Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

E10 Monitoring und Controlling

Der Erfolg des kantonalen Richtplans ist periodisch zu überprüfen. Dies bedingt eine effiziente Bewirtschaftung und ein nachvollziehbares Controlling der Ziele und Aussagen des Richtplans. Das Richtplan-Controlling zeigt auf, in welchem Umfang und in welchen Bereichen ein allfälliger Anpassungsbedarf des Richtplans besteht.

Alle vier Jahre wird in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt ein Indikatorenbericht mit raumrelevanten Indikatoren erstellt. Die Indikatoren treffen Aussagen für den gesamten Kanton und umfassen aufgrund der längerfristigen Perspektive des Richtplans nach Möglichkeit längere Zeitreihen von bis zu 20 Jahren. Die Erkenntnisse aus dem Richtplan-Controlling fliessen in die Lagebeurteilung des Regierungsrates im Rahmen der kantonalen Legislaturplanung ein.

Darüber hinaus wird alle vier Jahre ein Vollzugscontrolling durchgeführt. Dabei wird der Umsetzungsstand der Planungsvorgaben mittels Fragebögen bei den federführenden Stellen abgefragt und ausgewertet.

Städtebau & Architektur

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4001 Basel

Öffnungszeiten

Mo-Fr 8.00-12.00 / Mo-Do 13.30-17.00 und Fr 13.30-16.00

Inhalt aktualisiert