Kantonale Erlasse die am 1. Januar 2004 wirksam werden
MedienmitteilungRegierungsrat
Am 1. Januar 2004 werden im Kanton Basel-Stadt verschiedene Erlasse wirksam. Nachfolgend die entsprechende Liste:
- Verordnung betreffend die Anstellungsbedingungen der Assistenzärztinnen und Assistenzärzte und der Oberärztinnen und Oberärzte an staatlichen Spitälern und in Dienststellen der kantonalen Verwaltung vom 9. September 2003 (SG 162.820)
- Beschluss des Regierungsrates betreffend Kündigung der Vereinbarung über die Übernahme der Defizite der bürgerlichen Fürsorgeanstalten vom 10. Juni 2003 (SG 172.500)
- Änderung der Verordnung über die Aufnahme von Kindern in Familien- und Heimpflege, vom 23. Dezember 2003 (SG 212.250, betrifft Titel, § 2, 4, 9, 10, 11 und 12)
- Änderung der Verordnung über Beiträge an die Betreuung von Kindern und Jugendlichen (Kinderbetreuungsverordnung), vom 23. Dezember 2003 (SG 212.470, betrifft Titel, §§ 1, 2, Abschnitt B, §§ 4a, 5, 6, 11, 12, 15, Abschnitt B, § 19)
- Änderung der Verordnung betreffend das Verfahren bei Erteilung von Bewilligungen zur Selbstständigen Tätigkeit als Ärztin oder Arzt (ärztliche Berufsausübungs-Verordnung), vom 23. Dezember 2003 (SG 310.120, betrifft §§ 1, 2, 5, 6, 7 und 8)
- Änderung der Verordnung über die von der Sanität Basel zu erhebenden Gebühren (Gebührenverordnung Sanität) vom 16. Dezember 2003 (SG 339.220, betrifft § 3)
- Änderung der Verordnung über die Gebühren für die Benützung der staatlichen Bädern und Kunsteisbahnen, vom 23. Dezember 2003 (SG 370.720, betrifft §§ 2, 3, 4, 6, 8, 9 und 26)
- Aufhebung der Verordnung betreffend die Erhebung von Gebühren für den Besuch von öffentlichen Tagesschulen und Mittagsorte vom 26. Juli 1983 (SG 415.300)
- Änderung des Kantonalen Gesetzes über die Berufsbildung vom 26. August 2003 (SG 420.200, betrifft §§ 3, 5, 11,24, 26, 28, 31, 35, 40, 43 und 48)
- Änderung der Verordnung über den Vollzug des Kantonalen Gesetzes über die Berufsbildung (Berufsbildungsverordnung) vom 26. August 2003 (SG 420.210, betrifft §§ 2, 3, 4, 19, 20, 21, 30, 31 und 33)
- Änderung des Gesetzes betreffend Ausbildungsbeiträge vom 26. August 2003 (SG 491.100, betrifft §§13, 14 und 19)
- Änderung der Vollziehungsverordnung zum Gesetz betreffend Ausbildungsbeiträge vom 12. Oktober 1967, vom 26. August 2003 (SG 491.110, betrifft Abschnittstitel I bis VIII, Titel zu § 5)
- Verordnung über die Wehrpflichtersatzabgabe vom 2. Dezember 2003 (SG 575.100)
- Änderung der Verordnung zum Gesetz über den kantonalen Finanzhaushalt vom 11. November 2003 (SG 610.110, betrifft § 20)
- Änderung der Verordnung zum Gesetz über die direkten Steuern (Steuerverordnung, StV) vom 11. November 2003 (SG 640.110, betrifft §§ 25, 30, 49, 50, 52a, 71, 87, 114a, 138 und 150b)
- Änderung der Bau- und Planungsverordnung (BPV), vom 28. Oktober 2003 (SG 730.110, betrifft §§ 16, 27, 38 und 61)
- Ausführungsbestimmungen zur Bau- und Planungsverordnung (ABPV) vom 2. Dezember 2003 (SG 730.115)
- Änderung der Verordnung über den Brandschutz, vom 23. Dezember 2003 (SG 735.200, betrifft §§ 25a und 39)
- Änderung der Verordnung über Abfallgebühren vom 4. November 2003 (SG 786.160, betrifft §§ 6 und 7)
- Gesetz betreffend die Tagesbetreuung von Kindern (Tagesbetreuungsgesetz) vom 17. September 2003 (SG 815.100)
- Verordnung zum Gesetz betreffend die Tagesbetreuung von Kindern (Tagesbetreuungsverordnung) vom 23. Dezember 2003 (SG 815.110)
- Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO) vom 9. September 2003 (SG 834.410, betrifft §§ 16, 19, 27, 35 und 36)
- Verordnung über die Gebühren der Feuerpolizei vom 23. Dezember 2003
Weitere Auskünfte
Dr. Denise Mangold Tel. 061 267 80 55 Rechtsabteilung Justizdepartement (am Mittwochmorgen, 24.12.2003 erreichbar)