Der Basler Kulturpreis 2004 geht an Peter Bläuer Gründer und Leiter der LISTE The Young Art Fair
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Kulturpreis des Kantons Basel-Stadt 2004 wird an Peter Bläuer vergeben. Der Gründer und Leiter der LISTE The Young Art Fair wird damit für seine exemplarische Förder- und Vermittlertätigkeit im Bereich der jungen zeitgenössischen Kunst ausgezeichnet.
Der Kulturpreis geht dieses Jahr an den Gründer und Leiter der LISTE, The Young Art Fair Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt würdigt damit den eigenständigen Beitrag der internationalen Entdeckermesse LISTE zur Förderung und Positionierung von junger zeitgenössischer Kunst.
Die LISTE, die sich als autonome Parallelveranstaltung zur Art Basel versteht, zeigt seit ihrer Gründung im Jahr 1996 junge Kunst und junge Galerien. Der ständigen Verjüngung verpflichtet, präsentiert sie jedes Jahr im Werkraum Warteck pp neue unbekannte Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Welt. Sie gilt für viele internationale Sammler, Kunstinstitutionen, Fachleute und Kunstinteressierte als wichtigste Entdecker- und Fördermesse.
Im Spannungsfeld von Kunst und Markt versteht es der Kunstexperte und Messeleiter Peter Bläuer beispielhaft eine konsequente, auf Qualität und auf Aktualität bedachte Auswahlpolitik zu verfolgen. Die von einer von ihm einberufenen Jury zur Bewerbung eingeladenen Galerien dürfen maximal fünf Jahre, die präsentierten Kunstschaffenden maximal 40 Jahre alt sein und die Teilnahme ist auf drei bis vier Mal beschränkt. Für sehr viele junge Galerien und Kunstschaffende hat die Beteiligung an der LISTE eine wegbahnende Wirkung.
Der Kulturpreis wird dieses Jahr zum 32. Mal vergeben; er ist mit CHF 20'000.- dotiert. Die Jury setzt sich zusammen aus Dr. Rolf d’Aujourd’hui, Regula Düggelin, Heidi Fischer, Matthyas Jenny, Michael Koechlin, Frederike Kretzen, Christoph Schwegler und Alicia Soiron. Die festliche Preisverleihung findet am 9. November 2004 um 18.15 Uhr im Rathaus statt.
Hinweise
Für die feierliche Übergabe des Kulturpreises erhalten Sie eine separate Einladung.