Konzept für die Quartiersekretariate
MedienmitteilungRegierungsrat
(Massnahme aus dem Aktionsprogramm Stadtentwicklung Basel) -- Das gesamtstädtische Konzept Quartiersekretariate Basel steht. Es bildet vorerst die Grundlage für den künftigen Leistungsauftrag an das Quartiersekretariat Kleinbasel. Dessen Mitfinanzierung im Umfang von 80'000 Franken wurde für ein weiteres Jahr genehmigt.
Der Regierungsrat hat das gesamtstädtische Konzept Quartiersekretariate Basel zur Kenntnis genommen (vgl. hierzu auch die Medienmitteilung vom 11. 11. 2003 ). Es bildet die Grundlage für künftige Leistungsaufträge für Quartiersekretariate, wobei das Konzept vorerst nur auf das Quartiersekretariat Kleinbasel angewendet wird; eine Mitfinanzierung weiterer Quartiersekretariate schliesst der Regierungsrat zur Zeit aus finanziellen Gründen aus.
Der Kreditrahmen wurde auf maximal 80'000 Franken im Jahr pro Quartiersekretariat festgelegt. Vorerst geht es jetzt aber um die weitere Subventionierung des bestehenden Quartiersekretariats Unteres Kleinbasel für ein Jahr. Damit verbunden ist die Erweiterung des Perimeters dieses Quartiersekretariats per 2005 auf den gesamten Wahlkreis Kleinbasel und eine entsprechende Umbenennung in Quartiersekretariat Kleinbasel.
Gemäss Konzept sind Quartiersekretariate auf der Ebene der drei städtischen Wahlkreise Schnittstellen und Kommunikationsgefässe zwischen Verwaltung und Quartier. Sie bündeln die Vorschläge, Anregungen und Meinungen der Quartierbevölkerung, tragen diese den zuständigen Stellen der Verwaltung vor und vermitteln zwischen Quartierbevölkerung und Verwaltung. Gleichzeitig sind die Quartiersekretariate eine Plattform für die Verwaltung zur Informationsvermittlung.
Quartiersekretariate und Quartiertreffpunkte, mit jeweils spezifischen Aufgaben, sollen die Synergien nutzen, die sich aus ihrer Arbeit ergeben. Sie bilden damit die Voraussetzung für eine umfassende Quartierarbeit, deren Ziel eine nachhaltige Quartierentwicklung ist. Die Zuständigkeit für die Handhabung des Konzepts und damit vorerst für das Quartiersekretariat Kleinbasel wird deshalb per 1. Mai 2004 der Kontaktstelle für Quartierarbeit im Erziehungsdepartement übertragen.