Material des Fachzentrums Gestalten PZ.BS
Lehrpersonen und Mitarbeitende der öffentlichen Schulen im Kanton Basel-Stadt können am Fachzentrum Gestalten des Pädagogischen Zentrums Materialien beziehen.
Sortiment
Das Materialsortiment des Fachzentrums Gestalten PZ.BS umfasst gut 2'000 Artikel aus den Bereichen Papier, Stoff, Wolle, Garne, Karton, Holz, Metall, Ton, Kunststoff, Elektrotechnik, Leim, Farben und Verbrauchsmaterialien.
Suchen im Sortiment
Direkt zum Online-Shop Materialkatalog Fachzentrum Gestalten PZ.BS (PDF) (Startet einen Download) Ausleihe von Geräten, Maschinen und MaterialLehrpersonen und Mitarbeitende der Schulen des Kantons Basel-Stadt können am Fachzentrum Gestalten PZ.BS Werkzeuge, Geräte und Maschinen für den Unterricht ausleihen.
Vermissen Sie etwas in unserem Sortiment? Möchten Sie, dass wir Ihnen einen bestimmten Artikel organisieren? Hier können Sie Ihren Materialwunsch per Mail an uns richten:
Beratung
Haben Sie Fragen zur Wahl des richtigen Materials im Gestaltenunterricht? Wir beraten Sie gern.
Bestellung, Abholung, Lieferung
Sie können sich vor Ort im Begehlager inspirieren lassen und direkt Ihr Material beziehen oder eine Bestellung aufgeben. Alternativ können Sie bequem im Online-Shop bestellen.
Alle Materialien können ins Schulhaus geliefert oder vor Ort im Begehlager abgeholt werden.
Wie lange im Voraus sollte ich bestellen?
Bitte geben Sie Bestellungen bis spätestens am Donnerstagmittag vor dem Liefertermin in Auftrag.
Bestellungen, die während der Schulferien eingehen, werden eventuell erst danach bearbeitet und entsprechend zu einem späteren Termin ausgeliefert.
Liefertermine
Alle zwei Wochen am Montag liefert die Materialzentrale Gestalten-Material an die Schulen. In den Schulferien finden keine Materiallieferungen statt.
Retouren von Werkzeug oder Material
Retouren bitte ankündigen: fachzentrum-gestalten.pz@bs.ch oder 079 815 37 56 (Jan van Nievenhofen).
Bitte ausgefüllt der Ware beilegen.
Öffnungszeiten Begehlager
Im Begehlager des Fachzentrums Gestalten können Sie das Materialangebot direkt vor Ort sichten und bei Bedarf gleich mitnehmen. Hier befindet sich auch die Warenausgabe für bestelltes Material.
Montag und Donnerstag 16.00–18.30 Uhr
Wenn Sie zu einer anderen Zeit kommen möchten, rufen Sie uns an. Wir verabreden gern einen individuellen Termin.
Anspruch auf Materialgelder
Die Materialgelder für die Fachbereiche Textiles und Technisches Gestalten werden vom Fachzentrum Gestalten verwaltet. Die Gelder werden den Schulhauskollegien in einer internen Buchhaltung gutgeschrieben. Pro Schulhaus und Fachbereich gibt es je eine Lehrperson, die für die Materialgelder verantwortlich ist und diese Gutschriften verwaltet. Die Kosten der Materialbezüge im Fachzentrum Gestalten werden direkt mit dem Schulhausguthaben verrechnet.
Auslagen abrechnen
Abrechnungsformular Auslagen – Antrag zur Rückerstattungen von Bargeld-Auslagen (Excel) (Startet einen Download)Spesenabrechnungsformular wird von Lehrpersonen, die etwas gekauft haben, ausgefüllt und mit dem Visum des/der Materialverantwortlichen beim Fachzentrum Gestalten eingereicht.
Abrechnungsformular Auslagen – Antrag zur Rückerstattungen von Bargeld-Auslagen (pdf) (Startet einen Download)Spesenabrechnungsformular wird von Lehrpersonen, die etwas gekauft haben, ausgefüllt und mit dem Visum des/der Materialverantwortlichen beim Fachzentrum Gestalten eingereicht.
Materialgeld-Abrechnung: Umgang mit Belegen (Startet einen Download)Für Lehrpersonen, die ausserhalb des Fachzentrums Gestalten einkaufen: Anleitung zur korrekten Dokumentation von Belegen
Dokumente und Formulare für Materialgeld-Verantwortliche
Regelung Materialgeld (PDF) (Startet einen Download) Materialgeld-Anspruch SJ 2025/26 – Technisches Gestalten (Excel) (Startet einen Download)Schicken Materialgeld-Verantwortliche zu Beginn des Schuljahres ausgefüllt an das Fachzentrum Gestalten PZ.BS.
Materialgeld-Anspruch SJ 2025/26 – Textiles Gestalten (Excel) (Startet einen Download)Schicken Materialgeld-Verantwortliche zu Beginn des Schuljahres ausgefüllt an das Fachzentrum Gestalten PZ.BS.
Orientierung Materialgelder Basel (PDF) (Startet einen Download)Informiert Materialgeld-Verantwortliche über ihr Budget.
Orientierung Materialgelder Riehen (PDF) (Startet einen Download)Informiert Materialgeld-Verantwortliche über ihr Budget.
Abrechnungsformular für Übersicht im Schulhaus (Excel) (Startet einen Download)Darin notieren die Materialgeld-Verwantwortlichen fortlaufend alle Ausgaben.
Materialgeld-Verantwortliche/r Technisches Gestalten (Word) (Startet einen Download)Benennen der Materialgeld-Verantwortlichen eines Schulhauses
Materialgeld-Verantwortliche/r Textiles Gestalten (Word) (Startet einen Download)Benennen der Materialgeld-Verantwortlichen eines Schulhauses