Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Loop

Die Mitarbeitenden von Loop unterstützen Schülerinnen und Schüler der Mittelschulen in belastenden Lebenssituationen.

Worum es geht

Loop ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot für Schülerinnen und Schüler aller Mittelschulen des Kantons Basel-Stadt – also der Gymnasien, FMS, WMS und IMS.

Loop unterstützt Schülerinnen und Schüler in schwierigen Lebenssituationen, unabhängig davon, ob sie aktuell am Unterricht teilnehmen oder diesen nur eingeschränkt besuchen können.

Case Managerinnen und Case Manager von Loop

  • beruhigen und klären die aktuelle Situation
  • vermitteln passende Unterstützungsangebote
  • organisieren gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, der Schule und weiteren Bezugspersonen die Reintegration in den Schulalltag

Die Mitarbeitenden von Loop verfügen über ein breites Netzwerk, das bei Bedarf zum Tragen kommt: beispielsweise Fachpersonen des Schulpsychologischen Dienstes SPD, dem Kinder- und Jugenddienst KJD oder Institutionen für eine Wohnunterstützung. 

Das Angebot ist freiwillig und kostenlos. 

Anmeldung Loop

Schülerinnen und Schüler können sich direkt unter loop@bs.ch oder telefonisch unter 061 267 66 06 für ein Beratungsgespräch anmelden.

Auch Lehrpersonen und Schulleitungen können per E-Mail oder telefonisch Schülerinnen und Schüler bei Loop anmelden.

Kontakt

Gap – Case Management Berufsbildung

Inhalt aktualisiert