Hebelschanze
Öffentliche Planauflage
„Hebelschanze – Zonen- und Linienänderung“
Zonen- und Linienänderung für die Hebelschanze im Bereich Hebelstrasse, Schönebeinstrasse, Bernoullistrasse und Klingelbergstrasse (Neubau Sonderbestand Universitätsbibliothek)
Parzellen 300 und 9043 der Sektion I des Grundbuches der Stadt Basel
Für den Neubau Sonderbestand Universitätsbibliothek wurde im 2020 eine Zonen- und Linienänderung öffentlich aufgelegt. Gegen diese Planungsmassnahmen wurden Einsprachen erhoben. Ende 2022 genehmigte der Grosse Rat einen Kredit für die Durchführung eines Wettbewerbs. Dieser wurde Anfang 2025 mit dem Siegerprojekt von Diener & Diener Architekten und Vogt Landschaftsarchitekten abgeschlossen. Das überarbeitete Projekt für den Neubau des Sonderbestands und Instandsetzung und Erweiterung Bernoullianum sowie die Gestaltung des öffentlichen Freiraums bildet die Grundlage für die erneute Planauflage der Zonen- und Linienänderung.
Vom Mittwoch, 29. Oktober 2025 bis Donnerstag, 27. November 2025 liegen folgende Entwürfe öffentlich auf:
- Änderung des Zonenplans
- Linienänderungsplan
Mit der Planauflage wird gemäss § 116 Abs. 2 Bau- und Planungsgesetz auch eine Planungszone begründet. Die Planentwürfe sind auch im ÖREB-Kataster sichtbar.
Die Dokumente können werktags von 8:00 bis 12:15 und von 13:15 bis 17:00 im Lichthof des Bau- und Verkehrsdepartements, Münsterplatz 11, eingesehen werden. Telefonische Anfragen werden in dieser Zeit unter der Telefonnummer 061 267 92 25 entgegengenommen.
Einsprachen der Berechtigten und Anregungen der interessierten Öffentlichkeit zu den Entwürfen oder zur Planungszone sind bis Donnerstag, 27. November 2025 schriftlich und begründet bei Städtebau & Architektur, Abteilung Städtebau, Münsterplatz 11, 4001 Basel, einzureichen.
Kontakt: Robert Stern, robert.stern@bs.ch