Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Unterstützung durch den Swisslos-Fonds

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 532‘000 Franken bewilligt.

Verein „1966-2016: 50 Jahre Frauenstimmrecht im Kanton Basel“, Projekt DREI STARKE TAGE, 100'000 Franken sowie eine Defizitgarantie von maximal 75'000 Franken

Trinationaler Regattaverein Basel, Austragung der internationalen Achterregatta „BaselHead 2014, 80'000 Franken

IGNM Basel, Konzertsaison 2014/2015, 45'000 Franken

„gare des enfants“ Basel, Konzertreihe „Küchenzauber und Ohrenschmaus“, 45'000 Franken

Philosophicum Basel, Veranstaltungsreihe „Das Gute der Freiheit“, 40'000 Franken

Verein Procap Nordwestschweiz, Filmfestival «look&roll» im Kultkino Atelier Basel, 30'000 Franken

Theater Arlecchino Basel, Theaterproduktion „S dopplet Lotti“ von Erich Kästner, 25'000 Franken

Schweizerische Martinu-Gesellschaft, Durchführung der 20. Internationalen Musikfesttage Bohuslav Martinu, 20'000 Franken

Ali Akbar College of Music Basel, Saison-Konzerte 2014, 15'000 Franken

Wasserfahrverein Fischer-Club, Anschaffung von neuen Tischen und Stühlen für das Clubhaus «Klause», 15'000 Franken

Camerate Variabile Basel, Konzertsaison 2014/2015, 15'000 Franken

Freundeskreis Orgelmusik an St. Peter Basel, Orgelkonzertreihe 2014 in der Peterskirche, 15'000 Franken

Verein Blues Now! Basel, Blue Now-Reihe im 2015 im Volkshaus, 12'000 Franken

Weitere Auskünfte

Doris Schaub, Telefon +41 (0)61 267 70 90 Leiterin Swisslos-Fonds Basel-Stadt Justiz- und Sicherheitsdepartement