Finanzielle Unterstützung für die Neugestaltung der Empfangszone im Naturhistorischen Museum Basel
MedienmitteilungRegierungsrat
Gemeinsame Medienmitteilung des Regierungsrates Basel-Stadt und der Christoph Merian-Stiftung -- Regierungsrat und Christoph Merian Stiftung unterstützen die Neugestaltung der Empfangszone im Naturhistorischen Museum Basel mit einem Beitrag von 100'000 Franken. Die vom Regierungsrat genehmigten Mittel stammen aus dem Anteil der Einwohnergemeinde am Ertrag der Christoph Merian Stiftung.
Das Hochparterre des Naturhistorischen Museums wird neu in eine erweiterte Empfangszone umgestaltet. Nach Abschluss der Arbeiten stehen den Besucherinnen und Besuchern des Museums verbesserte Orientierungsmöglichkeiten (Infowand mit Plasmabildschirm), mehrere Sitzgelegenheiten, ein Garderobenregal und eine Leseecke zur Verfügung. Die Kosten für die Neugestaltung betragen rund 100'000 Franken. Finanziert wird die Neugestaltung aus dem Anteil der Einwohnergemeinde am Ertrag der Christoph Merian Stiftung. Die Neuerungen sind ohne Eingriff in die Bausubstanz möglich.
Mit der Neugestaltung erhält das Naturhistorische Museum Basel einen eindeutigen Empfangsbereich. Dieser wird sich zu einer stark frequentierten Kernzone entwickeln, da hier die wichtigsten Orientierungshilfen konzentriert sind. Die Verbesserung dieses Bereichs kann unabhängig von der auf 2005 ebenfalls geplanten Neugestaltung des Eingangsbereichs vorgezogen werden.