Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Wahl der Fluglärmkommission für die Amtsperiode 2003 bis 2007

Medienmitteilung

Regierungsrat

Gemeinsame Medienmitteilung der Regierungen Basel-Stadt und Basel-Landschaft -- Die Regierungen von Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben an ihren heutigen Sitzungen die Mitglieder der Fluglärmkommission für die Amtsperiode vom 1. Juli 2003 bis 30. Juni 2007 gewählt. Bis auf zwei Vertreter der Bevölkerung des Elsass die von ihrem Amt zurücktreten wurden alle bisherigen Mitglieder der Fluglärmkommission bestätigt.

Seit 1. Juli 2001 besteht die Fluglärmkommission (FLK) zur Behandlung von Fluglärmfragen im Zusammenhang mit dem Flughafen Basel-Mülhausen als gemeinsame Kommission der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft. Nach Ablauf der ersten Amtsperiode haben die Regierungen von Basel-Stadt und Basel-Landschaft nun in gegenseitiger Abstimmung die Mitglieder der FLK für die Amtsperiode vom 1. Juli 2003 bis zum 30. Juni 2007 bestimmt. Zum Präsidenten der FLK wurde wiederum Peter Bachmann (Basel), zum Vize-Präsidenten wiederum Dr. Michael Bammatter (Basel, Generalsekretär der Fi-nanz- und Kirchendirektion des Kantons Basel-Landschaft) gewählt.

Weiter haben die beiden Regierungen folgende Personen als Mitglieder der FLK bestätigt bzw. neu gewählt:
– als Vertreterin und Vertreter der Bevölkerung des Kantons Basel-Landschaft: Bea Fünfschilling, Gemeindepräsidentin Binningen, Dr. Bernhard Christen, Allschwil;
– als Vertreterin und Vertreter der Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt: Esther Hug, Basel (NQV Bruderholz), Felix Stierli, Binningen (NQV Neubad);
– als Vertreter der Bevölkerung des Elsass: Jean-Paul Meyer, Maire de Blotzheim (neu), Jacques Ginther, Maire de Bartenheim (neu), Gaston Latscha, Adjoint au Maire de Hésingue;
– als Vertreter von Unternehmungen, die auf dem Flughafen Basel-Mülhausen tätig sind: Victor Bertschi, Lupsingen, General Aviation, Paul Kurrus, Reinach, SWISS AG;
– als Vertreterin des Bundesamtes für Zivilluftfahrt: Dr. Martine Bonassi;
– den Direktor des Flughafens Basel-Mülhausen Jürg Rämi, Eglisau;
– den Commandant des Flughafens Basel-Mülhausen als Vertreter der französischen Zivilluftfahrtbehörde Richard Thummel;
– den Leiter der Fachstelle Umwelt des Flughafens Basel-Mülhausen Dr. Jürg W. Tschopp, Rombach (AG);
– als Vertreter der zuständigen Direktion des Kantons Basel-Landschaft: Christian Boppart, Basel;
– als Vertreter des zuständigen Departements des Kantons Basel-Stadt: Dr. Claus Wepler, Riehen (Sekretär der Kommission);
– als Vertreter der kantonalen Lärmschutzfachstelle: Bruno Schmid, Thürnen (BUD BL), Peter Mohler, Füllinsdorf (AUE BS).

Weitere Auskünfte

Dr. Claus Wepler Tel.: 061 / 267 8517 Wirtschafts- und Sozialdepartement Kanton Basel-Stadt Christian Boppart Tel.: 061 / 925 6616 Finanz- und Kirchendirektion Kanton Basel-Landschaft