Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Basis-Subventionen für zwölf Quartiertreffpunkte

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Regierungsrat ersucht den Grossen Rat ihn zu ermächtigen zwölf Trägerschaften für den Betrieb je eines Quartiertreffpunktes in den Jahren 2007 bis 2009 mit gesamthaft 24 Millionen Franken unterstützen zu können.

Die Quartiertreffpunkte in Basel sind Orte der Begegnung für die Quartierbevölkerung, unabhängig von deren kultureller, sprachlicher oder sozialer Herkunft. Die Quartiertreffpunkte tragen zur Verbesserung der sozialen und kulturellen Lebensqualität der Quartierbevölkerung bei und leisten einen wichtigen Beitrag für ein verständnisvolles Zusammenleben verschiedener Bevölkerungsgruppen.

Die Quartierbewohnerinnen und -bewohner können sich in den zwölf Quartiertreffpunkten austauschen zu Themen, die sie beschäftigen. Sie erhalten Informationen sowie Unterstützung für ihren Alltag. Gesellige Anlässe, Kurse, kulturelle Veranstaltungen, vielfältige Beratungsangebote laden Jung und Alt, Mütter und Väter, Frauen und Männer ein. Die Quartiertreffpunkte regen darüber hinaus zur Eigeninitiative an. Man kann sich dort einbringen und engagieren für ein lebenswertes Quartier. Die Quartiertreffpunkte bieten Räume an zur Miete für Familienfeste und andere Anlässe. Mit einer Postkartenaktion weisen die Trägerschaften in diesem Jahr auf die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Quartiertreffpunkte hin (siehe www.quartiertreffpunktebasel.ch ).

Weitere Auskünfte

Roland Frank, Telefon +41 (0)61 267 84 60 Kontaktstelle für Quartierarbeit Erziehungsdepartement