Umfangreiches Diebesgut in Frankreich sichergestellt
MedienmitteilungStaatsanwaltschaft
Im Rahmen umfangreicher Ermittlungen gegen Einbrecher konnte die Gendarmerie Nationale mehrere Personen in Frankreich festnehmen, welche verdächtigt werden, im Elsass, der Nordwestschweiz und im grenznahen Badischen verschiedene Einbrüche verübt zu haben. Rund 700 Objekte, vor allem Schmuck und Uhren, konnten sichergestellt, aber nicht den jeweiligen Besitzern zugeordnet werden.
Die französischen Strafverfolgungsbehörden haben  deshalb die Strafverfolgungsbehörden in Deutschland und der Schweiz  ersucht, mögliche Geschädigte ausfindig zu machen. Die  Staatsanwaltschaft hat deshalb auf ihrer Website einen Link zur  Gendarmerie Nationale eingerichtet, welcher Geschädigten die Möglichkeit  gibt, sich über allfällig gestohlenes Diebesgut zu informieren.  
 
Personen, welche gestohlenen Schmuck bzw. Uhren etc. identifiziert  haben, werden von der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt ersucht, sich  direkt an die Gendarmerie Nationale, Adjutant Patricia Krieg, Tel. 061  267 78 45 (Bürozeiten), zu wenden.  
 
Direkter Link zur Website der Gendarmerie Nationale: 
http://www.gendarmerie.interieur.gouv.fr/fre/judiciaire/affaire/14980_00255_2013 
 
Weitere Auskünfte 
Peter Gill, Tel. +41 61 267 73 47 
Kriminalkommissär 
Chef Medien und Information