach und Fach, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231529Hochbauten im VV; FD/IBS; Storchen, Verwaltungsgebäude, Sanierung, Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231505Neunter Bericht über die Leistungs-, Kosten- und Prämienentwicklung sowie die Massnahmen zur Dämpfung der Höhe der Gesundheitskosten gemäss § 67 Abs. 2 des Gesundheitsgesetzes
- P231504Erdbebenertüchtigung, Umbau und Instandsetzung der Hebelstrasse 51/53 sowie den Neubau Zweitstandort Zeughausstrasse 18 der Sanität Basel: Antrag auf Erhöhung der Ausgabenbewilligung aufgrund unvorhersehbarer Gegebenheiten und zwingender Zusatzmassnahmen
- P231503Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Open House Basel - Architektur für alle: Open House Basel 2024
- P231502Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Voces Suaves: Musiktheater «Arian|Naira – Looking for Caterina»
- P231501Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Robi-Spiel-Aktionen Basel: Märliwald, Weihnachtsmarkt Münsterplatz 2023
- P231500Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Orient Express: Orient Express Filmtage und Kulturwochen 2023 - Basel
- P231493Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen; Mutation
- P231492Erneuerung der Leistungsaufträge mit den Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen für Betagte im Kanton Basel-Stadt für die Jahre 2024 bis 2027; Vertragsgenehmigung und Ausgabenbewilligung
- P231471Bundesratswahl 2023
- P231354Kantonale Volksinitiative "Erhalt des Musical Theater Basel"
- P231221Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Zivilgesetzbuches (Gewaltfreie Erziehung); Vernehmlassung
- P231219Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Anpassung der Bestimmungen über die Anerkennung technischer Prüfstellen im Bereich der Strassenfahrzeuge – Teilrevision von drei Verordnungen; Vernehmlassung
- P231208Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung von Verordnungen im Bereich der Ein, Durch- und Ausfuhr von Tieren und Tierprodukten; Vernehmlassung
- P231182Gemeinde Riehen; Antrag auf Genehmigung einer Änderung der Ordnung betr. das Kommunikationsnetz der Gemeinde Riehen
- P225124Anzug Luca Urgese und Christian von Wartburg betreffend attraktive Gestaltung des Marktplatzes
- P215754Anzug der Spezialkommission Klimaschutz betreffend Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Politik
- P215753Anzug der Spezialkommission Klima betreffend Stärkung des Forschungsstandorts im Bereich Klima
- P215746Anzug der Spezialkommission Klimaschutz betreffend Netto-Null-Konzept für die Verwaltung
- P215646Anzug Pascal Pfister und Konsorten betreffend Strategie gegen Einsamkeit
- P215630Anzug Claudia Baumgartner und Konsorten betreffend übermässige Vermehrung von Freigängerkatzen / Tierwohl für Streunerkatzen
- P215580Anzug Olivier Battaglia und Beat von Wartburg betreffend Digitalisierung der Bildungsvermittlung auf allen Stufen
- P215529Anzug Michael Hug und Tobias Christ betreffend freiwillige Abgabe auf Flugtickets und CO2-Reduktionen am EAP fördern
- P215514Anzug Barbara Heer und Konsorten betreffend Anti-Diskriminierungsmassnahmen zum Thema Betteln
- P215431Anzug Christian von Wartburg und Konsorten betreffend Verbesserung der Veloverkehrssicherheit
- P231112Staatliche Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten; Mutation
Regierungsratssitzung vom
- P235527Interpellation Nr. 135 Tim Cuénod betreffend der Öffnung des Gartenbades St. Jakob (Sportbad) Ende September / Anfang Oktober
- P235521Interpellation Nr. 132 Daniel Seiler betreffend Beschwerde des Kantons Basel-Stadt sowie der Einwohnergemeinde der Stadt Basel gegen die Verkehrsanordnung der Kantonspolizei Basel-Landschaft in der Rheinstrasse zwischen Augst und Pratteln
- P235501Interpellation Nr. 128 Niggi Daniel Rechsteiner betreffend Wirksamkeit der Vier-Säulen-Politik
- P235488Interpellation Nr. 126 Anina Ineichen betreffend Sofortmassnahmen im Solarausbau
- P235470Interpellation Nr. 124 Eric Weber betreffend Gewalt in Freibädern in Basel
- P235469Interpellation Nr. 123 Mahir Kabakci betreffend die Sicherheitssituation im Kleinbasel
- P235468Interpellation Nr. 122 Lydia Isler-Christ betreffend Haltung des Regierungsrats zur Anpassung der Tarifstruktur für ambulante Physiotherapie
- P235409Schriftliche Anfrage Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Stausituation St. Alban-Anlage / Zürcherstrasse
- P235408Schriftliche Anfrage Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend "Bussen-Falle" Autobahnauffahrt St. Jakobstrasse
- P235402Schriftliche Anfrage Heidi Mück betreffend Pick-e-Bike in Kleinhüningen / Klybeck
- P231480Bericht über den Stand der Bemühungen zur Verminderung der Fluglärmbelastung in den Jahren 2021 und 2022 Partnerschaftliches Geschäft
- P231477Resolutionen des Oberrheinrats vom 23. Juni 2023; Stellungnahme der Nordwestschweizer Regierungskonferenz
- P231466Drei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P231465Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P23146464 Bürgeraufnahmen (42 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P231210Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Verordnung über die Festlegung und die Anpassung von Tarifstrukturen in der Krankenversicherung; Anpassung der Tarifstruktur für physiotherapeutische Leistungen; Vernehmlassung
- P230958Ratschlag Staatsbeitrag für die Initiative «CLINNOVA – Innovation in Healthcare» für die Jahre 2024 bis 2026»
- P225084Anzug Luca Urgese und Christoph Hochuli betreffend nachhaltige Bekämpfung von illegalen Sprayereien im öffentlichen Raum
- P225040Anzug Harald Friedl und Konsorten betreffend Einrichtung eines Stadttaubenkonzepts
- P215739Anzug Jérôme Thiriet und Konsorten betreffend Veloführung an der Kreuzung Am Wiesengriener – Weilstrasse
- P215709Anzug Salome Hofer und Konsorten betreffend grosszügiges «Uusestuehle» langfristig ermöglichen
- P215625Anzug Andrea Elisabeth Knellwolf und Konsorten betreffend "EU-Filiale" der Universität Basel am «Oberrhein»
- P215497Anzug Joël Thüring und Konsorten betreffend Schaffung einer Beratungs- und Präventionsstelle für Menschen mit pädophilen Neigungen
Regierungsratssitzung vom
- P231475Prämienverbilligung 2024 Teilrevision der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO)
- P231447Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit; Betriebsbeitrag für Kontaktstelle für Arbeitslose 2024 bis 2026
- P231431Kommission Naturhistorisches Museum Basel; Mutation
- P23143014 Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P231428Staatsbeitrag in Form eines Betriebsbeitrags an den Verein diabetesregionbasel für die Jahre 2024 - 2027; Vertragsgenehmigung und Ausgabenbewilligung
- P231417Leistungsvereinbarungen 2023 mit der BVB: Nachtragskredit betreffend Erhöhung des Globalbudgets Öffentlicher Verkehr 2023 zur Deckung der teuerungsbedingten Mehrkosten im Öffentlichen Verkehr
- P231342Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein LiteraturBasel für die Jahre 2024 bis 2027
- P231308Ratschlag BaselArea: Ausrichtung von Betriebsbeiträgen für die Jahre 2024 bis 2027
- P231060Stiftung für preisgünstigen Wohnraum; Geschäftsbericht und Jahresrechnung 2022
- P230828Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Bundesamt für Energie BFE; Anhörung zur Vollzugshilfe «Festlegung der für die Nutzung der Wasserkraft geeigneten Gewässerstrecken im kantonalen Richtplan»; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P235403Schriftliche Anfrage Sandra Bothe betreffend zur Entwicklung einer evidenzbasierten kantonalen Digitalisierungsstrategie für die Zukunft des Lernens an den Schulen von Basel-Stadt
- P235396Schriftliche Anfrage Michael Hug betreffend Begrünungsmassnahmen von Brücken
- P231427Tarifvertrag vom 15. Juni 2023 zwischen St. Claraspital AG und Einkaufsgemeinschaft HSK AG betreffend Vergütung der akutstationären Behandlung von spitalbedürftigen Patienten gemäss KVG ab 1. Januar 2023; Vertragsgenehmigung
- P231425Leitung Human Resources Basel-Stadt; Anstellung von Samir Stroh als Leiter Human Resources Basel-Stadt
- P231423Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P231422Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Jugendburg Rotberg - Infrastrukturprojekt: Teilsanierung der Jugendburg Rotberg
- P231421Swisslos-Fonds-Beitrag: Häbse-Theater AG, Kulturhuus Häbse - Theaterproduktion Dani & Ensemble «Männer-Blues – Dialektkomödie»
- P231419Antrag auf Anpassung des Arbeitstarifs für akutstationäre Leistungen (SwissDRG Baserate) zwischen der St. Claraspital AG und der CSS Kranken-Versicherung AG per 1. Januar 2023
- P231418Antrag auf Anpassung des Arbeitstarifs für akutstationäre Leistungen (SwissDRG Baserate) zwischen der St. Claraspital AG und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern per 1. Januar 2023
- P231414Freiburgerstrasse, Neuhausstrasse, Abschnitt Einmündung Freiburgerstrasse bis Bahnunterführung Umgestaltung der Allmend, Änderung der Linien- und Erschliessungspläne, Planfestsetzungsbeschluss
- P231410Ratschlag zur Anpassung des Schulgesetzes vom 4. April 1929; Änderung §63b Förderangebote
- P23139543 Bürgeraufnahmen (34 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P231390Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Direkter Gegenentwurf zur Volksinitiative "Bargeld ist Freiheit"; Vernehmlassung
- P231384Staatliche Delegierte der Stiftung Frauenhaus beider Basel - Mutation
- P23138214 Bürgeraufnahmen (elf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P231333Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Kadetten-Korps Basel - Anschaffung eines Transportfahrzeugs für Einsätze in der Region
- P231213Öffentliche Nutzung kant. Parzellen (ÖNkP), Planfestsetzungsbeschluss - Bereiche: Hechtliacker, Wilhelm Klein-Promenade, Jakobsbergerstrasse, Egliseeweglein, Freiburgerstrasse
- P231195Bau- und Umweltschutzdirektion des Kantons Basel-Landschaft, Hochbauamt; Sanierungsverfügung Deponie Feldreben Muttenz vom 16.08.2016
- P231016Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verkehrsflächen für den Langsamverkehr; Vernehmlassung
- P230933Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung des Bundesgesetzes über Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung; Anerkennung des betreuten Wohnens für Bezügerinnen und Bezüger von EL zur AHV; Vernehmlassung
- P221634Ausgabenbewilligung für die Umsetzung der strategischen Digitalisierungsschwerpunkte e(asy)-Portal & e(asy)-Befähigung
- P215488Anzug Michela Seggiani und Konsorten betreffend Einsetzung einer regierungsrätlichen Klimakommission in Basel-Stadt
- P215429Anzug Brigitte Gysin und Konsorten betreffend Prävention Verkehrssicherheit für Velofahrer:innen
Regierungsratssitzung vom
- P235441Interpellation Nr. 120 Pascal Messerli betreffend die Lohngleichheitskontrollen im öffentlichen Beschaffungswesen für kleine Unternehmen
- P235435Interpellation Nr. 115 Melanie Eberhard betreffend Förderung der niederschwelligen Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche mit psychischer Belastung
- P235433Interpellation Nr. 114 Jo Vergeat betreffend «Ist die Durchführung der UEFA Women’s Euro 2025 in Basel gefährdet?»
- P235426Interpellation Nr. 112 Lisa Mathys betreffend Einschätzungen zur Verkehrsentwicklung im Osten der Stadt
- P235420Interpellation Nr. 111 Oliver Thommen betreffend Massnahmen während Hitzeperioden
- P235394Interpellation Nr. 102 Stefan Wittlin betreffend Verkauf der Allmendflächen der Globus-Arkaden
- P235387Schriftliche Anfrage Catherine Alioth betreffend Förderung von «Quanten-Computing»
- P235363Interpellation Nr. 97 Salome Bessenich betreffend Finanzierung der Praktikumsplätze für die Ausbildung der Hebammen
- P235358Interpellation Nr. 92 Eric Weber betreffend Hacker in den Social Media
- P235357Interpellation Nr. 91 Oliver Bolliger betreffend Förderung der Betreuung im Alter im Kanton Basel-Stadt
- P235356Interpellation Nr. 90 Daniel Seiler betreffend Drucksachen und Jahresberichte
- P235338Schriftliche Anfrage Franziska Roth betreffend Dienststellen und Staatsbeitragsempfänger im freien Strommarkt
- P231383Stadtbelebungsfonds; Mutation
- P231368Swisslos-Fonds-Beitrag: Offbeat Concert GmbH - Jazzfestival Basel 2024
- P231367Ratschlag «Bauinvestitionen Universitätsspital Basel – Gewährung eines Darlehens zur Mitfinanzierung der Neubauten Klinikum 2 (Phase 1, Turm) und Klinikum 3»
- P231366Investitionen Universitätsspital Basel – Bericht zum Stand der Investitionen sowie über die aktuelle Kostenschätzung, die nachgeführte Finanzplanung, die Tragbarkeit und die aktuelle Risikosituation
- P231365Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P231364Schulkommission Berufsfachschule Basel; Mutation
- P231363Schulrat Primarstufe Theodor; Zusammensetzung Legislatur 2021-2025 und Mutationen
- P231362Verordnung betreffend Entschädigungen und Beiträge aufgrund der Einstellung der Gasversorgung
- P231360Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mizmorim - Mizmorim Festival «Tehillim»
- P231359Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Theater Arlecchino - Theaterproduktion «Dr glaini Lord»
- P231358Zuweisung der Gebiete zur Versorgung mit leitungsgebundener Wärme an die IWB Industrielle Werke Basel gemäss § 1 Abs. 2bis IWB-Gesetz (IWB Fernwärme-Versorgungsgebiet)
- P231357Ratschlag "Staatsbeiträge an vier Trägerschaften im Suchthilfebereich des Kantons Basel-Stadt für die Jahre 2024 bis 2027"; Staatsbeiträge an die Trägerschaften Stiftung Suchthilfe Region Basel, Stiftung Sucht, Stiftung Blaues Kreuz/MUSUB beider Basel und Verein frau sucht gesundheit
- P231356Ratschlag «Neuorganisation des Amts für Justizvollzug, Anpassungen beim Personal und Ausbau der Betreuung in Basler Justizvollzugseinrichtungen»
- P231353Ratschlag betreffend die Zahl der den Wahlkreisen der Stadt Basel und den Gemeinden Bettingen und Riehen im Grossen Rat zustehenden Sitze, Wahlen 2024
- P231352Verleihung des Kulturpreises der Stadt Basel 2023
- P231349Gebührenverordnung betreffend Messen und Märkte in der Stadt Basel vom 11. August 2009 (SG 562.350); Teilrevision
- P231348Verordnung betreffend Messen und Märkte in der Stadt Basel vom 16. Juni 2009 (SG 562.320); Teilrevision
- P231344Ausgabenbericht betreffend Ausgabenbewilligung für die Realisierung des Projekts SomPsyNet (Prävention psychosozialer Belastungsfolgen in der Somatik) für die Jahre 2024 und 2025
- P231343Ratschlag betreffend Bewilligungen von Staatsbeiträgen an die Beyeler Museum AG für die Jahre 2024 bis 2027
- P231320Staatsbeitrag zugunsten Jüdisches Museum der Schweiz für den Zeitraum 2024 bis 2027
- P231304Ratschlag zu einer Teilrevision des Gesetzes betreffend die Organisation der Gerichte und der Staatsanwaltschaft (Gerichtsorganisationsgesetz, GOG) zwecks Schaffung eines zusätzlichen Präsidiums am Strafgericht
- P231171Klimaschutzstrategie - Netto Null
- P231024Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Finanzierung des Betriebs und Substanzerhalts der Bahninfrastruktur, der Systemaufgaben in diesem Bereich und Investitionsbeiträge an private Güterverkehrsanlagen in den Jahren 2025–2028; Vernehmlassung
- P231017Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderungen des Stromversorgungsgesetzes (Stromreserve); Vernehmlassung
- P231015Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Bundesgesetz über die Erstreckung der Verlustverrechnung (Umsetzung der Mo. WAK-N 21.3001); Vernehmlassung
- P230995Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Revision des Bundesgesetzes über das elektronische Patientendossier; Umfassende Revision; Vernehmlassung
- P230930Eidgenössisches Departement des Innern EDI, Verordnung über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten (TabPV); Vernehmlassung
- P230928Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Verordnungsänderung (VVWAL) zur kurzfristigen Festhaltung und zur finanziellen Unterstützung von kantonalen Ausreisezentren durch den Bund; Vernehmlassung
- P230910Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen; Abkommen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich über die Anerkennung von Berufsqualifikationen und Umsetzung im Anwaltsgesetz; Delegation der Zuständigkeit zugunsten des Bundesrates für völkerrechtliche Verträge im Bereich des Medizinalberufegesetzes, des Gesundheitsberufegesetzes, des Psychologieberufegesetzes und des Anwaltsgesetzes; Vernehmlassung
- P230873Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Bundesgesetz über die Besteuerung des mobilen Arbeitens im internationalen Verhältnis; Vernehmlassung
- P230827Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Strafgesetzbuches (Reform der lebenslangen Freiheitsstrafe); Vernehmlassung
- P225309Petition P449 "Keine Aufhebung oder Verschiebung von den Bushaltestellen Linie 31, 38 Thomaskirche, Ensisheimerstrasse, Blotzheimerstrasse"
- P215512Anzug Salome Bessenich und Konsorten betreffend "Ferienstrassen" für Basel: Temporäre kinderfreundliche Umnutzung von Quartierstrassen während der Sommerferien
- P215437Anzug Daniel Sägesser und Konsorten betreffend Funktionskontrolle bei den thermischen Solaranlagen
Regierungsratssitzung vom
- P235393Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend wann gibt’s wieder Open-Air Konzerte im Joggeli?
- P235390Schriftliche Anfrage Oliver Bolliger betreffend Umgang der Sozialhilfe Basel-Stadt mit Mietzinsgrenzwerten
- P235376Schriftliche Anfrage Sasha Mazzotti betreffend Massnahmen zu Gunsten Quereinsteiger:innenausbildung zur Lehrperson
- P235369Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend Auswirkungen der kantonalen Kulturförderung auf die Kunstfreiheit und das Kulturschaffen
- P235367Schriftliche Anfrage Michael Hug betreffend Verhalten des Fachausschusses Literatur bei der Behandlung des Fördergeld-Gesuches eines Schriftstellers
- P235359Interpellation Nr. 93 Brigitte Gysin betreffend Zensurvorwurf gegenüber Fachausschuss Literatur BS/BL
- P231375Swisslos-Fonds-Beitrag: IKRK; Überschwemmungen in Libyen; Soforthilfe
- P231374Swisslos-Fonds-Beitrag: Schweizerisches Rotes Kreuz; Erdbeben in Marokko; Soforthilfe
- P231339Swisslos-Fonds-Beitrag: Die Helmut Förnbacher Theater Company AG - Theateraufführungen «Loriot.»
- P231338Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Gesangverein - Chorkonzert «Brahms/Scartazzini» - zum 200-Jahre-Jubiläum
- P231337Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt; zweite Auswahl der zu unterstützenden Projekte pro 2023
- P231335Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Jugendsozialwerk Blaues Kreuz BL - Infrastrukturprojekt: Einrichtung neuer Standort Restwert Basel-Stadt
- P231334Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Collegium Musicum Basel (CMB) - Konzerte «Brahms Dramatisch» und «Aufbruch»
- P231332Swisslos-Fonds-Beitrag: Fondation SapoCycle - Infrastruktur für die Wiederaufbereitung von Flüssigkosmetika aus Schweizer Hotels
- P231329Liegenschaft Freie Strasse 4, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P231324Familienkommission; Mutation
- P231323Kinder- und Jugendkommission; Mutation
- P231321Bau- und Planungsverordnung; Teilrevision; Überarbeitung der Vorgaben zum kantonalen Richtplan
- P231317Ausgabenbericht betreffend «Bewilligung eines Staatsbeitrags an HEKS Geschäftsstelle beider Basel für die Jahre 2024–2027»
- P231274Verordnung zum Gesetz über den kantonalen Finanzhaushalt; Neuregelung des Verfalls von Ausgabenbewilligungen; Teilrevision
- P231273Bundesamt für Energie BFE; Revision Energieverordnung (Windexpress); Vernehmlassung
- P231206Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2024
- P231179Bericht der Beauftragten des Regierungsrates für Wahlen und Abstimmungen betreffend Zeitraum 1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023
- P231091Abstimmung vom 26. November 2023; kantonale Vorlagen
- P230996Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushaltes ab 2025; Vernehmlassung
- P230929Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung der Verordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit (VZAE); Vernehmlassung
- P230915Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnungspaket Umwelt Frühling 2024; Vernehmlassung
- P230914Bundeskanzlei BK; Änderung der Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung (Nutzung sozialer Medien durch die Bundesverwaltung); Vernehmlassung
- P230913Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Verordnung über den Jugendschutz in den Bereichen Film und Videospiele (JSFVV); Vernehmlassung
- P230874Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verpflichtungskredit für das Forschungsförderinstrument SWEETER (SWiss research for the EnErgy Transition and Emissions Reduction) für die Jahre 2025-2036; Vernehmlassung
- P230866Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2025-2028 (Kulturbotschaft): Vernehmlassung
- P230728Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge (KOFFF); Erneuerung das Staatsbeitrags für die Jahre 2024 bis 2027; Ausgabenbewilligung und Vertragsgenehmigung
- P215710Anzug Christoph Hochuli und Konsorten betreffend Öffnung der Unterführung Grenzacherstrasse für Velos/E-Bikes/Motorfahrräder
- P215438Anzug Melanie Nussbaumer und Konsorten betreffend Alleinerziehende vor Armut schützen
Regierungsratssitzung vom
- P235378Schriftliche Anfrage Nicola Goepfert betreffend Härtefallbewilligungen für Sans-Papiers
- P235375Schriftliche Anfrage Jo Vergeat betreffend gesamtheitliche/s Areal-Organisation/-Management St. Jakobs-Areal
- P235374Schriftliche Anfrage Jo Vergeat betreffend Lavabos an öffentlichen Recyclingstationen
- P235371Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend «Nach Nein zu den Flüchtlings-Containerdörfern: Öffnet der Regierungsrat endlich die Zivilschutzanlagen oder will er die Quartierbevölkerung weiter belasten?»
- P235366Schriftliche Anfrage Barbara Heer betreffend Beleghebammen als Erfolgsmodell, aber wer bezahlt die Rechnung?
- P235364Schriftliche Anfrage Pascal Pfister betreffend Monitoring von und Umgang mit Long Covid
- P235217Motion Jean-Luc Perret und Konsorten für den unterirdischen Schutz von Grünanlagenzonen
- P231331Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P231330Swisslos-Fonds-Beitrag: Baloise Session Basel AG: Baloise Session Musikfestival 2023 – gemeinnützige Projekte: Gefängniskonzert, musikalische Bildung, Pop up-Konzert, Kalender und Online-Archiv
- P231307Ratschlag zur Anpassung des Schulgesetzes vom 4. April 1929
- P231306Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P231305Ausgleich der kalten Progression für die Steuerperiode 2024
- P231303Schweizerisches Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH); Bericht zum Leistungsjahr 2022; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P231302Konferenz für Organisation und Informatik (KOI); Ersatzwahlen für die verbleibende Amtsperiode bis 30. Juni 2025
- P231301Stiftungsrat SWITCH; Mutation
- P231282Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein für Industrie- und Migrationsgeschichte der Region Basel - Chemiemuseum Basel, Projekte «Lebendige Geschichte» und «Wissenschaftliche Geschichte»
- P231281Swisslos-Fonds-Beitrag: Hochrhein Musikfestival AG - Festival «Erasmus klingt!», Motto: «Pace»
- P231278Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Ausstellungsraum Klingental für die Jahre 2024 bis 2026
- P231277Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Basler Kunstverein für die Jahre 2024 bis 2027
- P231272Ratschlag betreffend Bewilligung eines Staatsbeitrags an GGG Migration für die Jahre 2024–2027
- P231222Entwicklungskonzept «Stadtraum Solitude»; öffentliche Vernehmlassung
- P231190Ausgabenbewilligung Teilrichtplan Freiräume der Stadt Basel
- P230826Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Förderung von Bildung, Forschung und Innovation in den Jahren 2025–2028 (BFI-Botschaft 25–28); Vernehmlassung
- P230749Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Urheberrechtsgesetzes; Vernehmlassung
- P221255Ratschlag und Bericht betreffend Teilrevision des Gesetzes betreffend das Halten von Hunden (Hundegesetz) – Formell-gesetzliche Grundlage für die Pflicht zum Besuch eines Hunde-Erziehungskurses (Sachkundenachweis für Hunde)
- P215424Anzug Stefan Wittlin und Konsorten betreffend Infrastruktur für Schwimmunterricht an der Primarschule
Regierungsratssitzung vom
- P235377Schriftliche Anfrage Nicola Goepfert betreffend problematisches Zusatzabkommen V des Regierungsrates mit dem Bürgerrat und der Christoph Merian Stiftung bezüglich der CMS-Fördermittel-Verteilung und -Verwendung
- P235353Schriftliche Anfrage Lea Wirz betreffend überlastetes Zivilstandsamt
- P235352Schriftliche Anfrage Georg Mattmüller betreffend Evaluation Behindertenhilfegesetz des Kantons
- P235351Schriftliche Anfrage Christine Keller betreffend Beiträge für betreuende Angehörige
- P235350Schriftliche Anfrage Michela Seggiani betreffend Überprüfung der Möglichkeit einer Kantonalen Krankenkasse
- P235330Schriftliche Anfrage Tim Cuénod betreffend der Nutzung der ehemaligen Räumlichkeiten des „A2" unter der St. Jakobs-Arena
- P235319Interpellation Nr. 85 Nicola Goepfert betreffend keine neue Gasinfrastruktur in der Langen Erle
- P235318Interpellation Nr. 84 Heidi Mück betreffend Provisorium für die Primarschule Kleinhüningen auf dem Ackermätteli
- P235317Interpellation Nr. 83 Pascal Pfister betreffend Folgen der Erhöhung des Referenzzinssatzes und Massnahmen zum Schutz der Mieter:innen
- P235311Interpellation Nr. 79 Nicole Kuster betreffend Einsetzung einer «Task Force Wohnen» mit dem Ziel, zusätzlichen Wohnraum rasch schaffen zu können
- P235310Interpellation Nr. 78 Adrian Iselin betreffend Umnutzung leerstehender Büroflächen in Wohnraum
- P235309Interpellation Nr. 77 Michael Hug betreffend notwendige Korrektur des Vertrauensverlustes von Wohnungsbau-Investoren
- P235308Interpellation Nr. 76 Annina von Falkenstein betreffend Informationsbedarf der Hauseigentümerschaften über Neu- oder Umbauten und Renditemöglichkeiten vor dem Hintergrund des verstärkten Mieterschutzes
- P235300Interpellation Nr. 73 André Auderset betreffend staatlich unterstützte Abzockerei auf dem Basler Markt?
- P235296Interpellation Nr. 72 Felix Wehrli betreffend Anpassungen des Polizeigesetzes (PolG) zum Schutz von Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen vor einer offenen Drogenszene an div. Orten im Kleinbasel
- P235231Motion Tonja Zürcher und Konsorten betreffend keine Preiserhöhungen beim TNW
- P235211Motion Daniel Seiler und Konsorten betreffend Massnahmen zur Beschleunigung von kantonalen Bauprojekten; Überweisung als Anzug
- P235114Motion Luca Urgese und Konsorten betreffend Umnutzung des Roche-Parkhauses an der Schwarzwaldallee zu einem Quartierparking; Überweisung als Anzug
- P231269Übrige, JSD/Rettung; Wechselladeabrollbehälter (WELAB), Brandbekämpfung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231267Übrige, BVD/STG; Wolfgottesacker, Friedhofskapelle, Orgel, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231264Übrige, BVD/TBA; RAB Ersatz selbstreinigender, öffentlicher Toilettenanlagen IV; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231263Übrige, WSU/AUE; Messkapazität im Bereich Gaschromatographie gekoppelt an Massenspektrometrie, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231262Übrige, GD/IRM; Analysegerät zum Nachweis von Drogen und Medikamenten in Strassenverkehrs- und Strafverfahren; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231261Übrige, GD/IRM; Forensische Genetik, Analysegerät Genetic Analyzer 3500 CE - Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231260Übrige, GD/KL; Analysegerät zum Nachweis von gesundheitsrelevanten Stoffen in Gebrauchsgegen-ständen (LC-MS/MS), Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231259Informatik, FD/IT BS; IAM.BS, Onboarding; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231256Informatik; WSU/SH; Sozialhilfe, Fallführungssystem citysoftnet (FFS), Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231255Hochbauten im VV; FD/BVD/IBS; Stadtgärtnerei Kreismagazin Ost (Wolfgottesacker), Anpassungen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231254Hochbauten im VV; FD/WSU/IBS/ASB; Riehenstrasse 300, Sanierung, Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231253Hochbauten im VV; FD/BVD/IBS; Friedhof am Hörnli (Hörnliallee 70), Torgebäude, Umbau und Sanierung, Ausführung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231252Hochbauten im VV; FD/BVD/IBS; Gärtnerhaus Schwarzpark, Sanierung, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231251Hochbauten im VV; FD/IBS; AGS Trakt E Dachsanierung mit Fotovoltaikanlage - Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231250Hochbauten im VV; FD/ED/IBS; Universitätsbibliothek, Rollregalanlage; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231249Hochbauten im VV; FD/IBS; Primarschule Kleinhüningen, Provisorium, Realisierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231248Hochbauten im VV; FD/IBS; Primarschule Sevogel, Dachgeschoss, Sanierung und Ausbau, Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231247Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur; BVD/TBA; Areal Walkeweg, Brücke über Gleisbogen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231240Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD/S&A; Vogesenplatz, Klimaadaptionsmassnahmen (Begrünung und Beschattung); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P231227Spiegelhof, Umbau und Instandsetzung (UMIS) - Statusbericht sowie Antrag zur Erhöhung der Ausgabenbewilligung
- P231223Ratschlag betreffend Programm zur Dickdarmkrebs-Vorsorge sowie zum Mammografie-Screening mit dem Verein Krebsliga beider Basel im Kanton Basel-Stadt für die Jahre 2024-2027; Vertragsgenehmigung und Ausgabenbewilligung
- P231216Ausgabenbericht betreffend Staatsbeitrag an die irides AG (vormals Sehbehindertenhilfe Basel AG) für die Jahre 2024 - 2027; Vertragsgenehmigung und Ausgabenbewilligung
- P231215Drei Bürgeraufnahmen (ein Gesuch) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P231214Naturobjekt Eisweiher, Gemeinde Riehen – Unterschutzstellung und Aufnahme in das Inventar der geschützten Naturobjekte des Kantons Basel-Stadt (IGNO)
- P231205Opferhilfekommission beider Basel, Mutation
- P23120454 Bürgeraufnahmen (34 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P231144Gleichstellungskommission des Kantons Basel-Stadt; Mutation
- P230919Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA; Botschaft zur Strategie der internationalen Zusammenarbeit 2025–2028; Vernehmlassung
- P230776Nationalrat; Kommission für Rechtsfragen; 19.433 n Pa. Iv. RK-NR. StGB-Tatbestände mit Stalking ergänzen; Vernehmlassung
- P230775Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Verordnung des Bundesrats über die Mindestbesteuerung grosser Unternehmensgruppen (Mindeststeuerverordnung, MindStV); Vernehmlassung
- P230750Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung des Krankenversicherungsaufsichtsgesetz (KVAG); Teilnahme der Kantone am Prämiengenehmigungsverfahren, Ausgleich von zu hohen Prämieneinnahmen; Vernehmlassung
- P225591Schriftliche Anfrage Franz-Xaver Leonhardt betreffend Gaststadtpolitik Basel-Stadt
- P225523Anzug Sandra Bothe und Konsorten betreffend Einführung eines Praktikums in der Fachmaturitätsklasse Pädagogik für zukünftige Lehrpersonen
Regierungsratssitzung vom
- P235365Schriftliche Anfrage Pascal Pfister betreffend Lehre in überbetrieblichem Verbund
- P235230Motion Annina von Falkenstein und Konsorten betreffend mit U-Abo bis zu den FHNW-Standorten Brugg und Olten
- P235229Motion Franziska Roth und Konsorten betreffend genügend Unterrichtszeit für alle; Überweisung als Anzug
- P231228Stadtbelebungsfonds Projekt Flâneur 2 (Ausgabe 2023); Vertragsgenehmigung
- P231226Stadtbelebungsfonds: Staatsbeitrag für den Verein Theaterplatz-Quartier für die Jahre 2023 bis 2025; Vertragsgenehmigung
- P231192Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P23119151 Bürgeraufnahmen (33 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P231189Ausgabenbericht betreffend "Ausgabenbewilligung für Staatsbeiträge an den Verein Diakonische Stadtarbeit Elim für das Angebot Hey-U Intensiv – Unterbringung von Menschen mit schwerer Substanzabhängigkeit und psychischer Erkrankung mit/ohne Fürsorgerische Unterbringung für die Jahre 2024 bis 2027"
- P231147Ratschlag Aufwertung der Grenzacherstrasse zu einem für Fussgänger/-innen und Velofahrer/-innen attraktiven Strassenraum im Abschnitt Peter Rot-Strasse bis Solitude-Park: Antrag zur Erhöhung der Ausgabenbewilligung
- P230849Staatsbeitrag zugunsten Quartiertreffpunkte für den Zeitraum 2024 - 2027
- P215518Anzug Oliver Thommen und Konsorten betreffend ein attraktives Zentrum für Gundeldingen
Regierungsratssitzung vom
- P235314Schriftliche Anfrage Melanie Nussbaumer betreffend Ferienbetreuung an Schulen
- P235312Schriftliche Anfrage Franziska Roth betreffend Teilnahme von Kindern mit Wohnsitz Riehen und Bettingen in den Tagesferienangeboten der Stadt Basel
- P235216Motion David Jenny und Konsorten betreffend Frühlingsputz in der Systematischen Gesetzessammlung: Aufhebung oder Totalrevision des Gesetzes betreffend den Austritt in Behörden, die Beschränkung der Stimmgebung bei Wahlen und die Ausschliessung der Wählbarkeit von Verwandten zu Mitgliedern von Behörden (SG 138.100)
- P231172Vertrag zwischen dem Kanton Basel-Stadt und den Gemeinden Bettingen und Riehen betreffend die Aufgabenteilung im Bereich Asyl (Asylvertrag)
- P231170Neue Auenlandschaft im Tierpark Lange Erlen, Basel – Ausgabenbewilligung für einen Investitionsbeitrag
- P231169Förderentscheid Mobilitätsfonds: Aktion «Wirtschaft unter Strom"
- P231168Neue Verordnung über den Kulturgüterschutz
- P231166Verordnungsänderung Stadtbelebungsfonds
- P231165Ersatzwahl des BVB-Verwaltungsratspräsidiums für den Rest der Amtsperiode vom 1. Januar 2024 bis 31. Dezember 2025
- P231164Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Theaterfestival Basel - Theaterfestival Basel 2024
- P231163IWB Industrielle Werke Basel – Gebührentarife 2024 für die elektrische Energie sowie betreffend den Anschluss und die Nutzung des Netzes für elektrische Energie
- P231157Swisslos-Fonds-Beitrag: Theater Fauteuil AG - Eigenproduktion «Das perfekte Geheimnis»
- P231156Stadtbildkommission; Mutation
- P231154Jahresbericht 2022 Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen
- P231142Schulkommission Schule für Gestaltung; Mutation
- P231141Schulkommission Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt BZG; Mutation
- P231140Schulkommission Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt BZG
- P231139Swisslos-Fonds-Beitrag: GreenUp / Verein Umwelt Plattform - GoSimple – Einfacher und ressourcenschonender leben, Swisslos Nr. 2023.153
- P231116Ausgabenbericht betreffend Erhöhung des Staatsbeitrags für die BAS Beratungsstelle für Asylsuchende der Region Basel für die Jahre 2024 bis 2026
- P231018Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderungen der Winterreserveverordnung; Vernehmlassung
- P230703Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD); Revision der Zivilstandsverordnung und der Verordnung über die Gebühren im Zivilstandswesen; Vernehmlassung
- P230497Bericht und Entwurf zur Verordnung über den Zivilschutz (VZS)
- P230496Bericht und Entwurf zur Gebührenverordnung für den Zivil- und Kulturgüterschutz (GebVZK)
- P215495Anzug Pascal Messerli und Konsorten betreffend kantonaler Massnahmenplan zur Bekämpfung von Antisemitismus
Regierungsratssitzung vom
- P235337Schriftliche Anfrage Claudia Baumgartner betreffend Qualität der Beschäftigung von Kantonsangestellten
- P235325Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Interview von Lukas Ott in der Zeitschrift gout.ch
- P235303Interpellation Nr. 74 Eric Weber betreffend Flughafen-Bus in Basel - warum ist dieser kostenfrei für Reisende, die in Deutschland buchen? Wer bezahlt das?
- P235302Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Polizei auf Social Media
- P235295Schriftliche Anfrage Georg Mattmüller zu den Tarifen in der Vergütung der ambulanten Pflege (Spitex)
- P235291Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum bekommt Basel kein Geld aus Deutschland?
- P235289Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend was zahlt 20 Minuten für die Zeitungsboxen?
- P235287Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Geschenk-Buch von der Basler Regierung
- P235286Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum wurde die Rathaus-Sitzbank entfernt?
- P235285Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Personen mit drittem Geschlecht
- P235284Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend E-Bikes bei der Basler Polizei
- P235283Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wieviele Selbstmorde gab es in Basel?
- P235282Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Auseinandersetzungen mit FC Basel-Fans
- P235281Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wann darf man den Baum fällen?
- P235280Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wieviel bezahlt Basel-Stadt an Stellenbüros?
- P235279Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Steuern der Flusskreuzfahrt-Industrie in Basel
- P235278Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Reisen des Regierungsrates
- P235123Motion Sasha Mazzotti und Konsorten betreffend Schaffung einer Fachstelle «Schule und Kultur» nach dem Vorbild des Kanton Zürichs - aus bestehenden Ressourcen; Überweisung als Anzug
- P231112Staatliche Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten; Mutation
- P231094Ratschlag betreffend Umwidmungen Staatsliegenschaften 2023
- P231082Meldestelle gemäss Artikel 3c des Betäubungsmittelgesetzes
- P231080Aufwertung Umgebung Areal St. Michaelskirche, Basel; Ausgabenbewilligung für einen Investitionsbeitrag
- P23107921 Bürgeraufnahmen (zehn Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P231075Pilotversuchsverordnung über die Qualitätssicherung des kantonalen Bedrohungsmanagements
- P231074Ratschlag betreffend Nutzung des technologischen Fortschritts zwecks Steigerung der Qualität der Polizeiarbeit Basel-Stadt und Beschaffung eines Virtual Reality-Systems und von vier Ganzkörperscannern
- P231073Universität Basel; Aufnahmekapazitäten für das Studienjahr 2024/2025; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P231072Schulrat neue Sekundarschule Rosental; Mutation
- P231071Schulrat Primarstufe Kleinhüningen; Mutation
- P231070Stiftungsrat der Volkshochschule und Senioren Universität beider Basel (VHSBB); Mutation
- P231068Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Trigon-Film, Filmkultur - Trigon-Filme 2023
- P231067Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für den Bau der Neubauten Primarschule Walkeweg sowie Übertragung der Schulhausparzelle vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen (Widmung)
- P231066Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P231065Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Geschichtstage, Basler Geschichtstage «Feuer und Flamme»
- P231047Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen; Mutation
- P23104617 Bürgeraufnahmen (zehn Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P231045Vier Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P23104449 Bürgeraufnahmen (35 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P23104322 Bürgeraufnahmen (zwölf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P23104242 Bürgeraufnahmen (30 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P231041Schulkommission Gymnasium Leonhard; Mutation
- P231014Vier Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P23101318 Bürgeraufnahmen (acht Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P231012Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P231011Schulkommission Allgemeine Gewerbeschule Basel; Mutation
- P231010Schulkommission Gymnasium Bäumlihof; Mutation
- P230870Konferenz der Kantonalen Finanzdirektorinnen und Finanzdirektoren FDK; Finanzausgleich 2024 zwischen Bund und Kantonen; Anhörung zum Bericht der Eidgenössischen Finanzverwaltung
- P230603Teilrevision des Ausführungsrechts zum Bundesgesetz über die Forschung am Menschen; Vernehmlassung
- P230447Pro Infirmis, Beratungsstelle „behindertengerechtes Bauen“, Ausrichtung einer Abgeltung für den Betrieb einer für die Jahre 2024 bis 2027
- P221446Ratschlag betreffend Totalrevision des Gesetzes über die Ausrichtung von Mietzinsbeiträgen an Familien mit Kindern
- P215489Anzug Mahir Kabakci und Konsorten betreffend Verbesserung der Parkiermöglichkeiten beim und auf dem Friedhof Hörnli
- P215230Anzug Beda Baumgartner und Konsorten betreffend Information von Beziehenden von Langzeitnothilfe
Regierungsratssitzung vom
- P235292Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Stadtleben in Basel besser gestalten
- P235266Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend Wohnraumförderung durch Ausbau der Unterstützung bei Planung und Umsetzung der persönlichen altersgerechten Wohnform
- P235259Schriftliche Anfrage Raphael Fuhrer betreffend Entwicklungsareale am Chemiestandort Basel: Schwammstadt versus mit Gift belastete Böden – bevor entsiegelt und begrünt werden kann, müssen die Böden richtig saniert sein
- P235247Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend Einführen eines bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) aus Einnahmen der OECD-Mindeststeuer
- P235246Schriftliche Anfrage Amina Trevisan betreffend Information, Wissensvermittlung und Sensibilisierung für pensionierte Nichtbeziehenden von Ergänzungsleistungen
- P235242Schriftliche Anfrage Anouk Feurer betreffend Meldetool und Sensibilisierung sexuelle Belästigung
- P235241Schriftliche Anfrage Melanie Nussbaumer betreffend Sozialleistungen und Steuern
- P235240Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend Entwicklung der kantonalen Filmförderung aufgrund Strukturwandel der Filmbranche
- P235239Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend Schaffung eines Musikschulgesetzes
- P235227Schriftliche Anfrage Jenny Schweizer betreffend Gesundheitsförderung in den Tagesstrukturen/Tagesbetreuungen
- P235209Schriftliche Anfrage Sandra Bothe-Wenk betreffend langfristigen und koordinierten Massnahmen bezüglich des Lehrpersonenmangels
- P235208Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend möglichst rasche Umsetzung der neuen bundesrechtlichen Möglichkeit, Zivilprozesse auf Englisch zu führen
- P235031Motion Niggi Daniel Rechsteiner und Konsorten zu Pilotprojekten für Zusammenschlüsse zum Eigenverbrauch (ZEV) über das öffentliche Netz (virtuelle ZEV)
- P23100953 Bürgeraufnahmen (34 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P231006Swisslos-Sportfonds: Jahresrechnung und Revisionsbericht 2022
- P231002Bericht betreffend Anpassung der Staatsbeitragsverträge für acht Trägerschaften der Quartierarbeit bezüglich der Schaffung einer Grundlage für einen Teuerungsausgleich
- P230999Arbeitszeitreglement in der Abteilung "LIV - Leben in Vielfalt"; Genehmigung
- P230949Schulrat Primarstufe Vogelsang / Zusammensetzung Legislatur 2021-2025 und Mutation
- P230946Genehmigung der Bezeichnung der Sekundarschule Sandgruben als Erfahrungsschule - Verlängerung bis Ende Schuljahr 2026/27
- P230945Verordnung betreffend Ferien und Urlaub der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Stadt (Ferien- und Urlaubsverordnung, FUV); Teilrevision
- P230943Ratschlag zur Teilrevision des Gesundheitsgesetzes (GesG); Umsetzung des Bundesgesetzes über die Förderung der Ausbildung im Bereich der Pflege
- P230942Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Architektur Dialoge Basel - Architekturwoche Basel 2024
- P230941Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2023.259: Plusminus, Verein Budget- und Schuldenberatung Basel; Schwerpunkt-Projekt: Sofortunterstützung für EL-Beziehende mit hohen Nebenkostenabrechnungen
- P230938Liegenschaft Bundesstrasse 19, Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P230937Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mesh Festival - Mesh Festival
- P230936Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung WohnWerk / Stiftung Band-Werkstätte Basel - Infrastrukturprojekt: Integratives Arbeitsangebot im Gundeldingerquartier
- P230935Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Bibliotheca Afghanica (BA) Erschliessung des Afghanistan-Archivs der Stiftung Bibliotheca Afghanica im Zusammenhang von dessen Schenkung an die Universitätsbibliothek Basel
- P23093213 Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P23091711. Geschäftsbericht der BSABB, BVG und Stiftungsaufsicht beider Basel 2022
- P230916Zwölf Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P230525Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF); Änderung der Verordnung 5 zum Arbeitsgesetz (Ausnahmen des Verbots gefährlicher Arbeiten für Jugendliche ab 15 Jahren in Programmen zur Vorbereitung auf die berufliche Grundbildung); Vernehmlassung
- P230490Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD) Änderung der Automobilsteuerverordnung; Aufhebung der Befreiung der Elektroautomobile von der Automobilsteuer; Vernehmlassung
- P230486Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK); Verordnungsänderungen im Bereich des Bundesamts für Energie (BFE) mit Inkrafttreten am 1. Januar 2024; Vernehmlassung
- P230450Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Erweiterung und Sanierung der Primarschule Christoph Merian
- P230223Kantonale Tarifverordnung zum Taxigesetz (Taxitarifverordnung, SG 563.280); Teilrevision
Regierungsratssitzung vom
- P235197Schriftliche Anfrage Johannes Sieber betreffend geschlechtsspezifische Prävention gegen physische Gewalt
- P235167Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Rheinschiffe
- P235133Schriftliche Anfrage David Trachsel betreffend die Auswirkungen des indirekten Gegenentwurfs zur Gletscher-Initiative auf den Kanton
- P235115Schriftliche Anfrage Beda Baumgartner betreffend Häufigkeit und Anwendung des § 16 des Steuergesetzes
- P235050Motion Tobias Christ und Nicole Strahm-Lavanchy betreffend Bohrungen zur Gewinnung von Erdwärme auf Allmend für angrenzende Gebäude
- P230908Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P230907Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Büro für notwendige kulturelle Aktionen - Livemusik-Plattform «Perlen vor die Meute»
- P230901Wissenschaftspreis Stadt Basel: Verleihung 2023; Dienstag, 24. Oktober 2023
- P230900Schulkommission Gymnasium Leonhard; Mutation
- P230896Ratschlag zur Förderung der Ladeinfrastruktur in Parkhäusern und Parkierungsanlagen (Mit Teilrevisionen des Umweltschutzgesetzes Basel-Stadt und des Energiegesetzes)
- P230895Bericht der Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft über ihre Tätigkeiten und Feststellungen für das Jahr 2022/2023
- P230894Kantonale Stellungnahme zum Plangenehmigungsverfahren betreffend Umlegung Erdgasleitung Kleinhüningen – Riehen mit Ersatz Zoll- und Messstation (ZM) Kleinhüningen
- P230892Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Pro Senectute beider Basel - Infrastrukturprojekt: Treffpunkt Nona
- P230891Swisslos-Fonds-Beitrag: Cinerent AG - Open-Air-Kino auf dem Münsterplatz: «Fokus Basel» und «Volkskino Jung»
- P230890Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Amici dei Tempi zur Förderung des Kammerorchesters I Tempi - Konzert «Beethoven - Update Nr. 5»
- P230888Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Werkraum Warteck pp - Jubiläum 30 Jahre Werkraum Warteck pp
- P230887Swisslos-Fonds-Beitrag: Basel Tattoo Productions GmbH - Basel Tattoo Parade 2023