Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

750'000 Franken für Entwicklungszusammenarbeit

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Regierungsrat hat im Rahmen der baselstädtischen Entwicklungszusammenarbeit mit dem In- und Ausland den ersten Teil jener Projekte bewilligt die im Jahr 2004 unterstützt werden. Die Gesamtsumme für die insgesamt 26 Projekte beläuft sich auf 750’000 Franken.

Der Kanton Basel-Stadt stellt jährlich 1,5 Millionen Franken für die Entwicklungszusammenarbeit im In- und Ausland zur Verfügung. Auf der Basis von Vorschlägen der Kommission für Entwicklungszusammenarbeit hat der Regierungsrat die erste Hälfte jener Projekte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit bewilligt, die im Jahr 2004 unterstützt werden. Die 26 bewilligten Projekte erhalten vom Kanton Basel-Stadt finanzielle Mittel in der Höhe von insgesamt 750’000 Franken.

Unterstützt werden Projekte mit Beiträgen zwischen 6'000 und 50'000 Franken. Je 50'000 Franken wurden bewilligt für die Sanierung der Wasserversorgung in Isenthal im Kanton Uri, das Senior Expert Corps von Swisscontact, die Renovation des Kinderspitals in Skopje (Mazedonien) und die Betreuung älterer, hilfloser Menschen in Duschanbe (Tadschikistan).

Weitere Auskünfte

Rolf Schürmann Tel. 061 267 85 51 Präsident Kommission für Entwicklungszusammenarbeit