Beratungspool für Schulentwicklung und Schulführung
Mit dem Beratungspool unterstützt das Pädagogische Zentrum PZ.BS Schulleitende bei Fragen zu Schul- und Organisationsentwicklung sowie in Führungsfragen. Die Fachpersonen des Beratungspools stehen unter anderem für Prozessberatungen, Moderationen sowie Impulse zu Reflexion und Weiterentwicklung zur Verfügung.
Eine Beratungsperson buchen
Sie können eine Person aus unserem Beratungspool für einen Beratungsauftrag direkt auswählen und anfragen. Um diese Beratung über das Budget für schulinterne Weiterbildung und Beratung (SiWB) des Schulstandorts zu finanzieren, schliesst die Schulleitung vorgängig eine SiWB-Vereinbarung mit der beauftragten Beratungsperson ab. Die administrativen Prozesse zu schulinterner Weiterbildung und Beratung (SiWB) finden Sie hier:
Wen frage ich an?
Schwierigkeiten bei der Auswahl? Gerne unterstützt Yanick Forcella Sie dabei, eine passende Beratungsperson für Ihr Anliegen zu finden.
Konzept Beratungspool
Genauere Details zu Zielen, Rollen und Strukturen finden Sie im Konzept des Pädagogischen Zentrums PZ.BS zum Beratungspool.
Beratungspersonen Schulentwicklung und Schulführung
Halldis Alxneit

Führungscoaching, Positive Leadership, Prozessbegleitung, Grossgruppenmoderation, Gesundheitsförderung («Schule handelt»), Führungserfahrung, Unterrichtserfahrung Sek II
Felix Amsler

Teamentwicklung, Reflexion von Beziehungen und sich selbst, Organisationsentwicklung, Analyse und Prozessbegleitung, Inhalts- und Beziehungsebene im Blick behalten, Konfliktlösung
Salome Brunner
Begleitung von partizipativen Entwicklungsprozessen (Kultur, Leitbild, Zusammenarbeit und Struktur), Coaching von Schulleitungen und Schulleitungs-Teams, Teamentwicklung, individuelle und organisationale Resilienz, Agilität
Ursula Brunner
Schulentwicklung nach dem Konzept der Neuen Autorität, Supervision und Teamcoaching, Selbstführung und Biografiearbeit im Lebenshaus, Spezialisierung auf Gewaltfreiheit, Antidiskriminierung, Diversity & Inclusion
Yves Erhart
Qualitätsmanagement, Evaluation, Konfliktlösung, Troubleshooting in schwierigen Notfallsituationen, Interventionen ohne Berührungsängste
Sibylle Feuz
Begleiten von Organisationsentwicklungsprozessen, Führungscoaching, Konfliktmanagement und Mediation, Gesundheitsförderung («Schule handelt»)
Benno Graber
Supervision, Perspektivenwechsel, Gesprächsführung und Kommunikation, Emotionsregulation, überfachliche Kompetenzen, kognitive Intervention, Organisationsentwicklung
Christel Grünenwald
Projektbegleitung, Teamentwicklung, unkonventionelle Blickwinkel einnehmen, innovative Schulen besuchen, Quartiereinbindung/Bildungslandschaften
Michael Gschwind
Arbeitspsychologie und Lebenskunst, Resilienz und Stressmanagement, Führungs-, Organisations- und Teamentwicklung, Potenzialentfaltung, Digitalität
Christoph Haering
Führungscoaching, OE-Prozessberatung, Strategie, Grossgruppenmoderation, Auftrittskompetenz, Team-Supervision, Aussenblick und unternehmerisches Denken
Claudia Henrich
Kooperation anregen, Rollen klären, gemeinsame Unterrichtsgestaltung, Spezielle Förderung, Förderdiagnostik, Prozessbegleitung
Kristina Hermann
Team- und Kulturentwicklung, Gruppendynamik, Gestalttherapie, Konfliktlösung, Prozessbegleitung inkl. Grossgruppenmoderation, Selbstorganisation, Resilienz
Beatrice Hodel
Führungs-, Strategie- und Schulleitungs-Teamentwicklung, Agilität, Selbstorganisation und Partizipation, Resilienz und Psychologische Sicherheit, Naturcoaching
Olivier Inhelder
Coaching von Schulleitungen und Schulleitungs-Teams, Barcamps, Prozessbegleitung, partizipative Schulentwicklung (Strategie, Konzeptentwicklung, Leitbild, Schulprogramm, Digitalisierung, Weiterbildungsplanung, Kultur, Zusammenarbeit) – praxisnah aus meinem Erfahrungsschatz von 13 Jahren Schulleitung.
Karin Joachim
Neue Autorität, Transformative Führung, Strategieentwicklung, Agilität, Selbstorganisation, konvergente Moderationsformen, Grossgruppenmoderation, Partizipation, Konfliktmanagement
Janine Kern
Kommunikation intern und extern, Leitbild, Werte, Haltungen und Kultur entwickeln, eine gemeinsame Sprache finden, Teamentwicklung
Andrea Kleinhuber
Kultur, Mindset, Selbstführung und Führungsentwicklung, Umgang mit Machtdynamiken und Komplexität, Grossgruppenmoderation, Appreciative Inquiry
Nina Klingler
Digitalisierung, Zurechtfinden in der neuen Arbeitswelt, Wertediskussion in die praktische Umsetzung bringen, Reorganisation, Partizipation, Grossgruppenmoderation
Veronika Lévesque
Alles rund um Organisationsentwicklung, Agilität, Digitalisierung, Schnittstelle Administration / Schulleitung, Kollaboration, Transformation, Führung
Ulrike B. Meyer
Führungscoaching für Newcomer, Strukturen aufbauen, etablieren oder verändern, Selbststeuerung und Kontextsteuerung, Evaluation, Gesundheitsmanagement
Lukas Mühlemann
Teamentwicklung, Mediation, Supervision, Führungscoaching, Schulsozialarbeit
Benno Müller
Kooperation in kleinen und grossen Gruppen, laterale Führung, Gruppendynamik, Entscheidungsprozesse gestalten und begleiten, Dialog als Haltung und Methode, achtsame (Selbst-) Führung in Team- und Organisationsentwicklung
Gertrud Perler
Führungscoaching, Stützen von Entscheidungsträger/innen, Personalführung, Organisationstechniken (Priorisierung etc.), Konflikte, Transformation, Prozessbegleitung, Gesundheit
Silvan Piccolo
Führungscoaching, Supervision für Teams, Prozessbegleitung, Ambivalenz und Ambiguität, Psychologische Sicherheit, Umgang mit Macht, Reflexion von Sprache, Diversität und Inklusion
Tanja Rüdisühli
Partizipative Schulentwicklung, Design Thinking, Strategisches Design, Agilität, Berufliche Orientierung, Inklusion und Interdisziplinarität auf Sekundarstufe II
Nebojsa Scekic
Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozesse von Teams und Personen, Organisationsentwicklung, Leadership, Selbstorganisation, Selbststeuerung (Soziokratie, Scrum)
Hans-Ueli Schlumpf
Generalist mit systemischem Verständnis und Weitblick für co-kreative Veränderungen: Vision, Strukturen, Prozesse, Führung, Kommunikation, Zusammenarbeit, Konfliktlösung
Mirjam Schmidli
Organisationsentwicklung, Strategie- und Leitbildarbeit, Teamentwicklung, Supervision, Coaching, Diversity & Inclusion, Grossgruppenmoderation, Tagesstrukturen
Bernhard Sterchi
Umgang mit Komplexität, Kulturentwicklung, Erarbeiten von und Arbeit mit Leitbildern, didaktische Spiele
Iris Uderstädt
Co-active Coaching, Teamcoaching, Teambildung, Mindfulness, Selbstführung, Resilienz, Burnout-Begleitung, Körperarbeit, Stärken stärken



























