8. Geschenk-Tausch-Aktion 2005:
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Grosser Geschenk-Tausch-Tag in der Offenen Kirche Elisabethen -- Eine grosse Fülle und Vielfalt von Spielzeugen vom Trottinett bis zum Kartenspiel wurde von Kindern im Rahmen der beliebten Geschenk-Tausch-Aktion abgegeben. Am kommenden Mittwoch Nachmittag dürfen sich alle kleinen Tausch-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer in der Offenen Kirche Elisabethen ein Spielzeug aussuchen.
Der kommende Mittwoch Nachmittag ist gleichzeitig Höhepunkt und Abschluss der vierwöchigen Geschenk-Tausch-Aktion. Jetzt können Kinder ihren Bon einlösen, den sie gegen Abgabe von zwei Spielzeugen erhalten haben.
Die Bescherung findet am 14. Dezember, zwischen 14.00 und 16.30 Uhr, in der Offenen Kirche Elisabethen statt. Die vier Organisationen der diesjährigen achten Geschenk-Tausch-Aktion (Arbeitslosenkomitee Basel, Offene Kirche Elisabethen, Stadtladen und Amt für Umwelt und Energie Basel-Stadt) rechnen auch in diesem Jahr wieder mit vielen Kindern, die zum "Grossen Geschenk-Tausch-Tag" kommen, um endlich ihren Bon gegen ein neues gebrauchtes Spielzeug eintauschen zu können.
Wie beim Märchen von "Hans im Glück", der nach und nach einen Klumpen Gold tauscht und am Ende einen Stein besitzt, damit aber glücklicher ist, wird auch jedes Kind mit dem Tausch zufrieden sein. Allerdings macht die fast unüberschaubare Fülle an Spielsachen das Aussuchen nicht leicht.
Bei diesem vorweihnachtlichen Ereignis sind die Startbedingungen für alle Teilnehmenden gleich: Alle Bons sind gleich viel wert und jedes Kind hat seinen Teil beigetragen. Ca. 300 Kinder, deren Eltern Unterstützung vom Sozialamt erhalten, haben auch einen Bon erhalten und sind wieder herzlich eingeladen, ihn einzutauschen. Die verbleibenden Spielsachen werden an die Organisationen "S.O.S Solidarité Chomeurs", die in Mulhouse ca. 80 bedürftige Familien unterstützt und an die Organisation "Sans papiers" weitergegeben.
Bei der Auswahl des Spielzeugs dürfen sich die Kinder Zeit lassen. Deshalb ist es empfehlenswert, ca. eine Stunde Zeit für den Geschenk-Tausch-Tag mitzubringen. Ein Kerzenworkshop, Hörstationen, sowie Maltische stehen auch bereit. Eiligen Eltern bietet das "Basler Kindernäscht" wieder ein betreutes Bastelangebot an.
Letzter Abgabetermin für Spielsachen ist Samstag, 10. Dezember, Stadtladen.
(ca. 2'500 Zeichen)
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr