World Money Fair-Empfang im Rathaus
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat am Freitagabend die Organisatoren Ehrengäste sowie ausländische Delegationen der World Money Fair im Rathaus empfangen. Regierungsvizepräsidentin Barbara Schneider betonte dabei den hohen Stellenwert der Messe.
Auf Einladung des Regierungsrates hat am Freitagabend, 11. Februar 2005, der traditionelle World Money Fair-Empfang im Rathaus stattgefunden. Begrüsst wurden die Organisatoren, Ehrengäste sowie ausländische Delegationen der World Money Fair durch Regierungsvizepräsidentin Barbara Schneider. Sie dankte dem Präsidenten der World Money Fair, Albert M. Beck, für dessen grosse Verdienste. Basel sei stolz auf die World Money Fair. Barbara Schneider ging dann auch noch auf verschiedene Anknüpfungspunkte zwischen Basel und dem diesjährigen Ehrengastland Japan ein. Anschliessend erhielt die Basler Regierung zwei Spezialmünzen-Sets aus Japan, zudem wurden vier verschiedene "Vreneli-Preise" verliehen. Zum Schluss wurden zehn Persönlichkeiten mit Goldenen Fasnachtsplaketten ausgezeichnet.
Im Anschluss an den Empfang im Rathaus gab es ein von der World Money Fair offeriertes Nachtessen im Restaurant Safran Zunft.