Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Unterstützung für den Ideenwettbewerb "St. Johann denkt" und den Caritas-Markt

Medienmitteilung

Regierungsrat

Gemeinsame Medienmitteilung des Regierungsrates des Kantons Basel-Stadt und der Christoph Merian Stiftung -- Regierungsrat und Christoph Merian Stiftung unterstützen den Ideenwettbewerb "St. Johann denkt" mit einem Beitrag in der Höhe von 300'000 Franken und die Caritas beider Basel für die Infrastruktur des Caritas-Marktes mit einem Investitionsbeitrag in der Höhe von maximal 45'700 Franken. Die Mittel stammen aus dem Anteil der Einwohnergemeinde am Ertrag der Christoph Merian Stiftung.

Ideenwettbewerb "St. Johann denkt"
Anfang Juni lanciert die Christoph Merian Stiftung den Ideenwettbewerb "St. Johann denkt", der die Bevölkerung des St. Johann-Quartiers dazu animieren soll, eigene Projektideen zu entwickeln und damit selber im Quartier aktiv zu werden. Für die Umsetzung der besten Ideen stehen insgesamt 250'000 Franken zur Verfügung. (Eine ausführliche Medienmitteilung folgt Ende Mai.)

Caritas-Markt
Der Caritas-Markt an der Ochsengasse 12 setzt mit seinem Angebot direkt bei der Armutslinderung an. Er bedient Kundinnen und Kunden, die von Armut betroffen sind, mit Lebensmitteln des täglichen Bedarfs. Um das Brotsortiment mit Aufback-Brotwaren erweitern und die Auflagen des Lebensmittelinspektorates bezüglich Lagerung einhalten zu können, sind Investitionen in Höhe von 45'700 Franken in die Back- und Kühlinfrastruktur nötig.

Weitere Auskünfte

Thomas Riedtmann, Tel. 061 267 95 62 Departementssekretär Finanzdepartement Walter Brack, Tel. 061 226 33 29 Leiter Abteilung Städtische Aufgaben Christoph Merian Stiftung