Verbesserungen für Fussgänger und Velofahrer im Aeschengraben
MedienmitteilungRegierungsrat
Im Aeschengraben müssen alle unterirdischen Leitungen sowie die Beläge und Tramgleise erneuert werden. Im Zuge dessen wird der Aeschengraben zu einem fussgängerfreundlichen, begrünten Boulevard ausgebaut. Der Velostreifen, der heute vor dem Hotel Hilton endet, wird vom Parkweg bis zum Aeschenplatz weitergeführt. Die Sanierung und Neuorganisation des Aeschengrabens kostet rund acht Millionen Franken.
Aufgrund der Bedeutung des Aeschengrabens sind seit Jahren vielfältige Ansprüche an diese wichtige Verbindung vom Bahnhof SBB via Aeschenplatz zur Innenstadt formuliert worden. Mit dem vorliegenden Projekt kann die gewünschte Verbesserung der Fussgängerachse vom Bahnhof via Aeschenplatz in die Innenstadt realisiert werden und der Aeschengraben wird zu einem fussgängerfreundlichen, begrünten Boulevard ausgebaut. Der Velostreifen, der heute vor dem Hotel Hilton endet, wird vom Parkweg bis zum Aeschenplatz weitergeführt. Am Aeschenplatz wird die Sicherheit für Fussgängerinnen und Fussgänger im Rahmen des Projekts verbessert und zudem die Tramhaltestelle stadteinwärts behindertengerecht gestaltet.
Die Realisierung ist für 2017 bis 2018 vorgesehen. Die Aufwertungsarbeiten erfolgen im Zusammenhang mit der notwendigen Erneuerung der unterirdischen Leitungen sowie der Beläge und Tramgeleise. Die Sanierung und Neuorganisation des Aeschengrabens kostet rund acht Millionen Franken. Der Regierungsrat hat dem Grossen Rat eine entsprechende Vorlage überwiesen.