Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Unterstützung durch den Swisslos-Fonds

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 481‘000 Franken bewilligt.

Kammerkunst Basel/Swiss Chamber Concerts, zwei Konzerte, CHF 20'000

CIS Cembalomusik in der Stadt Basel, Jubiläumskonzertreihe 2015, CHF 13'000

Basler Festival Orchester, Silvesterkonzert 2014, CHF 5'000

Verein Blues Festival Basel, 16. Blues Festival Basel im April 2015, CHF 23'000

Theater Arlecchino, an Umbau und Einrichtung neues Theater Arlecchino, CHF 120'000

Stiftung pro Klingentalmuseum Basel, Ausstellung «Das Dampfross fährt in Basel ein – Basler Eisenbahngeschichte 1830-1860» im 2015, CHF 60'000

Depot Basel –Verein für anspruchsvolle Alltagskultur, Ausstellung «Global Design Research», CHF 20'000

Verein Paraform Produktionen Basel, Projekt «It’s the real thing – Basler Dokumentar-Tage 15», CHF 70'000

Verein Tagamuda Basel, Filmfestival «Another Orient» 2015, CHF 50'000

Act Entertainment AG Basel, Planungs- und Produktionskosten Weihnachts-Variété «Palazzo Colombino» 2014/2015, CHF 30'000

Waldwirtschaftsverband beider Basel, Projekt «Privatwald – Funktionierende Holzwirtschaft und -nutzung» Basel und Region, CHF 20'000

Eventcourt AG Zürich, Austragung der 26. Top Volley International-Spiele in Basel, CHF 50'000

Weitere Auskünfte

Doris Schaub, Telefon +41 (0)61 267 70 90 Leiterin Swisslos-Fonds Basel-Stadt Justiz- und Sicherheitsdepartement