Empfang von Walter Schneider Landrat von Lörrach
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat im Anschluss an seine ordentliche Sitzung den im Frühjahr neugewählten Landrat von Lörrach Walter Schneider im Basler Rathaus empfangen.
Im Anschluss an die ordentliche Regierungsratssitzung hat der Regierungsrat den seit Frühjahr amtierenden Landrat des Landkreises Lörrach, Walter Schneider, im Rathaus offiziell empfangen und zum Mittagessen im Restaurant Teufelhof eingeladen.
Regierungspräsident Jörg Schild hiess Landrat Walter Schneider in "der natürlichen Familie in unserem gemeinsamen Lebensraum der Regio TriRhena" herzlich willkommen und wünschte ihm in seiner anspruchsvollen Arbeit viel Erfolg und Genugtuung. Schild zeigte sich überzeugt, dass die ausgesprochen guten Beziehungen, die Basel-Stadt zu seinem Vorgänger, Alois Rübsamen, pflegte, bestehen bleiben und gar weiter ausgebaut werden können.
Aus aktuellem Anlass drückte Landrat Schneider sein Verständnis gegenüber dem Vorgehen des Regierungsrates in der Frage der Zollfreistrasse aus. Er habe grossen Respekt vor den demokratischen Gepflogenheiten der schweizerischen Nachbarn. Er könne sich deshalb auch gut vorstellen, wie schwierig die gegenwärtige Situation für den Regierungsrat sei. Umso mehr begrüsse er die jetzt erfolgte klare Entscheidung für den Vollzug des Staatsvertrags.
Schneider betonte auch, wie sehr er an der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit interessiert sei. Er möchte diese weiter ausbauen und fördern. Er finde hierfür eine ausgezeichnete Basis vor, die es weiter zu pflegen gelte. In diesem Sinne habe er auch bereits einige der Regierungsmitglieder in guten persönlichen Gesprächen kennen gelernt.