Einweihung des neugestalteten Wiesenkreisel am Riehenring in Basel
MedienmitteilungBau- und Verkehrsdepartement
Am Dienstag 3. Mai wird am Riehenring der neu gestaltete Wiesen-kreisel im Beisein von Jürg Röthlisberger Vizedirektor Bundesamt für Strassen und Regierungsrätin Barbara Schneider eingeweiht.
Über Sinn und Unsinn von Kreiselgestaltung wird landauf landab viel gesagt und geschrieben. Das Projekt Nordtangente-Kunsttangente (NT/KT) wollte dieser Realität Rechnung tragen und lud im Sommer 2002 die Bevölkerung ein, Gestaltungsvorschläge für den "Wiesenkreisel" am Riehenring in Basel Nord einzureichen. Aus 286 Eingaben wurde das Projekt der jungen Künstler und Architekten Lucia Schnüriger und Harald König aus Zürich zur Ausführung empfohlen.
Seit Mitte April 2005 hat der Wiesenkreisel eine neues, helles Gesicht: Auf 18 rohrförmigen Stützen schwebt ein 2,4 Meter hoher roter Ring von 20 Meter Durchmesser leicht geneigt auf 2,4 Metern Höhe zwischen Autobahnbrücken und Verkehrskreisel. Die Ringform verstärkt die Funktion des Kreisels, die rote Farbe stellt sich der grauen Monumentalität der Brücken entgegen und die Neigung bietet aus verschiedenen Richtungen überraschende Ein- und Ansichten. Schnüriger / König ist es gelungen, durch einen präzisen ortspezifischen Eingriff einem Unort in Basel eine frische Identität zu geben. Der Wiesenkreisel erhält dadurch eine städtebauliche Aufwertung und übernimmt im Norden von Basel die Funktion eines Tores. Dem roten Wesen draussen am Rande der Stadt möge ein langes Leben beschieden sein.
(ca. 1’450 Zeichen)
Hinweise
Nordtangente-Kunsttangente ist eine gemeinsame Initiative des Bau-departementes Basel-Stadt und des Erziehungsdepartementes Basel-Stadt (www.kunsttangente.ch). Originalausschreibung des Wettbewerbes und des Juryberichts auf www.kunst-tangente.ch als pdf-Download.
Weitere Auskünfte
Bau- und Verkehrsdepartement
Öffnungszeiten
Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr