Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Regierungen wählen Mitglieder des Universitätsrats 2026–2029

Medienmitteilung

Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft

Die Regierungen der Trägerkantone der Universität Basel haben im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen mit Ausnahme von Monica Gschwind alle bisherigen Mitglieder des Universitätsrats bestätigt. Die Baselbieter Regierungsrätin tritt per Ende Jahr zurück und steht deshalb nicht mehr zur Verfügung. Im Juni 2025 wurde Prof. Dr. Aymo Brunetti als neuer Präsident gewählt.

Der Universitätsrat ist das oberste Entscheidungs- und Aufsichtsorgan der Universität Basel. Er setzt sich zusammen aus elf Persönlichkeiten aus Gesellschaft und Politik, Bildung und Wissenschaft sowie Wirtschaft und Kultur. Die Regierungen der Trägerkantone wählen je fünf Mitglieder. Ein zusätzliches Mitglied wird durch die Regenz vorgeschlagen und von beiden Regierungen gewählt. Die Amtszeit der Mitglieder des Universitätsrats entspricht jeweils einer Leistungsauftragsperiode.

Die Regierungen der beiden Trägerkantone haben im Juni 2025 Prof. Dr. Aymo Brunetti als Nachfolger des amtierenden Universitätsratspräsidenten Dr. Beat Oberlin gewählt. Nicht mehr zur Wiederwahl antreten wird Regierungsrätin Monica Gschwind infolge ihres Rücktritts als Vorsteherin der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft per 31. Dezember 2025. Die Wahl ihrer Nachfolgerin oder ihres Nachfolgers in den Universitätsrat erfolgt im Dezember 2025. Alle weiteren bisherigen Mitglieder des Universitätsrates wurden im Rahmen der Gesamterneuerungswahlen in ihrem Amt bestätigt.

Als Vertretung des Kantons Basel-Landschaft bestätigt sind somit Dr. Kathrin Amacker, Dr. Christian Bosshard, Dr. Jürg Gutzwiller und Prof. Dr. Aymo Brunetti (Präsident). Der Kanton Basel-Stadt bleibt weiterhin vertreten durch Regierungsrat Mustafa Atici, Bernhard Berger, Dr. Michaela Kneissel, Dr. Hans-Peter Wessels und Dr. Annette Luther. Als von der Regenz vorgeschlagenes Mitglied wurde Prof. Dr. Thomas Maissen von beiden Trägerregierungen wiedergewählt.

Die Regierungen der Trägerkantone freuen sich auf eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Universitätsrat und sind überzeugt, dass er seine verantwortungsvolle Rolle auch in Zukunft zum Wohle der Universität ausüben wird.

Weitere Auskünfte

Fabienne Romanens

Leiterin Kommunikation, Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion Basel-Landschaft

Mustafa Atici, Regierungsrat Kanton Basel-Stadt

Vorsteher Erziehungsdepartement

Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft