Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Fachhochschule Nordwestschweiz: Regierungen bestellen Fachhochschulrat neu

Medienmitteilung

Regierungsrat

Die Regierungen der Kantone Aargau Basel-Landschaft Basel-Stadt und Solothurn haben den Fachhochschulrat neu bestellt. Dies wurde notwendig da der bisherige Fachhochschulrat nur bis Ende 2006 gewählt ist. Der neue Fachhochschulrat weist von seiner Zusammensetzung her eine grössere fachliche Breite auf als der bisherige. Das Präsidium bleibt unverändert bei alt Regierungsrat Peter Schmid und Vizepräsident Peter Kofmel.

Oberstes Führungsorgan der Fachhochschule Nordwestschweiz
Gemäss Staatsvertrag über die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW trägt ein von den vier Regierungen einvernehmlich eingesetzter Fachhochschulrat die strategische Verantwortung für die Führung der FHNW. Er besteht aus 9-13 Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur. Eine Einsitznahme von Regierungsmitgliedern ist nicht vorgesehen.

Für das Jahr 2006 haben die vier Regierungen die Mitglieder der seinerzeitigen Projektsteuerung FHNW als Mitglieder des Fachhochschulrates gewählt. Die Regierungen liessen sich dabei vom Argument leiten, dass in der Übergangszeit vom Projekt FHNW zum Start der neuen Institution eine personelle Kontinuität wichtig sei. Damit gleichwohl eine allmähliche personelle Erneuerung statt finden kann, haben die Regierungen gleichzeitig beschlossen, per 1. Januar 2007 einen neuen Fachhochschulrat zu wählen. Dessen Amtszeit dauert bis Ende 2008.

Einvernehmliche Wahl
Wie vom Staatsvertrag vorgesehen, setzt sich der Fachhochschulrat aus Persönlichkeiten zusammen, die die vier Regierungen aufgrund einer gemeinsam zusammengestellten Liste einvernehmlich gewählt haben.

Weitere Auskünfte

Regierungsrat Rainer Huber, Departement Bildung, Kultur und Sport des Kantons Aargau, Tel. 062 835 20 12 Regierungspräsident Urs Wüthrich-Pelloli, Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion des Kantons Basel-Landschaft Tel. 061 925 50 51 Regierungsrat Dr. Christoph Eymann, Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Tel. 061 267 84 41 Regierungsrat Klaus Fischer, Departement Bildung und Kultur des Kantons Solothurn, Tel. 032 627 29 04