Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Energy-Party und Wettbewerb für Energiedektive

Medienmitteilung

Bau- und Verkehrsdepartement

Das Amt für Umwelt und Energie lädt am 20. November zur Energy-Party ein. Bereits jetzt gesucht werden kreative Kinder und Jugendliche die am Energie-detektiv-Wettbewerb "Energie aus Sonne Winde und Wasser" mitmachen und dafür an der Energy-Party einen tollen Preis abholen möchten.

In einem Monat, am Sonntag, 20. November, zwischen 15 und 17 Uhr, findet im Sommercasino die Energy-Party der Energiedetektive statt. Radio X wird vor Ort das Radiostudio aufbauen und für den notwendigen Sound besorgt sein. Die Partygäste bringen ihre Lieblings-CD mit und können damit live am Wunschkonzert teilnehmen. Vielleicht werden sie sogar von den jungen Radio-Moderatoren zu einem Interview gebeten. In Zusammenarbeit mit dem Ökozentrum Langenbruck wird Stromproduktion nachvollziehbar gemacht: Das heisst, auf dem Velo strampeln und mit Muskelkraft statt Strom den Mixer fürs feine Frappé antreiben oder sich ans Rudergerät setzen und testen, wie viel eigene Energie man dabei verbraucht. Beides macht viel Spass.

Ab sofort werden noch kreative Köpfe gesucht. Denn an der Party werden auch die Gewinnerinnen und die Gewinner des Energiedetektiv-Wettbewerbs "Energie aus Sonne, Wind und Wasser" mit ihren Werken präsentiert. Energiedetektive können zum Thema zeichnen, basteln, fotografieren und auch dreidimensionale Collagen erstellen. Maximale Grösse der eingereichten Werke sollte 50 x 50 x 50 cm (Höhe, Breite, Tiefe) sein. Die Wettbewerbsbeiträge können ab sofort eingesandt werden an das Amt für Umwelt und Energie, Kohlenberggasse 7, 4051 Basel – oder dort abgegeben werden. Natürlich können auch Kinder und Jugendliche teilnehmen, die sich bis jetzt noch nicht als Energiedetektive angemeldet haben. Vielleicht machen auch Schulklassen mit, die das Thema "Energie" gerade im Unterricht behandeln? Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 5. November 2005. Es winken tolle Preise, die an der Energy-Party vergeben werden!

Interessierte Jugendliche und Kinder sind herzlich eingeladen zur Energy-Party. Nä-here Informationen gibt es unter www.energiedetektive.ch, für die Energy-Party anmelden kann man sich bis 14. November 2005 unter 007@energiedetektive.ch oder unter Tel. 061 225 97 36.

(ca. 2'200 Zeichen)

Weitere Auskünfte

Beatrix Guldimann Tel. 061 225 97 36 Stromspar-Fonds Basel Amt für Umwelt und Energie beatrix.guldimann@bs.ch

Bau- und Verkehrsdepartement

Karte von Basel-Stadt
Zur Karte von MapBS. Externer Link, wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet
Münsterplatz 11
4051 Basel

Öffnungszeiten

Mo - Fr 8.00 - 12.15 Uhr / 13.15 - 17.00 Uhr