Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Preiserhöhung bei Erdgas und Fernwärme

Medienmitteilung

Regierungsrat

Die IWB haben rückwirkend zum 1. Oktober 2004 die Preise für Erdgas und Fernwärme erhöht. Der Kleinbezugstarif und der allgemeine Tarif für Erdgas steigen um 02 Rp./kWh der allgemeine Tarif für Fernwärme steigt um 025 Rp./kWh. Die Preisanpassung wurde notwendig weil die Erdgaslieferantin der IWB die Gasverbund Mittelland AG die Erdgaspreise erhöht hat. Da rund die Hälfte der Fernwärme mit Erdgas erzeugt wird wird auch der Fernwärmetarif angepasst. Der Regierungsrat hat den entsprechenden Anträgen der IWB Werkkommission heute zugestimmt.

Die IWB haben rückwirkend zum 1. Oktober 2004 die Preise für Erdgas und Fernwärme erhöht. Für die Kunden im Kleinbezugstarif (Erdgas zum Kochen und für Durchlauferhitzer) bedeutet die Preiserhöhung einen Anstieg um etwa 2 Franken pro Jahr bei einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 1000 kWh. Für Kunden mit einer Erdgasheizung und einem Jahresverbrauch von 25000 kWh verteuert sich das Heizen um rund 50 Franken pro Jahr. Ähnlich ist es bei der Fernwärme: Für einen durchschnittlichen Haushalt belaufen sich die Mehrkosten auf etwa 50 Franken pro Jahr.

Die neuen Energiepreise betragen für Erdgas 4,55 Rp./kWh im allgemeinen Tarif und 16,40 Rp./kWh im Kleinbezugstarif, sowie für Fernwärme 6,10 Rp./kWh. Die Grundpreise bleiben unverändert. Die umweltfreundlichen Energieträger Erdgas und Fernwärme schneiden auch nach der moderaten Preiserhöhung im Kostenvergleich besser ab als Ölheizungen: Die Heizkosten steigen für den Durchschnittshaushalt um 4,1 Prozent beim Erdgas und 3,7 Prozent bei der Fernwärme. Demgegenüber ist der Preis für Heizöl seit Januar 2004 um knapp 40 Prozent gestiegen.

Weitere Auskünfte

René Kindhauser Tel. 061 275 51 68 oder 079 302 67 23 Leiter Kommunikation/PR IWB medien@iwb.ch