Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Brandfall

Medienmitteilung

Staatsanwaltschaft

Am Montag, 20. Oktober 2025, circa 04.20 Uhr, haben die Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt und die Milizfeuerwehr Basel-Stadt zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an die Pfeffingerstrasse ausrücken müssen. Die Feuerwehrleute konnten das Feuer unter Kontrolle bringen und löschen. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte zwei Personen wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Spital. Die Kantonspolizei Basel-Stadt sperrte während des Einsatzes den betroffenen Strassenabschnitt.

Ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt zufolge war der Brand aus noch zu klärenden Gründen auf einem Balkon im ersten Obergeschoss ausgebrochen und hatte sich auf den Balkon der Nachbarliegenschaft ausgeweitet. Aufgrund der starken Rauchentwicklung evakuierte die Berufsfeuerwehr beide Liegenschaften und führte dafür auch sieben Personenrettungen über die Drehleiter aus. 

Die Sanität Basel klärte die Evakuierten vor Ort ab. Die Basler Verkehrs-Betriebe stellten als Warteraum einen Bus zur Verfügung. Die Feuerwehrleute entrauchten die betroffenen Liegenschaften. Für die Betreuung der Evakuierten stand sodann der Sozialdienst der Kantonspolizei Basel-Stadt im Einsatz.

Weitere Auskünfte

Martin R. Schütz
Leiter Kommunikation, Kriminalkommissär
+41 61 267 19 90martin.schuetz@stawa.bs.ch