Der Kanton kauft Land und gibt es im Baurecht an die Stiftung Habitat
MedienmitteilungRegierungsrat
Der Regierungsrat hat den Kaufvertrag für eine Parzelle an der Hüningerstrasse und einen Baurechtsvertrag zwischen dem Kanton Basel-Stadt und der Stiftung Habitat genehmigt. Der Kanton verfolgt eine aktive Bodenpolitik und gibt vermehrt Land im Baurecht ab.
Der Kanton Basel-Stadt kauft von der Stiftung Habitat eine Parzelle an der Hüningerstrasse 31/33. Da er bereits Eigentümer der Nachbarparzelle an der Hüningerstrasse 25 ist, bietet dieser Kauf die ausgezeichnete Möglichkeit zur Arrondierung des eigenen Grundstücks. Beide Parzellen sind nun im Eigentum des Kantons und werden zu einer Parzelle vereint. Durch diesen Kauf kann der Kanton einen zusammenhängenden und strategisch wichtigen Teil der Hüningerstrasse in sein Eigentum überführen. Der Kanton verfolgt eine aktive Bodenpolitik und kauft vermehrt Land, um es im Baurecht abzugeben.
Die Stiftung Habitat – die zuvor Eigentümerin des grösseren Arealteils war – übernimmt nun die neue Parzelle im Baurecht. Dadurch kann die Entwicklung des gesamten Areals aus einer Hand erfolgen. Die Stiftung Habitat plant unter anderem den Bau von erschwinglichen Grosswohnungen für kinderreiche Familien.