801'000 Franken für Entwicklungszusammenarbeit
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat im Rahmen der baselstädtischen Entwicklungszusammenarbeit mit dem In- und Ausland den ersten Teil jener Projekte bewilligt die im Jahr 2006 unterstützt werden. Die Gesamtsumme für die insgesamt 29 Projekte beläuft sich auf 801'000 Franken.
Der Kanton Basel-Stadt stellt jährlich 1,65 Millionen Franken für die Entwicklungszusammenarbeit im In- und Ausland zur Verfügung. Auf der Basis von Vorschlägen der Kommission für Entwicklungszusammenarbeit hat der Regierungsrat die erste Hälfte jener Projekte im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit bewilligt, die im Jahr 2006 unterstützt werden. Die 29 bewilligten Projekte erhalten vom Kanton Basel-Stadt finanzielle Mittel in der Höhe von insgesamt 801’000 Franken.
Projekt in der Schweiz:
Für Infrastrukturmassnahmen in der Gemeinde Les Enfers (Kanton Jura) wurden 50'000 Franken bewilligt.
Projekte im Ausland:
Im Ausland werden 28 Projekte mit Beiträgen zwischen 15’000 und 50'000 Franken unterstützt. Die grössten Tranchen sind bestimmt für ein Landwirtschaftsprojekt im Kosovo, für den weiteren Aufbau eines Forums für die Zivilgesellschaft in Tschetschenien und für die Weiterentwicklung von Ausbildungszentren in Vietnam (je 50'000 Franken).