Regierungsrat will Kombitickets für Parkhaus und Tram/Bus
MedienmitteilungRegierungsrat
(Beantwortung Anzug Eva Huber-Hungerbühler SP und Kathrin Giovannone Bündnis) -- Die etwas peripheren Parkhäuser sollen dank Kombitickets für den öffentlichen Verkehr besser ausgelastet werden. Daneben gibt es weitere Massnahmen zur Aufwertung der Parkings in Basel.
Kundinnen und Kunden der Basler Parkhäuser soll die Weiterfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfacher gestaltet werden. Kombitickets Parkhaus/Tram werden derzeit in den Parkhäusern am Badischen Bahnhof und am Messeplatz angeboten. Der Regierungsrat möchte diese Lösung auf alle staatlichen Parkhäuser ausdehnen und das Angebot einheitlich gestalten. Einheitliche Pauschaltickets werden von den Fahrgästen sehr geschätzt. Dies zeigt auch das überaus beliebte Mobility Ticket, mit dem Basler Hotels ihren Gästen freie Fahrt in Basel und in der näheren Agglomeration anbieten.
Bereits umgesetzt oder teilweise noch in Umsetzung sind andere Massnahmen zur Aufwertung der Basler Parkhäuser. Im Zentrum der Bemühungen steht die bauliche Sanierung des City-Parkings. Bereits wesentlich verbessert wurde die Information über Lage und Auslastung der Parkings, dank Einführung des Permanenten Parkleitsystem (PPS). Die oberirdische Fussgängerwegweisung zur Innenstadt und zurück ist Bestandteil des entsprechenden Fussgängerwegweisungssystems (blaue Tafeln).