Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Katastrophenorganisation Basel-Stadt wieder im Normalzustand

Medienmitteilung

Kantonale Krisenorganisation

Der Rheinpegel hat sich in den vergangenen 24 Stunden auf einem immer noch hohen aber nicht beunruhigenden Niveau stabilisiert. Die Katastrophen Organisation Basel-Stadt ist deshalb wieder zum Normalzustand zurückgekehrt.

Der Rheinpegel hat sich in den vergangenen 24 Stunden auf einem immer noch hohen aber nicht beunruhigenden Niveau stabilisiert. Die neusten Prognosen über den Pegelverlauf zeigen wieder eine leichte Erhöhung heute Abend. Aufgrund der Wettervorhersage kann aber davon ausgegangen werden, dass es in den nächsten Tagen zu keiner kritischen Situation in Basel kommen wird. Die Katastrophen Organisation Basel-Stadt ist deshalb wieder zum Normalzustand zurückgekehrt. Die Situation wird aber weiterhin genau beobachtet, so dass der Katastrophenstab umgehend wieder einsatzfähig ist, falls dies erforderlich wäre.

Weiterlaufen werden auch verschiedene Hilfeleistungen von Basler Einsatzkräften in Kantonen, die von Überschwemmungen und Erdrutschen hart getroffen wurden (vgl. dazu auch Medienmitteilung vom 23. August 2005 )

Die Bevölkerung ist gebeten, an den Rheinufern vorsichtig zu sein, da die Strömung nach wie vor sehr stark ist. (Zur allg. Lage vgl. auch www.portofbasel.ch ).

Weitere Auskünfte

Jakob Gubler, Telefon +41 (0)61 267 85 31 Informationsdienst Katastrophenstab Basel-Stadt

Kantonale Krisenorganisation