Neue Depoträume für das Museum der Kulturen an der Lyonstrasse
MedienmitteilungRegierungsrat
Mit dem geplanten Umbau der Liegenschaft Lyonstrasse 37/41 kann dringend benötigte Lagerfläche für das Museum der Kulturen geschaffen werden. Ein entsprechendes Kreditbegehren wurde an den Grossen Rat weitergeleitet. Ab April 2003 soll das Gebäude etappenweise für das Museum genutzt werden können.
Der Regierungsrat hat die Vorlage betreffend Depoträume an der Lyonstrasse 37/41 für das Museum der Kulturen an den Grossen Rat weitergeleitet. Für den Umbau der Liegenschaft auf dem Dreispitzareal inklusive Umzugskosten wird ein Kredit in der Höhe von 3,91 Millionen Franken beantragt. Insgesamt können so 3'625m² Depotraum für das Museum der Kulturen geschaffen werden.
Momentan ist die Depotsituation des Museums der Kulturen noch desolat. Unwiederbringliches Kulturgut ist zu einem grossen Teil in Keller-, Estrich- oder anderen schlecht nutzbaren Lagerräumen untergebracht, deren klimatische Verhältnisse in keiner Weise den Erfordernissen an eine sach- und fachgemässe Bewahrung der Sammlungsgegenstände genügen können.
Mit den Bauarbeiten an der Lyonstrasse soll anfangs September 2002 begonnen werden. Es ist vorgesehen, dass das Gebäude ab April 2003 etappenweise durch das Museum der Kulturen bezogen werden kann. Der Umzug des Gantbetriebes an diesen neuen Standort erfolgte bereits 1999. Im Dezember 1997 hatte der Regierungsrat im Hinblick auf die Verlegung des Gantbetriebes sowie für die Einrichtung neuer Depoträume für das Museum der Kulturen dem Erwerb der Liegenschaft Lyonstrasse 37/41 zu Lasten des Finanzvermögens zugestimmt.
Da sowohl der Gant- als auch der Museumsbetrieb der Erfüllung öffentlich-rechtlich festgelegter Verwaltungsaufgaben dient, wird dem Grossen Rat zudem eine Übertragung der Liegenschaft vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen beantragt. Auf Grund des geschätzten Verkehrswertes des Gebäudes, das auf einer Baurechtsparzelle errichtet ist, untersteht diese Transaktion nicht dem fakultativen Referendum.