Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Unterstützung durch den Swisslos-Fonds

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Regierungsrat hat für folgende Projekte Swisslos-Fonds-Mittel in Höhe von insgesamt 293‘000 Franken bewilligt.

Stiftung Offene Tür Riehen, Sanierung Jugendtreff Go-In, 80‘000 Franken

Evangelisch-reformierte Kirche Basel-Stadt, Agape-Mahl im Rahmen der Kampagne «Feste feiern», 25‘000 Franken

Schaffner & Conzelmann AG, fünfte Ausstellung «Red Dot Award: Communication Design», 25‘000 Franken

Ausstellungsraum Schwarzwaldallee, zwei Gruppenausstellungen mit Basler Kunstschaffenden im Jahr 2015, 12‘000 Franken

Espace Choral und Basel Tattoo Chor, Chorkonzert «Le Laudi» des Basler Komponisten Hermann Suter, 7‘000 Franken

Verein Wechselstrom, Theaterprojekt «Normen», 5‘000 Franken

Pfarrei Bruder Klaus Liestal, Ausstellung «Noch mal leben» in der Don-Bosco-Kirche, 5‘000 Franken

Impulsprojekte von Basler Kulturinstitutionen
DOCK, Archiv, Diskurs- und Kunstraum, «Desiderata», 30‘000 Franken

Kunstmuseum Basel, «Auf zu neuen Ufern», 30‘000 Franken

Kaserne Basel, «Durch die Blume – oder ich sag Dir was ins Ohr», 29‘000 Franken

Tanzbüro Basel, «Lebensstück», 20‘000 Franken

Schweizerisches Sportmuseum, «Mainstreams», 18‘000 Franken

Literaturhaus Basel, «Sofa-Lesungen», 7‘000 Franken

Weitere Auskünfte

Ursula Hartenstein, Telefon +41 (0)61 267 70 90 Leiterin Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Justiz- und Sicherheitsdepartement Impulsprojekte von Basler Kulturinstitutionen Philippe Bischof, Telefon +41 (0)61 267 84 23 Leiter Abteilung Kultur Basel-Stadt, Präsidialdepartement