Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Verkauf des Ferienkoloniehauses "Von Sprecherhaus" in Davos

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Regierungsrat hat den Verkauf des Ferienkoloniehauses "Von Sprecherhaus" in Davos an die Gemeinde Davos auf 1. Mai 2005 beschlossen.

Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat beantragt, die Koloniehäuser "Von Sprecher-Haus" in Davos und "Grüssboden" in Engelberg vom Verwaltungsvermögen in das Finanzvermögen zu übertragen (Entwidmung) . Für das "Von Sprecher Haus" wurde mit der Gemeinde Davos bereits eine Käuferin gefunden, welche auch bereit ist, für das Ferienlager einen marktkonformen Preis zu bezahlen. Der Regierungsrat hat den entsprechenden Kaufvertrag unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Grossen Rates und des Landrates Davos genehmigt. Die Gemeinde Davos will das Haus für Anliegen der Gemeinde nutzen.

Das Ferienkoloniehaus Von Sprecherhaus wurde 1949 von der Genossenschaft "Jugendheim Theophil von Sprecherhaus" gegründet und diente jahrzehntelang als Unterkunft für Klassenlager der Basler Schulen.

In den letzten Jahren hat sich die Bedarfssituation geändert. Einerseits nahm die Grösse der Klassenlager stetig ab, andererseits fiel die Dauer der Lager kürzer aus. Zudem kam bei der Lehrerschaft der Wunsch auf, den Kolonieort selber bestimmen zu können. Die Folge war eine sinkende Auslastung des Ferienkoloniehauses und damit eine Zunahme des Defizits. Pro Übernachtung resultierte im Jahr 2002 ein Verlust pro Schülertag, welcher höher war als bei einer Unterbringung des Lagers in einer gemieteten Unterkunft.

Die Weiterführung des Ferienkoloniehauses liess sich aufgrund der betriebswirtschaftlichen Analyse nicht mehr rechtfertigen. In der Folge wurden verschiedene Optionen geprüft, wobei sich ein Verkauf aufgrund der unterschiedlichen Risiken und der finanziellen Situation des Kantons als die beste Lösung herausstellte.

Da der Koloniestandort Engelberg von den Änderungen der Bedarfssituation ebenfalls betroffen ist, werden für diese Immobilie ähnliche Optionen geprüft und entsprechend ebenfalls Entwidmung beantragt.

Weitere Auskünfte

Niklaus Wild 061 267 99 15 Leiter Zentralstelle für staatlichen Liegenschaftsverkehr Finanzdepartement