Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P145262Interpellation Nr. 58 Annemarie Pfeifer betreffend verbesserter Anschluss der Zollfreistrasse ans Basler Strassennetz
- P145256Interpellation Nr. 52 Mark Eichner betreffend Verankerung des Staatskundeunterrichts im Lehrplan 21
- P145253Schriftliche Anfrage Erich Bucher betreffend Velonutzung Wolfsschlucht - Bruderholzallee
- P145252Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Einbezug des Halbtax- und GA-Abos auf der neuen Tramlinie 8 nach Weil
- P145247Schriftliche Anfrage Mirjam Ballmer betreffend Renaturierung der Wiese
- P145237Schriftliche Anfrage Katja Christ betreffend Schulferien
- P145236Schriftliche Anfrage Samuel Wyss betreffend Fangewalt und Kosten von Fussballspielen im Kanton Basel-Stadt
- P145232Schriftliche Anfrage Erich Bucher betreffend Tramwartehalle Studio Basel
- P145221Schriftliche Anfrage Otto Schmid betreffend Standplätze für Fahrende
- P145218Schriftliche Anfrage Andreas Ungricht betreffend Statistik der Kaufkraft der Wohnbevölkerung in Basel-Stadt zwischen 1980 und 2013. Aufnahme der Kaufkraft in die Statistik
- P145189Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend erhöhte Anschlagsgefahr für den Flugplatz Basel - Was unternimmt die Regierung?
- P145174Schriftliche Anfrage Brigitta Gerber betreffend Findungskommission Kantonsbaumeister/in
- P141104Geschäftsbericht und Jahresrechnung der BSABB, BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel 2013
- P141103Revision der Verordnung über die Verwendung von Geldern aus dem Swisslos-Fonds (Swisslos-Fonds-Verordnung)
- P141102Swisslos-Sportfonds: Jahresrechnung 2013 und Revisorenbericht der Finanzkontrolle 2013
- P141097Industrielle Werke Basel IWB - Gebührentarife 2015 für die elektrische Energie sowie die Nutzung des Netzes für elektrische Energie
- P141081Wiederwahl der Revisionsstelle der Schweizerischen Rheinhäfen / Partnerschaftliches Geschäft
- P141079Schulkommission des Wirtschaftsgymnasiums und der Wirtschaftsmittelschule; Mutation
- P14107842 Bürgeraufnahmen (29 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P14105846 Bürgeraufnahmen (30 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P141036Gemeinde Bettingen; Ersatzwahl in den Gemeinderat; Validierung
- P141026Vernehmlassung der ASTRA Weisungen 75003 "Kantonale Verkehrsmanagementpläne"
- P141023Leistungsperiode der Universität 2014-2017: Verträge zwischen dem Kanton Basel-Stadt und der Universität Basel betreffend Kantonsbibliothekarische Leistungen der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel und Studieninformation und Studienberatung
- P141022Staatsanwaltschaft, Wahl von Urs Trüeb als Kriminalkommissär bei der Kriminalpolizei
- P141021Kein Ausgleich der kalten Progression für die Steuerperiode 2015
- P141019Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an die Zwischennutzung Oslo-Strasse 10
- P141018Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an das Projekt "Hinterhöfe in Gundeldingen"
- P141003Finanzausgleich 2015 zwischen Bund und Kantonen; Anhörung zum Bericht der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV)
- P140989Sechs Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P140987Ratschlag Friedhof Hörnli, Ersatzneubau Krematorium, Ausgabenbewilligung für das Bauprojekt
- P140923Ratschlag zu einer Änderung des Gemeindegesetzes vom 17. Oktober 1984
- P140870Totalrevision der Verordnung über die Parkraumbewirtschaftung (Parkraumbewirtschaftungsverordnung, PRBV)
- P140698Richtlinien des Hochschulrates für die Akkreditierung von Hochschulen und anderen Institutionen des Hochschulbereichs; Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P14069710.538 Parlamentarische Initiative. Bundesgesetz über die technischen Handelshemmnisse. Lebensmittel vom Cassis-de-Dijon-Prinzip ausnehmen; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140653Teilrevision des Bundesgesetzes über die Meteorologie und Klimatologie (MetG); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140565Entwurf des Bundesgesetzes über Geldspiele (Geldspielgesetz, BGS); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P131195Verordnung betreffend die ausnahmsweise Zufahrt in die Innenstadt
- P125148Anzug Sabine Suter und Konsorten betreffend anonymisierte Bewerbungsverfahren
Regierungsratssitzung vom
- P145312Rücktritt von Lukas Engelberger als Mitglied des Grossen Rates per 31. Juli 2014
- P145279Rücktritt von Markus Lehmann als Mitglied des Grossen Rates per 30. Juni 2014
- P145235Schriftliche Anfrage Beatriz Greuter betreffend der Informationen über das aussermedizinische Unterstützungs- und Förderungsangebot für gehörlose und hörbehinderte Kinder und ihre Eltern
- P145234Schriftliche Anfrage René Brigger betreffend Verlegung der Hafenbahn im Rahmen der Hafen- und Stadtentwicklung Kleinhüningen-Klybeck
- P145200Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie sieht die Regierung das Einwanderungsmärchen der Wirtschaftslobby?
- P145198Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Dichtestress im Basler Tram
- P145194Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie sieht es bei E-Gouvernement in Basel aus?
- P145193Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie viele Kinder sind in der Obhut beim Kanton Basel-Stadt?
- P145186Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wenn Pfuscher im Wahlbüro arbeiten – wie ist die Sicherheit garantiert?
- P145179Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend erhalten Schweizer Jobsuchende ab sofort endlich den Vorzug bei offenen Kantons-Stellen?
- P145161Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Homepage Basel-Stadt mit ärgerlichen Mängeln
- P145159Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend allgemeine Auftragsbedingungen für Aufträge mit "unselbständig Selbständigerwerbenden"
- P140996Wahl von Dieter Baur, Leiter Volksschulen
- P140993Ratschlag Campus Gesundheit betreffend Festsetzung eines neuen Bebauungsplanes für das Areal des Universitätsspitals, Geviert Petersgraben, Spitalstrasse, Schanzenstrasse, Hebelstrasse (Areal Universitätsspital) und Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 107 vom 23. Oktober 1969 (Klinikum 2)
- P140959Verordnung über den Bildungsgang Textildesign HF zur dipl. Gestalterin HF Produktdesign / zum dipl. Gestalter HF Produktdesign
- P140958Verordnung über den Bildungsgang Kindererziehung HF zur dipl. Kindererzieherin HF / zum dipl. Kindererzieher HF
- P140956Swisslos-Sportfonds-Kommission; Mutation
- P140953Kantonaler Rahmenkredit und Bundeskredit NRP/EtZ: Kofinanzierung des Projektes "Lift Basel"; Partnerschaftliches Geschäft
- P140951Swisslos-Fondsbeitrag; Fischer-Club Basel; Ersatz von 15 Tischen, inkl. Stammtisch mit Einbau des Vereinswappen und 70 Stühlen für das Clublokal (Klause)
- P140950Swisslos-Fondsbeitrag; Trinationaler Regattaverein Basel Internationale Achterregatta "BaselHead 2014" auf dem Rhein
- P140949Swisslos-Fondsbeitrag; gare des enfants, Sylwia Zytynska; Gare des enfants Saison 2014/15, Produktion "Küchenzauber und Ohrenschmaus"
- P140948Swisslos-Fondsbeitrag; Procap Nordwestschweiz; Internationales Kurzfilmfestival look&roll 2014
- P140947Swisslos-Fondsbeitrag; Verein "1966 - 2016: 50 Jahre Frauenstimmrecht BS; Dreitägiger Event anlässlich des 50-jährigen Jubiläums zum Frauenstimmrecht in Basel-Stadt 2016
- P140946Swisslos-Fondsbeitrag; Theater Arlecchino; Theaterproduktion "Das doppelte Lottchen"
- P140945Swisslos-Fondsbeitrag; Philosophicum Basel; Festival "Das Gute der Freiheit"
- P140944Swisslos-Fondsbeitrag; Ali Akbar College of Music Basel; Konzertreihe und Sonderaktivitäten; Saison 2014
- P140943Swisslos-Fondsbeitrag; Schweizerische Martinu-Gesellschaft; 20. Internationale Musikfesttage Bohuslav Martinu 2014
- P140942Swisslos-Fondsbeitrag; Blues Now!; Blues Now! - Konzertreihe in Basel 2015
- P140941Swisslos-Fondsbeitrag; Freundeskreis Orgelmusik an St. Peter; Orgelkonzertreihe in der Peterskirche 2014
- P140940Swisslos-Fondsbeitrag; IGNM – Internationale Gesellschaft für Neue Musik Basel; Konzerte ab Januar 2014 - 2015
- P140939Swisslos-Fondsbeitrag; camerata variabile basel; Jubiläums-Konzertsaison 2014/2015; "Ars amatoria - Liebeskunst"
- P140938Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P140936Kantonaler Rahmenkredit und Bundeskredit NRP/EtZ: Kofinanzierung des Projekts "TEN-T LNG-Masterplan"; Partnerschaftliches Geschäft
- P140935Änderung der Schullaufbahnverordnung vom 11. September 2012 betreffend Berücksichtigung der Klassengrössen und Schulraumkapazitäten bei der Zuweisung, Wiederholungen während des Schuljahrs, individuelle Lernziele sowie Beurteilung der Kompetenzbereiche in der Übergangszeit
- P140934Anschlussvertrag zum Administrativvertrag CURAVIVA Schweiz und HSK vom 30. April 2013 zwischen dem Verband gemeinnütziger Basler Alterspflegeheime VAP und der Einkaufsgemeinschaft HSK vom 14. November 2014; Vertragsgenehmigung
- P140933Änderung der Verordnung betreffend die Gebühren und Vergütungen des Kantonalen Veterinäramtes und des Schlachthofs Basel (Gebührenverordnung Veterinäramt und Schlachthof) vom 7. August 2007 (SG 361.200)
- P140932Vertrag zwischen den gemeinnützigen Basler Alterspflegeheimen VAP und der Einkaufsgemeinschaft HSK betreffend Behandlung und Pflege von Patientinnen und Patienten in Tages- oder Nachtstrukturen gemäss dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung KVG vom 14. November 2013; Vertragsgenehmigung
- P140930Ausgabenbewilligung für die Sanierung und Aufwertung der Grünanlage Breitematte und der angrenzenden Promenade
- P140929Leistungsauftrag und Gesamtinvestitionen der IWB Industrielle Werke Basel für die Periode 2015-2018 (Planungsbericht IWB 2015-2018)
- P140919Eine Wiederaufnahme (ein Gesuch) nach § 22 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P14091839 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P140916Legat Louis Dietrich-Böhme: Änderung der Geschäftsordnung
- P140885Entwurf zur Teilrevision der Verordnung über die Kankenversicherung (KVV) und der Verordnung des EDI über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (KLV): Massnahmen im Medikamentenbereich; Eröffnung der Anhörung
- P140817Änderung der Verordnung vom 12. April 1995 über den Risikoausgleich in der Krankenversicherung (VORA; SR 832.112.1); Eröffnung der Anhörung
- P140816RTVV-Teilrevision und Änderung der SRG-Konzession; Eröffnung der Anhörung
- P140783Teilrevision der Verordnung über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung in den universitären Medizinalberufen (Medizinalberufeverordnung, MedBV; SR 811.112.0); Anhörung
- P140566Revision der Verordnung über die Einfuhr von Heimtieren; Eröffnung der Anhörung
Regierungsratssitzung vom
- P145204Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie kann man Müllsünder beim neu geplanten Entsorgungssystem identifizieren
- P145201Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie kann die politische Kommunikation verbessert werden?
- P145192Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend bitte Wählen gehen
- P145188Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend der Brieffreund im Rathaus -Warum darf Eric Weber nicht mitmachen?
- P145182Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Medien-Erziehung an den Basler Schulen
- P145162Schriftliche Anfrage Heidi Mück betreffend tägliche Behinderung des Trams 8 in der Klybeckstrasse
- P145158Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Legalisierung von Cannabis - Verhalten einzelner Staatsangestellter und des Regierungsrates
- P145088Motion Kerstin Wenk und Konsorten betreffend die Beibehaltung von Einführungsklassen und Fremdsprachenklassen auf der Primarstufe
- P140928Swisslos-Fondsbeitrag; Cinerent Open Air AG; Open Air Kino auf dem Münsterplatz, Konzept "Volkskino"
- P140905Tarifvertrag gemäss KVG (SwissDRG) betreffend die Leistungsabgeltung nach SwissDRG für akutstationäre Behandlungen gemäss KVG zwischen dem Universitätsspital Basel und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 3. März 2014
- P140904Vertrag zwischen dem Universitätsspital Basel und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 28. Januar 2014
- P140903Tarifvertrag gemäss KVG (SwissDRG) betreffend die Leistungsabgeltung für stationäre akutsomatische Behandlungen gemäss KVG zwischen dem UKBB, Universitäts-Kinderspital beider Basel, und der Vivao Sympany AG sowie der Moove Sympany AG vom 3. Februar 2014
- P140902Vertrag zwischen dem Universitäts-Kinderspital beider Basel und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 16. Dezember 2013
- P140901Vertrag-Nachtrag (SwissDRG) zwischen der St. Claraspital AG und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 15. April 2014
- P140900Tarifvertrag gemäss KVG (SwissDRG) betreffend die Leistungsabgeltung nach SwissDRG für akutstationäre Behandlungen gemäss KVG zwischen der Geburtshaus Basel GmbH, vertreten durch die Interessengemeinschaft der Geburtshäuser der Schweiz (IGGH-CH®), und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 29. Dezember 2013
- P140899Vertrag zwischen der Interessengemeinschaft der Geburtshäuser der Schweiz (IGGH-CH®) und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patientinnen der ob-ligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 7. November 2013
- P140898Vertrag zwischen den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 14. Februar 2014
- P140897Tarifvertrag gemäss KVG (Palliative Care) betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen dem Palliativzentrum Hildegard und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 20. Januar 2014
- P140896Vertrag zwischen dem Felix Platter-Spital und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend ambulante Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der Tagesklinik für Rehabilitation gemäss KVG vom 14. Januar 2014
- P140895Vertrag zwischen dem Bürgerspital Basel, Reha Chrischona, und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 26. November 2013
- P140894Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Psychiatrie) betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen der Klinik Sonnenhalde AG und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 10. Januar 2014
- P140893Vertrag zwischen der Hildegard-Hospiz Spital-Stiftung und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 29. Januar 2014
- P140892Nachtrag vom 23. Juli 2013 zum Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Rehabilitation) betreffend den gültigen Leistungsauftrag auf der rechtskräftigen Spitalliste des Standortkantons zwischen REHAB Basel und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 3. Dezember 2012
- P140891Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Rehabilitation) betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen dem Bürgerspital Basel (Reha Chrischona) und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 30. Januar 2014; Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Rehabilitation) betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen dem Bürgerspital Basel (Reha Chrischona) und Assura-Basis SA sowie SUPRA-1846 SA vom 10. Dezember 2013; Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Rehabilitation) betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen dem Bürgerspital Basel (Reha Chrischona) und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 20. November 2013
- P140890Tarifvertrag vom 1. Juli 2013 betreffend die Behandlung von Patienten in einer psychiatrischen Tagesklinik zwischen den Universi-tären Psychiatrischen Kliniken Basel und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 19. September 2013
- P140889Vertrag zwischen den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der Tagesklinik für Psychiatrie gemäss KVG vom 14. Februar 2014
- P140883Kulturpreis der Stadt Basel - Anpassung Konzept für 2014 - 2017 sowie Anpassung der Kulturpreisverordnung
- P140877Überprüfung der disziplinenspezifischen Aufnahmekapazitäten für die Studienanfänger/innen der Kohorte 2015 in Medizin / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P140876Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrates der Pensionskasse Basel-Stadt
- P140873Sechs Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P140871Ratschlag Ausgabenbewilligung für die Erweiterung und Anpassungen Tagesschule SpA; (Spezialangebote) Bachgraben (HarmoS-Projekt)
- P140861Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Jahre 2014 bis 2020 für die Beteiligung des Kantons Basel-Stadt an der Neuen Regionalpolitik des Bundes und an der Europäischen territorialen Zusammenarbeit (INTERREG V) / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P140858Vereinbarung zwischen dem Sanitätsdepartement des Kantons Basel-Stadt und der Sanitätsdirektion des Kantons Basel-Landschaft über die gemeinsame Bestellung der Fachkommission Psychologen; Aufhebung
- P140855Bericht über die Leistungsvereinbarungen betreffend Langzeitpflegeleistungen im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen Leistungen gemäss RRB 13/34/50 vom 19. November 2013, Ziffer 4
- P140854Bericht über die Leistungsvereinbarungen betreffend Transplantationskoordination im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen gemäss RRB Nr. 13/34/50 vom 19. November 2013, Ziffer 4, und gemäss RRB Nr. 13/35/35 vom 26. November 2013, Ziffer 4
- P140853Bericht über die Leistungsvereinbarungen betreffend Weiterbildung der Medizinalberufe zum eidgenössischen Facharzttitel und betreffend die Finanzierung der ungedeckten Kosten durch den normativen Abzug für universitäre Lehre und Forschung im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen gemäss RRB Nr. 13/34/50 vom 19. November 2013, Ziffer 4, und gemäss RRB Nr. 13/35/35 vom 26. November 2013, Ziffer 4
- P140852Bericht über die Leistungsvereinbarung betreffend Triagierung von Notfallpatienten im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen gemäss RRB Nr. 13/34/50 vom 19. November 2013, Ziffer 4
- P140851Bericht über die Leistungsvereinbarungen betreffend Schwangerschaftsberatungsstelle und betreffend Informations- und Beratungsstelle für pränatale Untersuchungen im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen gemäss RRB Nr. 13/34/50 vom 19. November 2013, Ziffer 4
- P140850Swisslos-Fondsbeitrag; FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration; Opfer von Frauenhandel als Langzeitklientinnen "Makasi Follow up"
- P140849Swisslos-Fondsbeitrag; Verein Gesellschaft Kunstschaffende der Atelier-Genossenschaft Basel; Jubiläums-Ausstellung "50 Jahre Kunstschaffende der Atelier-Genossenschaft Basel"
- P140848Swisslos-Fondsbeitrag; Die Helmut Förnbacher Theater Company; Produktion Goethes "Faust 1"
- P140847Swisslos-Fondsbeitrag; Theater Fauteuil + Neues Tabourettli; Eigenproduktion: "Ein seltsames Paar"
- P140846Römisch-Katholische Kirche des Kantons Basel-Stadt: Änderung der Kirchenverfassung
- P140845Verleihung des Wissenschaftspreises der Stadt Basel an Prof. Dr. Silvia Arber
- P140844Gesellschaft für Arbeit und Wohnen Basel gaw; Geschützte Arbeitsplätze für Erwachsene mit Behinderung; Ausbau des Angebots an Integrativen Arbeitsplätzen per 1. Juli 2014
- P140836Stiftungsrat Volkshochschule beider Basel; Mutation
- P140833Verordnung über die auswärtigen Schulanlässe der Schulen des Kantons Basel-Stadt (Verordnung auswärtige Schulanlässe)
- P140767Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) - Zusatzbotschaft zur Änderung des UVG; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140681Verordnung über die Prämienkorrektur; Eröffnung der Anhörung
- P140647Kleinbasler Rheinpromenade; Vorgehensvorschlag betreffend die Aufwertung des Schaffhauserrheinwegs zu einer fussgänger- und velofreundlichen Promenade sowie zur Sicherstellung der Böschungssanierung im Abschnitt zwischen Wettsteinbrücke und Mittlerer Brücke entsprechend dem räumlich-funktionalen Konzept
- P140613Arbeitsgruppenbericht zur IDA NOMEX-Massnahme 18; Vernehmlassung
- P140493Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall (NISSG); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P075082Anzug Roland Engeler-Ohnemus und Konsorten betreffend Umgestaltung des Rheinufers im Bereich des Schaffhauserrheinwegs
Regierungsratssitzung vom
- P145261Interpellation Nr. 57 Pascal Pfister betreffend Arbeitslose im Alter über 50 Jahren
- P145208Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie hoch sind die Unterhaltszahlungen
- P145205Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum hat Basel keine Partner-Städte
- P145190Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie viel Geld erhielten in 2011 und 2012 Basler Justizopfer?
- P145184Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wenn zu viele Menschen sich vom Münsterturm stürzen
- P145098Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wohin gingen gerichtlich veranlasste Geldzuweisungen
- P145035Motion Martina Bernasconi und Konsorten betreffend Konkretisierung der Aufsicht bei ausgelagerten Betrieben
- P140802Anpassung der Verordnung betreffend die Unveräusserlichkeit des Universitätsgutes
- P140798Swisslosfonds; OK Em Bebbi sy Jazz; 31. "Em Bebbi sy Jazz 2014"
- P140797Swisslosfonds; Arbeitsgruppe Mondfest Basel; "Mondfest" 2014
- P140796Swisslosfonds; Sport Basel; Basler Sportmarkt
- P140795Swisslosfonds; Verein "Energie begreifen"; Materialkosten für die mobile Energie-Station
- P140794Swisslosfonds; Swiss Brain Council SBC; Projekt: "Brain Festival 2014"
- P140793Swisslosfonds; frauVOLKmann; Produktion "Sautot! Und andere musikalische Treibtaten"
- P140792Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P140791Berichterstattung 2013 über die Pensionskasse Basel-Stadt
- P14078918 Bürgeraufnahmen (neun Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P140777Pendlerfonds: Finanzierungsbeitrag an Verlängerung der Tramlinie 3 nach Saint-Louis
- P140776Aufhebung der Schulordnung vom 1. Oktober 1975 (SG 410.110)
- P140755Ratschlag betreffend Gewährung einer Kreditsicherungsgarantie an die Universität Basel für die Erstellung des Neubaus Departement Biomedizin auf dem Life-Science-Campus Schällemätteli sowie Ausgabenbewilligung für den Rückbau des alten Biozentrums zugunsten der Errichtung des Neubaus Departement Biomedizin auf dem Life-Science-Campus Schällemätteli und Übertragung einer Staatsliegenschaft vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen (Entwidmung)
- P140617Änderung der Energieverordnung (EnV): Kostendeckende Einspeisevergütung, Wartelistenmanagement, Stromkennzeichnung und Förderung; Eröffnung der Anhörung
- P140569Verordnung zum Hochschulförderungs- und koordinationsgesetz (V-HFKG) und Verordnungen des WBF im Fachhochschulbereich; Eröffnung der Anhörung
- P140555Änderung der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2) - neue Sonderbestimmungen für Anbieter von Postdiensten (Art. 30a ArGV 2); Anhörung
- P140461Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Festlegung der Modalitäten ihrer Beteiligung am Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen; Vernehmlassung
- P140415Bundesgesetz über die Informationssicherheit; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140357Wirksamkeitsbericht des Finanzausgleichs zwischen Bund und Kantonen 2012-2015; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
Regierungsratssitzung vom
- P985932Anzug Jan Goepfert und Konsorten betreffend künftige Gestaltung des Aeschenplatzes
- P145251Schriftliche Anfrage Jürg Meyer betreffend neue Arbeitsintegration für Menschen mit Berufsverboten wegen Straftaten an Kindern oder an zum Widerstand unfähigen Personen
- P145206Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Politische Psychologie und politische Bildung - welche Möglichkeiten gibt es hier in Basel
- P145202Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie kann unsere Sprache geschützt werden?
- P145191Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend gibt Basel-Stadt Adressen weiter?
- P145183Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Rheinschwimmen für Basler Schüler - wie gefährlich ist das?
- P145180Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend kann die Basler Nationalhymne zur Pflicht in allen Schulen werden?
- P145141Schriftliche Anfrage Patrizia Bernasconi betreffend einer Auszeichnung "Nachhaltig Sanieren" analog zu Zürich
- P145139Schriftliche Anfrage Samuel Wyss betreffend Rekursaufarbeitung bei sämtlichen Departementen des Kantons Basel-Stadt (Organisationsgesetz)
- P145138Schriftliche Anfrage Brigitta Gerber betreffend Kosten der Schultages- und Mittagsstrukturen für Kindergartenkinder
- P145136Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Bushaltestelle Dreispitz Richtung Gundeli
- P145123Schriftliche Anfrage Sibel Arslan betreffend Anliegen der Menschenrechte
- P140786Revision der Verordnung zum Gesetz über Wahlen und Abstimmungen (Wahlverordnung; SG 132.110) vom 3. Januar 1995
- P140762Erfahrungsschule Sekundarschule Sandgruben; Genehmigung des Regierungsrats
- P140759Jahresbericht und Jahresrechnung 2013 der Basler Kantonalbank
- P140758Gebäudeversicherung des Kantons Basel-Stadt; Bericht und Rechnung 2013
- P140752Gesuch um Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) von Bestimmungen des Nachtrags 2 vom 18. Dezember 2013 zum Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Gipsergewerbe im Kanton Basel-Stadt 2010 - 2013, abgeschlossen am 24. Juni 2009
- P140749Staatsanwaltschaft, Wahl von Dr. Flavio Noto als Staatsanwalt in der Allgemeinen Abteilung der Staatsanwaltschaft
- P140748Verordnung betreffend die Maturitätsprüfungen im Kanton Basel-Stadt (Maturitätsprüfungsverordnung, MPV); Änderung; Aufwertung des Instrumentalunterrichts
- P140746Ausgabenbericht für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Fussgängerstreifen; neue Markierung von Fussgängerstreifen
- P140745Schulkommission der Berufsfachschule Basel (BFS; Mutation
- P140744Schulkommission der Berufsfachschule Basel (BFS); Mutation
- P140717Verordnung über den Abbruch und die Zweckentfremdung von Wohnraum (VAZW)
- P140716Verordnung über die Wohnraumförderung (Wohnraumförderungsverordnung; WRFV) und Inkraftsetzung des Gesetzes über die Wohnraumförderung (WRFG)
- P140481Revision der Expatriates-Verordnung (ExpaV); Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P140280Vorlage zur Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF); zur Schliessung der Finanzierungslücke; zum Strategischen Entwicklungsprogramm Nationalstrasse (STEP); Vernehmlassung
- P125204Anzug Pasqualine Balmelli-Gallacchi und Konsorten betreffend Senkung der Krankenkassen-Prämien für Kinder
- P125094Anzug Emmanuel Ullmann und Konsorten betreffend Tarifordnung der öffentlichen Parkhäuser
Regierungsratssitzung vom
- P145199Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Arbeitsdienst für Sozialhilfeempfänger
- P145187Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend staatlicher Arbeitsdienst für Asylanten und Ausländer
- P145185Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Museums-Eintritt und Theater-Besuch für Arme
- P145145Schriftliche Anfrage Samuel Wyss betreffend Messe-Checkpoint der Messe Basel auf dem Gaswerkareal
- P145137Schriftliche Anfrage Brigitta Gerber betreffend Publikation der Zivilstandsnachrichten bei Todesfällen
- P145118Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Frei-Flüge für die Basler Regierung
- P145117Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend das Vermögen von unserem Kanton, wo ist dies gebunkert?
- P145116Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend ausländische Studenten in Basel, warum kommen immer mehr?
- P145114Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum wird die Basler Fasnacht nicht mehr auf 3sat übertragen?
- P145112Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Arbeitseinsatz von Asylanten bei Schneefall
- P145110Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend mehr Transparenz bei der Basler Regierung
- P145102Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wieviele Moscheen gibt es überhaupt in Basel
- P145100Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie packt die Regierung die wirklich grossen Probleme unserer Zeit an
- P145096Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Wahlen 2015 in unserem Kanton
- P140738Erfassung von georeferenzierten Strassen- und Luftaufnahmen: Erläuternder Bericht zur Änderung der Verordnung über die amtliche Vermessung (VOAV) vom 07. August 2012
- P140719Ratschlag betreffend Leistungsauftrag an die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) für die Jahre 2015-2017
- P140718Berichterstattung der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) über die Erfüllung des Leistungsauftrags 2013
- P140715Swisslos-Fondsbeitrag: Port of Switzerland – Schweizerische Rheinhäfen, Basel Hafenfest Basel 2014
- P140714Swisslos-Fondsbeitrag: Basel Tattoo Productions GmbH; Basel Tattoo Parade 2014
- P140713Swisslos-Fondsbeitrag: OK Swiss Cup Basel; 12. men's swiss cup 2014 in Arlesheim – Nationales und Internationales Spitzencurling
- P140712Swisslos-Fondsbeitrag: OLG Basel + OK OL-Weltcup Final; OL-Weltcup-Final 2014 im Mixed Relay
- P140711Swisslos-Fondsbeitrag: Jugend Circus Basilisk; Anschaffung von mobilen Containern für den Jugend Circus Basilisk
- P140710Swisslos-Fondsbeitrag: CULTURESCAPES; Festival CULTURESCAPES Tokio 2014
- P140709Swisslos-Fondsbeitrag: Verein ZeitRäume; ZeitRäume - Basler Biennale für neue Musik und Architektur
- P140701Kongressförderung: CLINAM 7/14
- P14070050 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P14069939 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P140691Ratschlag zum Neubau Primarschule und Doppelturnhalle Schoren und Fotovoltaikanlage
- P140678Gesetz über öffentliche Beschaffungen, Beschaffungsgesetz vom 20. Mai 1999, SG 914.100; neuer §4 Abs. 4
- P140663Regierungsrätliche Kommission für das Historische Museum Basel für die Amtsperiode 1. Juli 2013 bis 30. Juni 2017; Wahl
- P125085Anzug Bruno Jagher und Konsorten betreffend Schneeräumung auf öffentlichen Trottoirs des Kantons Basel-Stadt
- P111891Kantonaler Richtplan; Grundsatzentscheid zur Anpassung der Strategie
Regierungsratssitzung vom
- P145226Interpellation Nr. 50 Ursula Metzger betreffend Tagesbetreuung auf dem Bruderholz
- P145225Interpellation Nr. 49 Brigitta Gerber betreffend Zwischennutzung Isteinerbad
- P145223Interpellation Nr. 47 Talha Ugur Camlibel betreffend Einbürgerungsstau
- P145222Interpellation Nr. 46 Heidi Mück betreffend Durchgangsplätze für Jenische
- P145216Interpellation Nr. 44 Oswald Inglin betreffend Stand der Dinge in Bezug auf die Osttangente
- P145215Interpellation Nr. 43 Eric Weber betreffend ist Thomas Kessler noch Basler Drogenbeauftragter?
- P145214Interpellation Nr. 42 Heiner Vischer betreffend Jurierung "guter Bauten" im Kanton Basel-Stadt
- P145213Interpellation Nr. 41 Nora Bertschi betreffend Klimaschutz: Bemühungen im Kanton Basel-Stadt
- P145209Interpellation Nr. 37 Sarah Wyss betreffend Leistungsauftrag Fachhochschule Nordwestschweiz
- P145207Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wo können sich einsame Menschen in Basel finden
- P145197Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend muss ein Lehrer einen bestimmten Notendurchschnitt erzielen?
- P145196Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend politische Rechte – auch für Gefängnisinsassen – wie sind hier die Regelungen?
- P145181Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum werden von der Polizei weiterhin die Täter mit Ihrer Nationalität benannt?
- P145172Interpellation Nr. 35 Christine Wirz-von Planta betreffend politischer Werbung in Tramzügen der BVB
- P145144Schriftliche Anfrage Urs Müller-Walz betreffend Alleingang Rechenzentren JSD
- P145119Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend spontaner Fragestunde, warum wird dies nicht in Basel gemacht?
- P145113Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend 60 Aussenminister, die Ende Jahr in Basel erwartet werden - Stand der Vorbereitungen
- P145103Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend die Klingelstrategie - Wahlkampf bei den kommenden Grossratswahlen 2016
- P145099Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum bekommt nicht jeder Grossrat eine Mail-Anschrift
- P145095Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend ständig neuer Wahlgesetze im Kanton Basel-Stadt, zum Nachteil von Grossrat Eric Weber
- P145094Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Missgunst, Verleumdung und üble Nachrede in der Politik
- P145081Motion Pasqualine Gallacchi und Konsorten betreffend gewerbefreundliche Güterumschlagszeiten in der Innenstadt
- P145079Motion Martina Bernasconi und Konsorten betreffend Zufahrt in die Kernzone der Innenstadt für ansässige Gewerbebetriebe
- P145074Anzug Andreas Zappalà und Konsorten betreffend neues Gebührensystem für die Zufahrt zur Innenstadt
- P145071Anzug Joël Thüring betreffend Zufahrt für Notfalldienstleistungen in die verkehrsfreie Innenstadt
- P140704Swisslos-Fondsbeitrag, Caritas Schweiz, Unwetter Balkan, Nothilfe und Rehabilitation nach Hochwasser
- P140648Ratschlag zur Erstellung eines Vorprojektes für das Herzstück Regio-S-Bahn Basel
- P140646Wahl dreier Sachverständiger der Baurekurskommission Basel-Stadt
- P140641Verein Association de l'école maternelle billingue de Bâle, Bewilligung zur Erweiterung einer Privatschule (3. Schuljahr)
- P140632Sechs Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P140631Sieben Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P14063045 Bürgeraufnahmen (28 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P14062942 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P140627Festlegung der Schulferiendaten für die Schuljahre 2017/18 bis 2019/20
- P140626E-Government-Strategie des Kantons Basel-Stadt
- P140590Verordnung über die Kooperation zwischen der Schule und den Erziehungsberechtigten (Verordnung Kooperation Erziehungsberechtigte)
- P140586Verordnung über die Rechte und Pflichten der Schülerinnen und Schüler (Schülerinnen und Schülerverordnung)
- P140551Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für einen Investitionsbeitrag an den Ersatzbau Alters- und Pflegeheim Humanitas
- P140549Ausgabenbericht für ein Investitionsbeitrag an das Haus für elektronische Künste Basel (HeK) für Innenarchitektur und Ausstattung neues Domizil Freilager-Platz 9
- P125257Anzug Heidi Mück und Konsorten betreffend Überprüfung der Organisationsform und Struktur der fünf Basler Gymnasien
- P125123Anzug Beatrice Alder und Konsorten betreffend Zeitgutschriften
- P125092Anzug Gülsen Oeztürk und Konsorten betreffend altersgerechter kommunaler Wohnungsbau
- P125091Anzug Annemarie Pfeifer und Konsorten betreffend neue Wohnmöglichkeiten für Betagte fördern
- P125090Anzug Beat Fischer und Konsorten betreffend Zeitgutschriften für ehrenamtliche Betreuende
- P125083Anzug Markus Lehmann und Konsorten betreffend Stärkung der MINT-Kompetenzen
- P105152Motion Anita Heer und Konsorten betreffend Wahl und Organisation der Richterinnen und Richter
- P075148Anzug Tobit Schäfer und Konsorten betreffend Aufnahme eines Faches "Politik, Wirtschaft und Recht" in den obligatorischen Schulunterricht
- P075046Anzug Andreas Ungricht und Konsorten betreffend Budgetunterricht an Basler Schulen
- P140581Ratschlag Verlängerung der interkantonalen Vereinbarung über die Einführung des Französischunterrichts ab dem 3. und des Englischunterrichts ab dem 5. Schuljahr sowie die gemeinsame Entwicklung des Fremdsprachenunterrichts (FEUV)
Regierungsratssitzung vom
- P145178Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend was sind die Voraussetzungen dafür, um Staatsschreiber zu sein?
- P145160Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Steuerverwaltung
- P145120Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Schriftliche Anfragen und Eric Weber
- P145090Schriftliche Anfrage Oswald Inglin betreffend Massnahmen zur Abfederung HarmoS-bedingter Kündigungen auf der Sekundarstufe II
- P145086Schriftliche Anfrage Patrizia Bernasconi betreffend Kauf von Liegenschaften mit preisgünstigem Wohnraum
- P140637Wahl von Andreas Gigon zum Direktor der Interkantonalen Strafanstalt Bostadel
- P140612Schweizerische Rheinhäfen: Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnung 2013 / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P140611Jahresbericht 2013 Hochbauten im Verwaltungsvermögen
- P140608Kunstkreditkommission Basel-Stadt; Mutation
- P140606Swisslos-Fondsbeitrag; IMG (Schweiz) AG; IWB Basel Marathon
- P140605Swisslos-Fondsbeitrag; Verein Women's Masters Switzerland; 9. Women's Masters Basel 2014
- P140604Swisslos-Fondsbeitrag; Scort Foundation; Special Youth Camp 2014; Fussballcamp für Jugendliche mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung
- P140603Swisslos-Fondsbeitrag; Swiss Indoors AG, Basel; Fortführung des Jugendpatronats "Take that ticket"; Swiss Indoors Basel 2014
- P140602Swisslos-Fondsbeitrag; Medien+TheaterFalle Basel; Mobiles Spiel im öffentlichen Raum "Plan B 1.0" - Transmediales EpisodenspielMedien+TheaterFalle Basel Mobiles Spiel im öffentlichen Raum "Plan B 1.0" - Transmediales Episodenspiel
- P140601Swisslos-Fondsbeitrag; Volksbühne Basel; Theaterproduktion "Söhne"
- P140600Swisslos-Fondsbeitrag; Verein Innovative EYE; Gässli Film Festival 2014
- P140599Swisslos-Fondsbeitrag; Virtuale Switzerland; "Virtuale Switzerland Festival"
- P140598Swisslos-Fondsbeitrag; Verein Flying Science Flying Science 2014 - Wissensvermittlung 4 Themenreihen à je 4 Veranstaltungen
- P140596Änderung der Verordnung über die von der Sanität Basel zu erhebenden Gebühren (Gebührenverordnung Sanität)
- P140593Berichterstattung 2013 der Universität zum Leistungsauftrag / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P140592Römisch-Katholische Kirche des Kantons Basel-Stadt: Änderung der Kirchenverfassung
- P140584Grenzacherstrasse, Abschnitt Peter Rot-Strasse bis Solitude-Park, Umgestaltung auf Allmend, Änderung des Linien- und Erschliessungsplans, Planfestsetzungsbeschluss
- P140582Wahl des Schulrates TSM Schulzentrum für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in Münchenstein durch die Regierungen der beiden Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für die Amtsperiode vom 1. April 2014 bis zum 31. März 2018 / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P140581Ratschlag Verlängerung der interkantonalen Vereinbarung über die Einführung des Französischunterrichts ab dem 3. und des Englischunterrichts ab dem 5. Schuljahr sowie die gemeinsame Entwicklung des Fremdsprachenunterrichts (FEUV)
- P140580Änderung der Verordnung über die kantonale Bewilligung für die regelmässige und gewerbsmässige Personenbeförderung (Personenbeförderungsverordnung, PBV)
- P140579Anerkennung der SIS Swiss International School Basel als kantonale Maturitätsschule
- P140577Kantonaler Richtplan Basel-Landschaft (KRIP) // öffentliche Vernehmlassung Entwurf Anpassung 2013 "Entwicklungsplanung Leimental - Birseck - Allschwil"
- P140576Verordnung über den Schulbesuch, die Absenzen, Dispensationen und Disziplinarmassnahmen (Absenzen- und Disziplinarverordnung)
- P140495Revision der Verordnung des EDI über die Verzeichnisse der Betäubungsmittel, psychotropen Stoffe, Vorläuferstoffe und Hilfschemikalien (Betäubungsmittelverzeichnisverordnung, Betm VV-EDI, SR 812.121.11); Anhörung
- P140472Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an den Verein MedienFalle
- P140471Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an Oslo10
- P140392Ratschlag betreffend Umsetzung eines neuen Fussgängerorientierungssystems Basel-Stadt
- P140279Revision der Lärmschutz-Verordnung: Flexibilisierung der raumplanerischen Vorsorge gegen Fluglärm; Anhörung
- P115173Anzug Martin Lüchinger und Konsorten betreffend Aufhebung der Parkplätze am Unteren Rheinweg
Regierungsratssitzung vom
- P131195Verordnung betreffend die ausnahmsweise Zufahrt in die Innenstadt
- P145140Schriftliche Anfrage Stephan Mumenthaler betreffend Vertretung der kantonalen Interessen im Nachgang der Abstimmung zur Masseneinwanderungsinitiative
- P145066Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Parkieren als russisches Roulette?
- P145065Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend GPS als Bussenfalle?
- P145063Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Mammographie-Screening falsch eingeschätzt?
- P145062Schriftliche Anfrage Tanja Soland betreffend Cannabis
- P140522Ratschlag betreffend Tram 3 Basel – Bahnhof Saint-Louis, Abschnitt Basel-Stadt; Verlängerung der Tramlinie 3 ab Endhaltestelle „Burgfelden Grenze“ (Wendeschlaufe an der Waldighoferstrasse) bis zur Landesgrenze inklusive Umgestaltung der Burgfelderstrasse zwischen Bungestrasse und Landesgrenze; Verlegung der Wendeschlaufe an der Waldighoferstrasse zur Zollstation am Burgfelderhof; Massnahmen zu Gunsten des Veloverkehrs, des Fussverkehrs und von Baumneupflanzungen
- P131318Hochbauten im VV, IBS, Scherkessel Zivilschutzlager, Anpassung Werkstatträume
- P115335Anzug Helmut Hersberger und Konsorten betreffend EuroAirport nach Schweizer Gesetzgebung
Regierungsratssitzung vom
- P145157Interpellation Nr. 34 Alexander Gröflin betreffend Erdbebensicherheit staatlicher Gebäude
- P145155Interpellation Nr. 32 Anita Lachenmeier-Thüring betreffend Frühförderung für alle
- P145154Interpellation Nr. 31 Dominique König-Lüdin betreffend Transparenz in den Berufungsverfahren der Universität beider Basel
- P145153Interpellation Nr. 30 Pascal Pfister betreffend Medienvielfalt in staatlichen Institutionen
- P145152Interpellation Nr. 29 Thomas Grossenbacher betreffend Auswirkungen einer zweiten Gotthardröhre
- P145151Interpellation Nr. 28 Karl Schweizer betreffend Nichtvornahme von dringend notwendigen Umbaumassnahmen (Brandschutz, Rollstuhlgängigkeit, Fluchtwege, Personalgarderoben) im Umfange von ca. CHF 44'000 im Restaurant auf der öffentlichen Sportanlage Buschwilerhof
- P145150Interpellation Nr. 27 Raoul Furlano betreffend Not an Parkplätzen und Erreichbarkeit des UKBB, insbesondere während den anstehenden Bauphasen beginnend Mai 2014
- P145148Interpellation Nr. 26 Talha Ugur Camlibel betreffend Abgabe von Abstimmungs- und Wahlunterlagen für interessierte Ausländerinnen und Ausländer im Kanton Basel-Stadt
- P145109Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend weltweites Aushängeschild für Basel - die grösste Werbeplattform für Basel - Bank für Internationalen Zahlungsausgleich BIZ
- P145104Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend neues Tourismus Marketingkonzept für Basel
- P145061Schriftliche Anfrage Thomas Gander betreffend Effekt der Aktion "Basel unverschmiert schön!" und Haltung zu legalen Graffiti resp. Street Art Flächen
- P145055Schriftliche Anfrage Thomas Gander betreffend privater Sicherheitsdienstleistungen im Raum Basel und Umsetzung des Konkordats über private Sicherheitsdienstleistungen
- P140532Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P140527Bericht über den Stand der Bemühungen zur Verminderung der Fluglärmbelastung im Jahre 2013 /Partnerschaftliches Geschäft
- P140514Tarifvertrag SVPF/ASPI betreffend physiotherapeutische Leistungen zu Lasten der Obligatorischen Krankenpflegeversicherung (KVG) im Kanton Basel-Stadt zwischen dem Schweizerischen Verband freiberuflicher Physiotherapeuten und den durch tarifsuisse ag vertretenen Versicherer vom 22. Oktober 2013; Vertragsgenehmigung; motiv. Beschluss
- P140510Tarifvertrag betreffend Entschädigung von Primär- und Sekundärtransporten sowie des Notarztes zwischen der Sanität Basel, vertreten durch das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt, und den durch tarifsuisse ag Solothurn vertretenen Versicherern vom 15. Januar 2014; Vertragsgenehmigung, motiv. Beschluss
- P140509Tarifvertrag betreffend Leistungen für medizinisch notwendige Transporte und Rettungen gemäss KVG zwischen der Sanität Basel, vertreten durch das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt und Helsana Versicherungen AG et al., Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie KPT Krankenkasse AG et al. vom 15. Januar 2014 Vertragsgenehmigung, motiv. Beschluss
- P140088Totalrevision der Verordnung über das Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (VBLN); Eröffnung der Anhörung
- P135529Anzug Brigitta Gerber und Konsorten betreffend Ausarbeitung eines Gewaltschutzgesetzes für den Kanton Basel-Stadt
- P125039Anzug Mirjam Ballmer und Konsorten betreffend Förderabgabe: Spielraum nutzen, mehr grüne Investitionen ermöglichen
Regierungsratssitzung vom
- P145097Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Tierversuche, das schwärzeste aller Verbrechen
- P145064Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Margarethenstich durchdacht?
- P145060Schriftliche Anfrage Kerstin Wenk betreffend der Anspruchsberechtigung bei der Tagesbetreuung in Übergangssituationen wie Arbeitslosigkeit oder Stellenwechseln von Eltern
- P145039Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend Strukturierung des Gesundheitsdepartements
- P145029Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend faule Wähler
- P145028Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Computer für alle Grossräte
- P140498IWB Industrielle Werke Basel: Genehmigung der Rechnung 2013 und Entscheid über die Gewinnverwendung; Beschluss gemäss §29 IWB-Gesetz
- P140492Kommission für die kaufmännische Berufsbildung; Mutation
- P140487Spielsuchtabgabe – Bericht über die Verwendung im Kanton Basel-Stadt im Jahr 2013 und zur Mittelverteilung für das Jahr 2014
- P140486Alkoholzehntel – Bericht zur Mittelverwendung im Jahr 2013 und Antrag zur Mittelverteilung für das Jahr 2014
- P140485Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) – Information über die Rechnung 2013
- P140480Mehrwertabgabefonds; Jahresbericht 2013
- P140478Wahl von Doris Meier als Untersuchungsbeamtin I in der Allgemeinen Abteilung der Staatsanwaltschaft
- P140477Durchführung des Krankenversicherungsobligatoriums; Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO)
- P140476Umweltschutzkommission Nordwestschweiz; Mutation
- P140225Bundesgesetz über die Ladenöffnungszeiten (LadÖG), Umsetzung der Motion Lombardi (12.3637): Frankenstärke. Teilharmonisierung der Ladenöffnungszeiten; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P125058Anzug Roland Engeler-Ohnemus und Konsorten betreffend Aufwertung des Entenweihers für die Erholungsnutzung und als ornithologisches Schutzgebiet als Teil des Landschaftsparks Wiese
Regierungsratssitzung vom
- P145111Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wurden die Spiele des FC Basel bestochen oder nicht?
- P145106Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Millionenbetrug bei der Basler Herbstmesse 2013
- P145101Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum hängt unsere Stadt Basel am Tropf der Pharma
- P145048Schriftliche Anfrage Sibylle Benz Hübner betreffend die Fremdsprachenabfolge in der Primarschulstufe
- P140490Informatiksteuerung und Organisation (ISO); Wahl von Dr. rer. nat. Rainer Hiss als Leiter ISO
- P140489Zentrale Informatikdienste (ZID); Wahl von Thomas Berger als Leiter ZID
- P140488Strassenabtausch zwischen Basel und Riehen
- P140452Ratschlag Areal Erlenmatt betreffend Zonenänderung und Änderung des Bebauungsplanes Nr. 172 für das Gebiet Erlenmatt (ehemaliges DB-Güterbahnhofareal), Geviert Schwarzwaldallee, Erlenstrasse, Riehenring, Wiese
- P140451Herren-Curling-Weltmeisterschaft 2016
- P140450Ratschlag betreffend die Erneuerung der Bewilligung des Staatsbeitrages an die REGIO BASILIENSIS (Interkantonale Koordinationsstelle) sowie an das Gemeinsame Sekretariat der Deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK) für die Jahre 2015 - 2018
- P140449Ratschlag betreffend eine Änderung der Bewilligungsklausel des GRB 07/50/22G vom 13.12.2007: Rahmenkredit für die Jahre 2007 bis 2013/15 für die Beteiligung des Kantons Basel-Stadt an der Neuen Regionalpolitik des Bundes und an der Europäischen territorialen Zusammenarbeit
- P140447Universitätsspital Basel (USB): Information über die Rechnung 2013
- P140446Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK): Information über die Rechnung 2013
- P140445Bericht über die Regelungen betreffend Finanzielle Unterdeckung bei spitalambulanten Leistungen der öffentlichen Spitäler im Kanton Basel-Stadt im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen
- P140442Felix Platter-Spital (FPS): Information über die Rechnung 2013
- P140441Bericht über die Leistungsvereinbarungen betreffend Tageskliniken im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen
- P140440Bericht über die Leistungsvereinbarungen betreffend Spitalsozialdienste im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen
- P140434Swisslos-Fondsbeitrag; Verein der Konzertveranstaltenden OrganistInnen Basels; Bach am Rhy - Basler Orgelfestival
- P140433Swisslos-Fondsbeitrag; Interessengemeinschaft zur Sicherung des Alusuisse Archivs; Sicherung des Archivs der Alusuisse/Lonza
- P140432Swisslos-Fondsbeitrag; balimage Verein für Film und Medienkunst; ZOOM - Basler Filme im Fokus 2014
- P140431Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P140425Ratschlag Neubau Primarschule Erlenmatt, Dreifach-Turnhalle und Fotovoltaikanlage
- P140421Pilotversuch Mobility: Free Floating Carsharing
- P140278Änderung der Verordnung 5 zum Arbeitsgesetz (Jugendarbeitsschutzverordnung, ArGV 5); Anhörung
- P140191Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an den Verein Balimage für ZOOM 2014 und 2015
- P140190Änderung des Bundesgesetzes über die Ergänzungsleistungen zur AHV/IV (ELG), anrechenbare Mietzinsmaxima; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140092Änderung des Obligationenrechts (Firmenrecht); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P130854Verein Provisorium Freiburgerstrasse; Zur weiteren Nutzung der EX-Migrol Areal
- P125120Anzug Beatriz Greuter und Konsorten betreffend Praktikum als Fachfrau/Fachmann Betreuung Kinder
- P125052Anzug Aeneas Wanner und Konsorten betreffend "Wohnen ohne Auto"
- P125040Anzug Kerstin Wenk und Konsorten betreffend Aufwertung der Rheingasse im Rahmen des neuen Verkehrsregimes Innenstadt
- P075105Anzug Sebastian Frehner betreffend Open-Source-Netzwerk in Basel
Regierungsratssitzung vom
- P145128Interpellation Nr. 21 Kerstin Wenk betreffend Mindestlöhne im Kanton Basel-Stadt
- P145107Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend sind wir hier in England oder in Basel?
- P145027Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum wurde Michail Chodorkowski wegen Steuerhinterzug in Basel nicht sofort verhaftet?
- P140403Fünf Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P14040242 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P140401Staatasanwaltschaft, Antrag auf Verlängerung von befristeten ausserordentlichen Staatsanwaltsstellen
- P140397Swisslos-Fondsbeitrag; Genossenschaft St. Jakob-Arena; Eishockeyspiel - Schweiz vs. Tschechien
- P140396Swisslos-Fondsbeitrag; Pascal Troller; Revision der historischen Dampflokomotive SCB 41
- P140395Swisslos-Fondsbeitrag; LISTE, Art Fair Basel; Performance-Projekt, Liste 19 - Art Fair in Basel
- P140394Swisslos-Fondsbeitrag; Verein BILDRAUSCH; Bildrausch - Filmfest Basel 2014
- P140393Swisslos-Fondsbeitrag; Verein MusikRaumBasel; Festival KlangBasel 2014
- P140388Elisabethenstrasse / Klosterberg, Umgestaltung der Allmend, Änderung des Erschliessungsplans, Planfestsetzungsbeschluss
- P140385Staatsanwaltschaft, Wahl von Fredy Probst als Jugendkriminalkommissär in der Jugendanwaltschaft
- P140384Neun Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P140383Drei Bürgeraufnahmen (ein Gesuch) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P140197Bundesamt für Kommunikation BAKOM; Anhörung der betroffenen Kreise zu Entwürfen für Verordnungen zum FMG
- P140097Swisslos-Fondsbeitrag, SODK Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren, Soforthilfefonds für die Betroffenen früherer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen