Festnahmen nach Raub, Trick- und Taschendiebstählen
MedienmitteilungStaatsanwaltschaft
Vor einigen Tagen gelang es dem Fahndungsdienst der Kantonspolizei einen 48- jährigen Rumänen und eine 47- jährige Tschechin festzunehmen, welche verdächtigt werden, mehrere Raubdelikte, Trick- und Taschendiebstähle begangen zu haben. Die Beiden fielen der Polizei auf, weil sie auf der Strasse ältere Menschen beobachtet hatten und ihnen gefolgt waren.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass die  mutmasslichen Täter in den letzten Wochen ältere Menschen, meist  während der Mittagszeit, entweder beim Betreten oder Verlassen einer  Liegenschaft, beraubt oder bestohlen hatten. Sie werden verdächtigt, in  der Rheinfelderstrasse und im Walkeweg einen Raubüberfall begangen zu  haben (siehe Medienmitteilungen vom 11. und 16.06.2014). Zudem kommen  sie für mehrere Trickdiebstähle, Taschendiebstähle und einen  Entreissdiebstahl infrage.  
 
Das Zwangsmassnahmengericht verfügte zwischenzeitlich  Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft klärt ab, ob das Paar weitere  gleich gelagerte Delikte begangen hat.  
 
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können bzw. Opfer in  ähnlicher Art und Weise wie beschrieben geworden sind und noch keine  Anzeige erstattet haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei  Basel-Stadt, Tel. 061 267 71 11, oder mit der nächsten Polizeiwache in  Verbindung zu setzen. 
 
 Weitere Auskünfte 
Peter Gill, Tel. +41 61 267 73 47 
Kriminalkommissär 
Chef Medien und Information