Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Regierungsrat empfiehlt «Sammlungszentrum-Volksinitiative» zur Ablehnung

Medienmitteilung

Regierungsrat

Der Regierungsrat beantragt dem Grossen Rat, die kantonale Volksinitiative «für die Einrichtung eines Sammlungszentrums im Rundhofgebäude der Messe Basel» den Stimmberechtigten mit der Empfehlung auf Ablehnung und ohne Gegenvorschlag zum Entscheid vorzulegen. Der Regierungsrat lehnt das Anliegen der Initiative ab, im Rundhofgebäude (Halle 2) ein zentrales Sammlungszentrum mit Depots und Werkstätten für das Historische Museum, das Staatsarchiv und die Universitätsbibliothek einzurichten.

Basel ist seit Jahrhunderten ein wichtiger Messestandort. Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt will, dass Basel auch in Zukunft ein bedeutender Standort für die Durchführung von Messen und Kongressen bleibt. Dafür ist eine geeignete Halleninfrastruktur erforderlich – die Rundhofhalle stellt dabei einen zentralen Pfeiler dieser Messeinfrastruktur dar. Insbesondere die für Basel wichtige Art Basel finden dort statt, auch weitere Messen wie die Fantasy Basel oder das Weinfestival Basel.

Das Rundhofgebäude (Halle 2) genügt weder den baulichen noch den betrieblichen Anforderungen an ein modernes und langfristig nutzbares Sammlungszentrum. Das vorwiegend oberirdische Gebäude kommt insbesondere nicht für die vorgesehenen und aus Sicht Kulturgüterschutzempfohlenen Kulturgüterschutzräume infrage. Diese dürfen unter keinen Umständen oberirdisch erstellt werden. Eine entsprechende Unterkellerung des nicht erdbebenertüchtigten und denkmalsgeschützten Rundhofgebäudes (Halle 2) wäre - sofern baulich überhaupt möglich - nur mit finanziellem Mehraufwand umsetzbar, der zusätzlich zu den Kosten zum Erhalt des Gebäudes anfallen würde.

Die Initiantinnen und Initianten sehen das Sammlungszentrum in der Rundhofhalle (Halle 2) als Ersatz des geplanten Neubaus für den Sonderbestand der Universitätsbibliothek an der Hebelschanze. Der geplante Neubau erfüllt für den Regierungsrat jedoch alle Anforderungen. Der Neubau schafft optimale Bedingungen zur Erfüllung des institutionellen Auftrags der Universitätsbibliothek. Mit entsprechenden Ersatzflächen wird dem Verlust an Grünflächen ausreichend Rechnung getragen. Nach Fertigstellung des Neubaus im St. Johann besteht für das Staatsarchiv Basel-Stadt auf absehbare Zeit kein weiterer Raumbedarf.