Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Universität Basel: Lehrangebot in Ethik ohne eigenen Lehrstuhl verstärken

Medienmitteilung

Regierungsrat

(Beantwortung Anzug Guido Appius CVP) -- Die Lehrangebote in Ethik sollen interdisziplinär verstärkt werden ohne dass dafür ein besonderer Lehrstuhl für Ethik geschaffen wird.

Die Zuständigkeit für die Schaffung von Lehrstühlen liegt mit Inkrafttreten des neuen Universitätsgesetzes seit 1996 beim Universitätsrat. In der im vergangenen Oktober vom Universitätsrat genehmigten strategischen Planung wird zwar die Ethik nicht eigens erwähnt, allerdings werden darin verschiedene Ziele formuliert, die diesem Bereich zuzuordnen sind.

Auf Grund der Verantwortung aller Fakultäten für den Einbezug von ethischen Fragen ist auf eine Delegation solcher Fragestellungen an eine zentrale Instanz oder an bestimmte Personen zu verzichten. Gemäss dem kürzlich von der Regenz der Universität verabschiedeten Ethikkonzept soll hin-gegen die gesamtuniversitäre Koordination insbesondere der Lehrangebote in Ethik verstärkt und verbessert werden. In der biomedizinischen Ethik ist entsprechend der Bedeutung dieses Bereichs für die Universität und die Re-gion eine Schwerpunktbildung vorgesehen.

Weitere Auskünfte

Daniel Kopp Tel 267 84 27 Stv. Departemenssekretär Erziehungsdepartement