Bebauungsplan für das Areal Markthalle
MedienmitteilungRegierungsrat
Für das Areal Markthalle hat der Regierungsrat einen Bebauungsplan verabschiedet der die gesetzliche Grundlage für bauliche Veränderungen und neue Nutzungen in diesen Gebäudekomplex bilden soll. Die Vorlage geht nun an den Grossen Rat.
Im Hinblick auf die künftige Nutzung der Markthalle hat der Regierungsrat dem Grossen Rat den Erlass eines Bebauungsplans für das Areal Markthalle, die Aufhebung des nicht mehr benötigten Markthallengesetzes sowie die Änderung des Gesetzes betreffend das Gantwesen beantragt.
Für die möglichen Folgenutzungen wurden umfassende Abklärungen im Bezug auf den baulichen Zustand und den Sanierungsbedarf der Kuppel, die Verträglichkeit allfälligen Aus- und Ergänzungsbauten mit dem Denkmal, die damit zusammenhängenden finanziellen Aspekte sowie die städtebaulichen und architektonischen Möglichkeiten durchgeführt. Sie mündeten in ein neues Nutzungs- und Bebauungskonzept, das eine der Grundlagen für die Ausarbeitung des Bebauungsplans bildete.
Die Kernelemente des Nutzungs- und Bebauungskonzept sind: Erhaltung des ganzen Gebäudekomplexes als Denkmal, gleichwohl neue Nutzungen für die zentrale Halle unter der Kuppel, möglichst öffentliche Zugänglichkeit dieses Bereiches sowie ein neues Bauelement in Form eines als Geschäftshaus genutzten Turmes am Steinentorberg. Der Bebauungsplan soll die rechtliche Grundlage der für das neue Nutzungskonzept notwendigen baulichen Massnahmen bilden . Gestützt auf die Rahmenbedingungen des Bebauungsplans soll ein Promotor oder Investor gesucht werden, damit dann mit der Umnutzung des Hallenkomplexes begonnen werden kann. Angestrebt wird eine publikumsorientierte Nutzung mit hoher Wertschöpfung.
Das Gebäude der Markthalle mit seinem einzigartigen Kuppelbau gilt als Denkmal moderner Bau- und Ingenieurkunst und ist deshalb von besonderem architektonischen und städtebaulichen Wert. Nachdem die bisherige Nutzung mit dem Auslaufen des Baurechtsvertrags zwischen der Einwohnergemeinde Basel und der Markthallen AG Mitte 2004 beendet wurde, steht der Gebäudekomplex für neue Nutzungen zur Verfügung.