Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Der Basler Kulturpreis 2005 geht an Cathy Sharp

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Kulturpreis des Kantons Basel-Stadt 2005 wird an Cathy Sharp vergeben. Die Tänzerin Compagnieleiterin und Choreografin wird damit für ihren unentwegten Einsatz und für ihre künstlerischen Verdienste im Bereich des zeitgenössischen Tanzes ausgezeichnet.

Die in Amerika geborene und aufgewachsene Cathy Sharp war Mitglied des Atlanta Ballet und der Grands Ballets Canadiens, bevor sie 1973 nach Basel kam. Während 15 Jahren tanzte sie im Ensemble des Basler Balletts unter der Leitung von Heinz Spoerli. Von 1978 bis 1988 leitete sie die Ballettschule des Basler Theaters und choreografierte für Operninszenierungen sowie für andere Compagnies.

1991 gründete Cathy Sharp in Basel zusammen mit dem Regisseur Adrian Schriel das Cathy Sharp Dance Ensemble (vormals T.E.C.S.), das seither einen wichtigen Teil der freien Basler Tanzszene darstellt. Ihr Ensemble besteht aus schweizerischen und internationalen professionellen Tanzschaffenden und erarbeitete bisher zahlreiche Stücke, die vorzugsweise mit Live-Musik zur Aufführung gebracht werden. Durch eine vielfältige Palette verschiedener Stile, neuer dynamischer Formen und Techniken, wird das Bewegungsvokabular der Tänzerinnen und Tänzer kontinuierlich gefördert und erweitert. In ihren Arbeiten entwickelt Cathy Sharp eine unverwechselbare künstlerische Handschrift, zeitgenössisch ausgeprägt, von der Neoklassik beeinflusst, mit Wurzeln im Modern Dance, als Stil wandelbar aber nie beliebig. Seit 2003 engagiert sich Cathy Sharp mit ihrem Ensemble ebenfalls mit speziell konzipierten Programmen in Schulen und Studios für die Nachwuchsförderung des zeitgenössischen Tanzes.

Mit unbeirrbarem Einsatz und einem hohen künstlerischen Qualitätsbewusstsein setzt sich Cathy Sharp seit Jahren für den zeitgenössischen Tanz und seine Vermittlung auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene ein. Ihr beispielhaftes Engagement für die Kunstsparte Tanz sowie ihre künstlerischen Verdienste werden mit dem Kulturpreis 2005 ausgezeichnet.

Der Kulturpreis des Kantons Basel-Stadt wird dieses Jahr zum 33. Mal vergeben; er ist mit 20'000 Franken dotiert. In der Jury sind Rolf d’Aujourd’hui, Peter Bläuer, Regula Düggelin, Rolf Fehlbaum, Heidi Fischer, Matthyas Jenny, Michael Koechlin, Friederike Kretzen und Alicia Soiron. Die Preisverleihung durch den Regierungsrat findet am 7. November 2005 um 18.15 Uhr im Rathaus statt (Einladung an die Medien folgt).

Weitere Auskünfte

Regula Düggelin Telefon: 061 267 66 18 Beauftragte für Kulturprojekte, Ressort Kultur Erziehungsdepartement Basel-Stadt